Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*

            Service für Journalist/innen und Redaktionen

            Nachfolgend finden Sie aktuelle Pressemitteilungen sowie das Pressearchiv des forum anders reisen für Ihre redaktionelle Auswertung und journalistische Berichterstattung. Schauen Sie auch gern bei den spannenden Pressemitteilungen unserer Mitglieder vorbei.

            18.11.2021

            Gemeinsam sind wir stärker

            Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt

            Das forum anders reisen ist aktives Mitglied im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt, dass sich 2020 gegründet hat. Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) ist ein Zusammenschluss aus 28 Verbänden, der alle Bereiche der vielfältigen Tourismusbranche vertritt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Touristik als Gesamtheit zu erhalten, und die...

            > weiterlesen

            12.11.2021

            Gemeinsam für Klimaschutz eintreten

            Das forum anders reisen unterzeichnet die Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism

            Endspurt in Glasgow auf der Klimakonferenz! Auf der 26. Weltklimakonferenz verhandeln derzeit 197 Nationen über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens. „Das ist wohl der wichtigste Klimagipfel seit Paris 2015“, sagt der UN-Generalsekretär Antonio Guterres. „2021 will be a make-or-break year to confront the global climate...

            > weiterlesen

            01.11.2021

            Gemeinsam für Impfgerechtigkeit weltweit!

            Aufruf der deutschen Reiseverbände für einen besseren Zugang zu Impfstoffen in ärmeren Ländern

            November 2021 - Corona ist erst vorbei, wenn es überall vorbei ist. Diese Erkenntnis erleben wir als Vertreterinnen und Vertreter der Tourismuswirtschaft so unmittelbar, wie vermutlich kaum ein anderer Wirtschaftssektor. Neben den eigenen wirtschaftlichen Herausforderungen, die wir in der Corona-Pandemie jeden Tag zu meistern haben, erfahren wir...

            > weiterlesen

            10.08.2021

            Ein Bahnstreik ist unverantwortlich in Pandemiezeiten

            Das forum anders reisen schreibt offenen Brief an den Vorsitzenden der Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL Claus Weselsky

            Hamburg, 10. August 2021 - Der Verband für nachhaltigen Tourismus, forum anders reisen, kritisiert die Streikandrohung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und schreibt einen offenen Brief an den Vorsitzenden Claus Weselsky. Der Streik sei inmitten der Pandemie unverantwortlich für die urlaubsreife Gesellschaft und für alle Akteure im...

            > weiterlesen

            06.07.2021

            Projekt-Launch: Amalfiküste neu denken

            Eine neue Kooperation der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT, dem Distretto Costa d‘Amalfi und dem forum anders reisen e.V. setzt...

            Hamburg/Frankfurt/Amalfi, 2. Juli 2021 – Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT, der Distretto Costa d’Amalfi und das forum anders reisen starten eine Kooperation zur Neupositionierung der kampanischen Küstenregion Amalfi. Dabei setzen sie auf die Einführung eines nachhaltigen Tourismus. Mithilfe neuer Reiseangebote, die gemeinsam mit den...

            > weiterlesen

            Ihre Ansprechpartnerin

              Petra Thomas

               

              forum anders reisen e.V.

              Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

               

              presse@forumandersreisen.de

              +49 (0)40 / 181 2604 – 60

              Tipps zum nachhaltigen Reisen
                Möglichst ökologische Anreiseform wählen


                Wählen Sie eine bewusst ökologische Anreiseform aus: Fahren Sie, wenn möglich, mit Zug, Bus oder PKW in den Urlaub. Um unnötige Emissionen zu sparen und den Erholungswert zu steigern empfiehlt es sich, lieber länger und dafür seltener zu verreisen. Ganz nach der Faustregel: je weiter weg, desto länger vor Ort.
                > alle Tipps
                Sehen Sie nicht weg - zeigen Sie Zivilcourage!


                Unterstützen Sie den Kampf gegen sexuellen Missbrauch und sexuelle Ausbeutung von Kindern, indem Sie jegliche Beobachtungen oder auch nur ein ungutes Gefühl auf www.nicht-wegsehen.net melden und möglichst detailliert schildern.
                > alle Tipps
                Häuser in landestypischer Bauweise


                Legen Sie Wert auf möglichst umweltverträgliche Herbergen, z.B. in Bezug auf sparsamen Umgang mit Wasser und Energie, Nutzung erneuerbarer Energien, etc. Wählen Sie Häuser in landestypischer Architektur, die sich in die Umgebung einpassen und aus lokalen Materialen errichtet sind.
                > alle Tipps
                Stimmen aus dem Forum
                  Klaus Lange
                  Rucksack Reisen
                  Münster

                  "Was gibt es Schöneres als gemeinsam mit einer netten Gruppe in der Natur unterwegs zu sein? Ob Paddeln, Radfahren, Wandern oder im Winter Skitouren gehen, Schneeschuh wandern und Ski laufen – Sport im Freien hat mir schon immer Spaß gemacht. Deshalb habe ich bereits als Student Kanutouren geleitet. Diese Begeisterung ist es auch, die mich bis heute motiviert, gemeinsam mit unserem Team Aktiv...
                  > alle Stimmen
                  Marcus Paris
                  Boundless
                  Berlin

                  "Eine enge deutsch-englische Familienfreundschaft führte mich von Kindheit an mehrfach nach Cornwall, Anglistikstudium und zahlreiche Saisonen als Reiseleiter auf den britischen Inseln folgten. Neben den grandiosen Landschaften fasziniert mich auf den Inseln v.a. die Freiheit im Denken, die viele exzentrische Blüten treibt, das Bewusstsein für Geschichte und Tradition sowie die Freundlichkeit...
                  > alle Stimmen
                  Peter Schrey
                  Aventerra
                  Stuttgart

                  "Als ich 1976 zum ersten Mal für ein Studienjahrnach Südafrika ging, war ich von Land und Natur sofort fasziniert. Es war das Jahr des Endes der Apartheid. Schulen brannten in Soweto. Polizei schoss auf Kinder. In diesem Umbruch waren Begegnungen sehr viel intensiver. 40 Jahre später sind es immer noch vor allem die Begegnungen, für die ich mich auf Reisen begebe und andere Menschen durch mei...
                  > alle Stimmen