Warning: Missing argument 2 for TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::wrap(), called in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 76 and defined in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php on line 6576

Warning: Missing argument 2 for TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::wrap(), called in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 92 and defined in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php on line 6576
Nachweislich nachhaltig...

Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Fair zu den Menschen
      Für den Frieden
        Spendenaufruf
        02.10.2015 a&e erlebnis:reisen (ae abenteuer & exotik Begegnungsreisen GmbH)

        Nachweislich nachhaltig...

        a&e erlebnis:reisen erneut mit dem TourCert-Siegel ausgezeichnet

        Zum dritten Mal erhält a&e erlebnis:reisen das TourCert-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung (CSR) im Tourismus. Eine Bestätigung für das langjährige Engagement des Hamburger Veranstalters.

         

        Nachhaltigkeit als Leitgedanke und Grundpfeiler der eigenen Reiseideen geht bereits auf die Gründungsjahre des Unternehmens zurück. Fast 20 Jahre später wurde a&e erlebnis:reisen 2010 als einer der ersten 35 Veranstalter mit dem international anerkannten Siegel zertifiziert. Seither erstellt der Reiseveranstalter jährlich ein umfangreiches Verbesserungsprogramm um weiteres Optimierungspotential zu erkennen und seine Nachhaltigkeitsperformance zu verbessern. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Besonders zuversichtlich stimmt die CSR-Beauftragte Gesa Löschen die wachsende Bereitschaft unter Reisenden, die klimaschädlichen Emissionen, die durch den Flug entstehen, zu kompensieren. "Im Vergleich zum letzten Berichtsjahr 2012 hat sich der prozentuale Anteil der Emissionen, die durch Kunden kompensiert wurden, mehr als verdoppelt." erklärt Löschen. Darüber hinaus arbeite der Hamburger Veranstalter bereits jetzt an einem Konzept zur weiteren Steigerung der künftigen Kompensationszahlungen.

         

        Bei der Angebotsgestaltung legt a&e erlebnis:reisen einen besonderen Wert auf den intensiven Austausch mit allen beteiligten Leistungsträgern vor Ort. Alle lokalen Partneragenturen sind über die Reisephilosophie und die nachhaltigkeitsrelevanten Werte aufgeklärt. Mehr als die Hälfte hat bereits den schriftlich formulierten Supplier Code of Conduct gegengezeichnet – bis Ende des Jahres sollen insgesamt mindestens 80% der gegenseitigen Vereinbarung zugestimmt haben.

         

        Das Ziel des Veranstalters sei es, sowohl für die Reisenden als auch für die Menschen vor Ort einen Mehrwert zu schaffen. "Gegenseitigkeit beginnt dann, wenn auch die bereisten Länder von unserem Besuch profitieren. Wenn die einheimische Bevölkerung sich fair behandelt fühlt, einen Vorteil durch den Tourismus erkennt, sich auf die Besucher freut und sie mit einem Lächeln erwartet.", begründet Löschen. An diesem Punkt setzen die Reisedesigner von a&e erlebnis:reisen an: Durch die konsequente Zusammenarbeit mit inhabergeführten Hotels und Restaurants, lokalen Partneragenturen, Reiseleitern und Dorfgemeinschaften wird eine hohe Wertschöpfung in den Reisedestinationen sichergestellt.

         

        Das TourCert-Siegel von a&e erlebnis:reisen ist nun bis zur nächsten Zertifizierung im Jahr 2018 gültig. "Wir verstehen das Thema Nachhaltigkeit als einen Prozess der ständigen und kontinuierlichen Verbesserung", so Löschen. Gemeinsam mit ihren KollegInnen wolle Sie bis zur nächsten Re-Zertifizierung weitere Optimierungspotentiale aufspüren und umsetzen, um so Schritt für Schritt die Zukunft des Reisens nachhaltig verantwortlich mitzugestalten.

         

        Im dritten Nachhaltigkeitsbericht legt der Veranstalter offen, in wie weit er seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Gastgebern und Umwelt gerecht wird. Hier ist der vollständige Bericht einsehbar: www.ae-erlebnisreisen.de/nachhaltigkeit

         

        Pressekontakt:

        a&e erlebnis:reisen – Begegnungen in Augenhöhe erleben!

        Gesa Löschen

        Hans-Henny-Jahnn-Weg 19

        22085 Hamburg

        Tel.: +49-(0)40-2714347-27

        Fax: +49-(0)40-2714347-14

        E-Mail: gesa.loeschen(at)ae-erlebnisreisen.de

        Web: www.ae-erlebnisreisen.de

        Bilder
          TourCert-Siegel a&e erlebnis:reisen
          © a&e erlebnis:reisen
          Team a&e erlebnis:reisen
          © Markus von Ahnen, a&e erlebnis:reisen
          Veranstalter
            a&e erlebnis:reisen csr Siegel

            a&e erlebnis:reisen

            Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
            D- 22085 Hamburg
            040 - 27 14 347 0
            info@ae-erlebnisreisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen