Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*

            08.07.2020

            Die Chance anders zu reisen

            3xN = Nachhaltig das Neue Normal!

            Die Sommerferien sind in den ersten Bundesländern gestartet und die Reisewelle rollte bereits am vergangenen Wochenende an. Anders als in den vorhergehenden Jahren blieb der Andrang an vielen Flughäfen überschaubar. Die Autobahnen nach Nord und Süd hingegen füllten sich deutlich.


            In diesem Jahr ist alles anders: Das Corona-Virus und die damit verbundene Infektionsgefahr führt dazu, dass wir uns über jeden einzelnen Planungsschritt einer Reise neue Gedanken machen: Wie reise ich am besten an und halte dabei Abstand zu anderen Menschen? Wo übernachte ich, ohne in großen Menschenansammlungen zu verweilen? Welche Aktivitäten kann ich auf meiner Reise uneingeschränkt unternehmen, um meinen Urlaub zu genießen? Wir alle sind ein wenig verunsichert, was geht und was geht nicht. Wie wird es sich anfühlen, einen Urlaub in Zeiten mit Corona zu unternehmen?


            An manchen Schnittpunkten werden wir anderen Menschen nicht 100%ig ausweichen können. Das kennen wir aus dem Alltag. Beim Einkauf oder auf dem Weg zur Arbeit sind wir nicht allein unterwegs. Dafür haben wir uns inzwischen an ein gutes Schutzkonzept gewöhnt: Maske tragen, Hust- und Nieshygiene einhalten und regelmäßiges Händewaschen sind uns längst bekannt. In manchen Momenten des Reisens werden uns diese neuen Schutzmaßnahmen begleiten, um unser Miteinander sicher zu gestalten. Das ist beispielsweise bei der Anreise mit Bahn, Bus oder Flugzeug der Fall. Die Anreise im eigenen Auto kann eine Alternative sein, will aber gut überlegt sein: Denn den Urlaub gleich mit einem Stau zu beginnen und in langen Blechlawinen in Abgasen zu warten, ist alles andere als ideal. Da hilft es, in Regionen zu fahren, die nicht auf den touristischen Hauptrouten liegen. Geheimtipps sind gefragt!


            Genau diese Geheimtipps und besonderen Ideen halten die Reise-Spezialisten im forum anders reisen bereit. Entlegene Orten mit ausgewählt schönen Unterkünften, außergewöhnliche Programmpunkte zum Entdecken der Umgebung oder um sich selbst etwas Gutes zu tun, prägen die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Reisen.


            Auf viele Fragen, die aktuell aufgeworfen werden, bieten nachhaltige Reiseangebote die perfekte Antwort.

             

            Naturgenuss: In der freien Natur beim Wandern durch Täler und Wälder, entlang von Flussläufen oder hinauf in die Berge fällt das Abstandhalten ganz natürlich leicht. Die weite Naturlandschaft bietet Raum, um tief durchzuatmen. Fahrradtouren oder Kanufahrten mit den Liebsten bieten Abwechslung. Auch Yoga oder Wellness an der frischen Luft tun gut. Und wer gern segelt, genießt den frischen Wind um die Nase auf kleinen Booten.


            Persönliche Gastlichkeit:
            Kleine, persönlich geführte Unterkünfte erlauben Verpflegungskonzepte mit individueller Note und riesigem Wohlfühlfaktor – ganz ohne lange Schlangen am Büffet.

            Unter Gleichgesinnten: Kleine Gruppen geben die Sicherheit einer professionellen Reisebegleitung und zugleich einen überschaubaren Kreis an gleichgesinnten Reisegefährt*innen.

            Geheimtipps: Kulturelle Orte abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten mit kompetenter Begleitung zu entdecken, eröffnen neue Einblicke und Sichtweisen.

            Vertrauensvoll Eintauchen: Langjährige Partnerschaften mit den Menschen in den Reiseländern sorgen für eine vertrauensvolle und erfahrene Umsetzung Ihres Reisetraums. Und zugleich für ein Einkommen bei den Familien unserer Gastgeber*innen.

            In der Überlegung, wie gestalte ich meinen Urlaub neu und sicher, bietet sich die Chance, etwas Neues auszuprobieren. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, dass das neue Normal nachhaltig wird. Denn darin liegt die Kraft für eine dauerhafte Veränderung, die Ihnen wunderschöne neue Reisemomente ermöglicht und zugleich der Natur und den Menschen des Urlaubslandes zugutekommt!Wir wünschen uns eine „Reise-Welt“, die nicht nur ein bisschen besser ist als die aktuelle, sondern richtig gut.

            Und wir wünschen Ihnen eine erholsame und erlebnisreiche Urlaubszeit!

             

            Seien Sie herzlich gegrüßt von der Waterkant

             

            Petra Thomas
            Geschäftsführerin des forum anders reisen
             
             
            Hintergrundinformationen forum anders reisen e.V.

            Das forum anders reisen e.V. ist ein Unternehmens- und Wirtschaftsverband kleiner und mittelständischer Reiseveranstalter mit Sitz in Hamburg. Der Verband und seine Mitglieder streben einen Tourismus an, der langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist. Dazu haben sich die Mitglieder in einem umfangreichen Kriterienkatalog verpflichtet, dessen Einhaltung durch einen CSR-Prozess überprüft wird. Der Verband unterstützt seine Mitglieder dabei durch Grundlagenarbeit, die Koordination und Bündelung der Kommunikation sowie die Vermarktung der Reiseprodukte. In der Öffentlichkeit schafft das forum anders reisen ein stärkeres Bewusstsein für die ökologischen, ökonomischen und kulturellen Auswirkungen des Reisens und setzt durch konkrete Angebote und Programme Impulse für einen verträglichen und fairen Tourismus.


            Der als eingetragener Verein (e.V.) organisierte Dachverband wurde 1998 von zwölf Reiseveranstaltern gegründet und hat heute 135 Mitglieder (Stand: Mai 2019). Sie erwirtschafteten im Jahr 2018 mit rund 166.100 Kunden einen Umsatz von insgesamt ca. 334,4 Millionen Euro.

            Bilder
              Petra Thomas, Geschäftsführerin des forum anders reisen
              © forum anders reisen e.V.