Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Fair zu den Menschen
      Für den Frieden
        Spendenaufruf
        15.12.2021 WIR.Reisen eG

        Der Seekajakreisen-Spezialist feiert Geburtstag: 25 Jahre Club Aktiv

        Club Aktiv – Seekajakspezialist seit 1996

        Seit 1996 bietet der Oldenburger Spezialist Club Aktiv geführte Urlaubsreisen im Seekajak an und ist damit der Pionier auf diesem Gebiet. Das Angebot umfasst hauptsächlich Kajakreisen in Deutschland, Skandinavien und Südeuropa.

         

        Die Anfänge: Norwegen, Outdoorleben und Abenteuerlust

        Alles begann mit einer geführten Paddeltour auf dem Geirangerfjord. Der Firmengründer Lutz Müller paddelte Mitte der 1990-er Jahre das erste Mal in Norwegen: „Schon nach der ersten Tour hatte mich das Paddel-Fieber gepackt und es hat mich seit dem nicht mehr losgelassen!“, so der ehemalige Inhaber. Die ersten Touren wurden damals von Kolleg*innen der Reisebranche belächelt, da es noch keine Veranstalter für Seekajakreisen gab. Was als Einzelfirma begann, entwickelte sich zu einem erfolgreichen Reiseunternehmen, dass seit 2018 von den Mitarbeiter*innen geführt wird. Neben Norwegen wurden weitere Touren in Skandinavien ins Programm aufgenommen u.a. auch Expeditionsreisen in die Arktis. Aber auch Ziele in wärmere Gefilde im Süden Europas kamen dazu.

        Was sich seit den Anfängen nicht verändert hat, ist die Freude am gemeinsamen aktiven Outdoorleben und eine Prise Abenteuerlust, die sowohl die Gäste als auch die Reiseleiter*innen teilen.

         

        Kajakurlaub abseits der touristischen Pfade

        „Eine Tour mit dem Seekajak ist eine der naturnahsten und entspannendsten Möglichkeiten die umliegenden Landschaften zu entdecken“, meint Reiseleiterin Kerstin Schellenberg. „Mit den Booten erreichen wir Buchten, Ufer und Strände, die zum Teil nicht vom Festland aus begehbar sind. Das sind sehr eindrucksvolle Momente“, so die Reiseleiterin weiter.

        Urlaub jenseits der touristischen Pfade und die Freude am Paddeln stehen im Vordergrund der Reisen. Die geführten Touren finden mit maximal zwölf Gästen statt. Stets hat dabei die Sicherheit der gesamten Gruppe Vorrang vor sportlichen Ambitionen.

        „Wir bieten Reisen für Paddeleinsteiger ohne Vorerfahrung, aber auch für Fortgeschrittene an. Hinzu kommen noch sehr herausfordernde Touren, die Expeditionscharakter haben. Unsere Reisen sind also ein bunter Blumenstrauß für alle Kajakinteressierten“ sagt Lutz Müller.

         

        Nachhaltiger Tourismus als zentraler Aspekt

        Ein weiteres Anliegen des Reiseveranstalters liegt im nachhaltigen Tourismus: Das Kajak an sich ist ein sehr umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Bei der An- und Abreise wird weitestgehend auf Flugreisen verzichtet, Fähre und Bahn werden dagegen bevorzugt. Sollte sich eine Flugreise nicht vermeiden lassen, werden die CO2-Emissionen zu 100 % mit atmosfair kompensiert. Um die Region vor Ort zu unterstützen, werden die Lebensmittel für die gemeinschaftlichen Mahlzeiten lokal eingekauft, bzw. besucht die Reisegruppe regionale Restaurants – auch um lokale Spezialitäten kennen zu lernen.

         

        Erfahrung, Sicherheit und Kompetenz

        Jede Tour wird von einer kompetenten, kajakerfahrenen Reiseleitung begleitet, die zu Beginn in Paddel- und Sicherheitstechniken einführt. Einige Touren werden von einem Koch ergänzt, der die Zubereitung der Mahlzeiten übernimmt. Üblicherweise wird gemeinsam gekocht und in Zelten übernachtet. Neu sind Touren, die einen größeren Komfort mit Gepäcktransport und Übernachtung in Gästehäusern oder Hotels bieten.

         

        Internet

        Homepage www.club-aktiv.de

         

        Pressekontakt

        Karoline Mayland-Quellhorst

        Club Aktiv

        eine eingetragene Marke der WIR.Reisen eG

        Donnerschweer Str. 33, 26123 Oldenburg

        Tel.: 0441 98498 12

        E-Mail: karoline.presse@club-aktiv.de

         

         

        Über Club Aktiv

        Seit 1996 bietet Club Aktiv geführte Urlaubsreisen im Seekajak an und ist der Pionier für geführte Seekajaktouren. Diese werden das ganze Jahr über in Skandinavien, im Mittelmeer und verstärkt auch weltweit angeboten und sind meist auch für Einsteiger geeignet. Club Aktiv wurde für seine kreativen Reisen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für die Paddeltour durch den Geiranger-Fjord mit dem dritten Platz beim „Nordis Travel Award 2016“. Seit 2013 ist der Veranstalter mit dem CSR-Siegel für nachhaltiges Reisen zertifiziert. Club Aktiv ist eine eingetragene Marke der WIR.Reisen eG, die 2018 die Geschäfte von Club Aktiv Lutz Müller e.K. übernommen hat.

        Bilder
          Zu Beginn der Seekajakreisen war der Fjord
          © Lutz Müller
          Seekajakurlaub auch im Mittelmeer
          © Lutz Müller
          Veranstalter
            WIR.Reisen eG csr Siegel

            WIR.Reisen eG

            Donnerschweer Str. 33
            26123 Oldenburg
            0441 9849812
            info@wir.reisen

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen