AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Eine sommerliche Radtour im polnischen Naturparadies erwartet Euch! Wir beginnen die Reise in der modern-hippen Stadt Warschau, verbringen dann radelnd 10 Tage an der Masurischen Seenplatte und am Ende der Tour tauchen wir ein ins schöne Danzig.
Nach zwei Nächten in Warschau fahren wir für zehn Tage in die wunderschöne Landschaft der Masuren, das Werk riesiger Eismassen, die das Gebiet vor ca. 30.000 Jahren in formenreiche Rinnenseen, Flachseen und Stauseen verwandelten und etliche Gesteinsblöcke und Anhöhen hinterließen. Die Mischwälder machen die Masuren zum Naturparadies und zum geschützten Naturpark.
Wir werden an zwei verschiedenen Orten jeweils ca. eine Woche bleiben und von dort aus unsere Radtouren starten. Die Radstrecken führen durch schöne Waldgebiete entlang zahlreicher kleiner und großer Seen sowie durch malerische Orte wie z.B. Sztynort/Steinort und Nikolaiken oder zum idyllisch gelegenen Philliponenkloster. Eine zweistündige Kajakfahrt auf dem urwüchsigen Fluss Krutynia bringt uns die Seen- und Flusslandschaften auch mal von der Wasserseite aus näher. Und abends können wir manchmal am Lagerfeuer sitzen und den Tag genüsslich ausklingen lassen.
Am Ende der Radtour Reise fahren wir nach Danzig, der Geburtsstadt Johanna Schopenhauers.Wir schlenderndurch die Danziger Altstadt, freuen uns auch an einer Stadtführung, spazieren im Ostseebad Sopot/Zoppot auf der 512 m langen Mole, laufen über kilometerlangen Sandstrand, essen leckeren Kuchen und genießen den Sommer!
Die moderatenRadetappen betragen zwischen 30–50 km und die Wege sind meistens flach, manchmal mit kleinen Steigungen. Etwas beschwerlicher sind jedoch ab und an Sand- oder Pflasterwege. Auf Anfrage kann auch ein E-Bike gegen Aufpreis ausgeliehen werden. Das Programm ist so angelegt, dass frau auch mal einige Tage pausieren kann, um sich ganz den Badefreuden oder dem Blaubeerenpflücken zu widmen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...