Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
Ein Stapel Polaroids mit Urlaubsmotiven

    Informationen, Pressebilder & das Verbandslogo zum Download

    Gern stellen wir Ihnen nachfolgend Pressebilder, verschiedene Dokumente unseres Verbands, sowie unser Logo zum kostenlosen Download zur Verfügung. Bei Veröffentlichung unseres Logos oder der Bilder bitten wir um eine kurze schriftliche Anfrage und um Angabe des entsprechenden Copyrights des forum anders reisen. Die Bilder dürfen ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das forum anders reisen genutzt werden. Herzlichen Dank!

     

    Dokumente

    Logos

    Bilder

    Ihre Ansprechpartnerin

      Petra Thomas

       

      forum anders reisen e.V.

      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

       

      presse@forumandersreisen.de

      +49 (0)40 / 181 2604 – 60

      Tipps zum nachhaltigen Reisen
        Müll vermeiden – nichts unachtsam wegwerfen


        Vermeiden Sie Einwegverpackungen und nutzen Sie unterwegs wiederbefüllbare Flaschen. Achten Sie außerdem darauf, keine unnötige Verpackung mit auf Reisen zu nehmen, da insbesondere Kunststoff in vielen Regionen nicht getrennt entsorgt und auch nicht abgebaut werden kann. Batterien o. Ä. sollten Sie zur Entsorgung wieder mit nach Hause nehmen.
        > alle Tipps
        Respekt vor Glaube, Sitte und Tradition


        Bedenken Sie, dass religiöse Gebäude kein Konsumgut, sondern heilige Stätten sind. Achten Sie daher auf respektvolle Bekleidung und üben Sie äußerste Zurückhaltung. Religiöse Zeremonien sind grundsätzlich für Gläubige und nicht für Reisende gedacht – eine Besichtigung/Teilnahme darf die Gläubigen in der Ausübung ihres Glaubens nicht stören.
        > alle Tipps
        Tierbeobachtungen inszenierten Tierschauen vorziehen


        Jeder kann den Schutz von Tieren unterstützen, indem man Delfinarien und Tierschauen meidet und Schutzprojekt-Besuche in den eigenen Urlaub integriert. Außerdem sollte man Wildtiere niemals füttern und immer ausreichend Abstand zu ihnen halten.
        > alle Tipps
        Stimmen aus dem Forum
          Theresa Moozhiyil
          BASIS REISEN
          Bad Brückenau

          "Jede Begegnung ist eine Bereicherung. Je mehr wir über andere Menschen und ihre Kulturen erfahren, desto mehr lernen wir über uns selbst. Ich bin inmitten von zweier Kulturen aufgewachsen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und habe daraufhin Tourismus studiert. Die Rolle der Vermittlerin zwischen diesen Kulturen fasziniert mich, denn es gibt so viel Spannendes in jedem Miteinander, in...
          > alle Stimmen
          Uli Frings
          Ardèchereisen
          Laboule

          "Als ich vor vielen Jahren begann ein altes Bruchsteinhaus in Valousset am Rande des Massif du Tanargue zu renovieren war mir noch nicht klar, dass das der Beginn von Ardèchereisen sein sollte. Die Freunde, die mir halfen, genossen es mit französischem Essen, gutem Wein und Wanderungen durch die beeindruckende Berglandschaft der Ardèche belohnt zu werden. Dies hat mir so viel Spaß gemacht, da...
          > alle Stimmen
          Axel Neuhaus
          Lupe Reisen
          Troisdorf

          "Auf faszinierenden Exkursionen während meines Biologie-Studiums lernte ich Deutschland und verschiedene Regionen im Mittelmeerraum kennen. Voller Enthusiasmus begann ich, meine Begeisterung an Natur, aber auch an Geschichte und Kultur, mit anderen Menschen zu teilen. Aus lebendigen Führungen und Vorträgen mit der Botaniker-Lupe entstand im Laufe der Jahre ein eigenes und unverwechselbares Lu...
          > alle Stimmen