AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Der 1. Tag dient der Anreise. Abhängig von wo und wie Sie Anreisen - gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Organisation.
Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug. Wien ist von vielen deutschen Städten bequem und schnell zu erreichen.
Für den 1. Tag empfehlen wir Wien auf einer der vielen verschiedenen geführten Stadtspaziergängen zu erkunden.zB eine gemeinsamgeführte Tour von einem professionellem Guide und einem Obdachlosen.
Oder Sie buchen Ihren privaten Guide.Eine Tour dauert meist 2h.
Um 17h steht Wienerwalzer lernen in einer Tanzschule auf dem Programm.Dauer: 1h
Die Tanzstunde ist auch an jedem anderen Wochentag möglich.
Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen und Museumsbesuche zur Verfügung.
Das Schloß Schönbrunn mit seinem Schloßpark lässt einen vieles erkunden. Angefangen von den kaiserlichen Apartments über den Irrgarten, der Gloriette (Wienblick inklusive) bis zum Zoo kann man hier auch mehrere Tage verbringen, bis man alles entdeckt hat.
Der heutige Tag bietet ausreichend Zeit Schönbrunn zu entdecken: Schloß Schönbrunn Grand Tour mit Audioguide, Kronprinzengarten, Irrgarten&Labyrinth, Orangeriegarten, Gloriette mit Aussichtsterrasse, Wüstenhaus, Palmenhaus und Tiergarten.
Der heutige Tag in Wien steht im Zeichen von Spaß.
Sie besuchen den Wiener "Wurstel" Prater - der Vergnügungspark von Wien. Die Attraktion kostet meist zwischen €2,50 - 7.- und sind nicht inkludiert.
Vom Prater geht es weiter zum Donauturm, wo Sie ebenfalls einen fantastischen Rundum-Wienblick haben vonder offenen wie von der Indoor Aussichtsterrasse. Außerdem gibt es ein Cafe und Restaurant mit Wiener Köstlichkeiten.
Je nach Möglichkeit kann heute zB das Riesenrad von Wien oder die Skyline von Wien vom Donauturm unter professioneller Anleitung gemalt werden und als Andenken mit nachhause genommen werden (Paint your souvenir)
Was wäre Wien ohne Wein. Heute fahren Sie mit dem D-Wagen (Straßenbahn) bis zur Endstation nach Nussdorf und folgen dem gut ausgeschilderten Stadtwanderweg 1 auf den Kahlenberg hinauf und wieder zurück zur Straßenbahn. Am Weg haben Sie immer wieder einen schönen Blick auf die Stadt und finden einige Heurige (Buschenschank) für eine Rast.
Länge: 11km, Gehzeit: ca. 3,5 - 4h
derheutige Tag steht für die Heimreise zur Verfügung.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...