Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*

            Das forum anders reisen in der Presse

            Nachfolgend haben wir Ihnen einen Auszug aus Artikeln und Berichterstattungen über das forum anders reisen zusammengestellt. Lesenswert sind auch die Artikel über unsere Mitglieder.


            Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern!

            25.01.2018

            „Grünes“ Reisen mit Familie: So geht Urlaub nachhaltig und kindgerecht

            Interview auf Krankenversicherung.net
            Wo Reisende die Sonne suchen, ist laut einer neuen Umfrage der Urlaubspiraten stark davon abhängig, ob Urlauber Kinder haben oder nicht. Familien mit Nachwuchs wählen insgesamt lieber europäische Länder wie Italien, Griechenland oder Spanien zum Sonne tanken.

            Zudem achten sie dem Urlaubspiraten-Bericht zufolge auf ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung sowie kinderfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Im Interview klärt Öko-Reiseexpertin Petra Thomas von forum anders reisen e.V. darüber auf, wie der Urlaub günstig bleiben und trotzdem zum Umweltschutz beitragen kann.

            02.12.2016

            Nachhaltiges Reisen: Öko-Labels kaum vergleichbar

            Artikel auf main-echo.de
            Zahlreiche Labels im Tourismus versprechen nachhaltiges Reisen, doch worin unterscheiden Sie sich, welchen Labels kann man vertrauen und achten KundInnen überhaupt auf sie?

            29.07.2016

            Was taugen Öko-Labels für Reisen?

            Artikel auf NWZ online
            Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, auch im Tourismus. Mehr als 150 internationale Öko-Labels haben sich in den vergangenen Jahren etabliert. Worin unterscheiden sie sich? Geschäftsführerin Petra Thomas kommt als Expertin zu Wort.

            29.07.2016

            Nachhaltiger Urlaub: "Lieber einmal lang als dreimal kurz verreisen"

            Interview auf spiegel online
            Im Alltag verhalten wir uns bereits umweltbewusst – beziehen Ökostrom und kaufen im Biomarkt. Doch wie sieht Nachhaltigkeit im Urlaub aus? Geschäftsführerin Petra Thomas gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.

            03.07.2016

            Nachhaltiges Reisen darf keine Nische bleiben

            Artikel als Beilage im „Tages-Anzeiger“ und in der „SonntagsZeitung“ der Neuen Züricher Zeitung
            Das forum anders reisen engagiert sich für nachhaltigen Tourismus.  Geschäftsführerin Petra Thomas erklärt, warum das immer wichtiger wird. 
            Ihre Ansprechpartnerin

              Petra Thomas

               

              forum anders reisen e.V.

              Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

               

              presse@forumandersreisen.de

              +49 (0)40 / 181 2604 – 60

              Tipps zum nachhaltigen Reisen
                Möglichst ökologische Anreiseform wählen


                Wählen Sie eine bewusst ökologische Anreiseform aus: Fahren Sie, wenn möglich, mit Zug, Bus oder PKW in den Urlaub. Um unnötige Emissionen zu sparen und den Erholungswert zu steigern empfiehlt es sich, lieber länger und dafür seltener zu verreisen. Ganz nach der Faustregel: je weiter weg, desto länger vor Ort.
                > alle Tipps
                Spenden, die ankommen


                Wenn Sie spenden möchten, wählen Sie anerkannte Hilfsprojekte aus, damit das Geld auch dort ankommt, wo es wirklich ankommen soll. Mit Geldspenden an bettelnde Kinder hilft man ihnen selbst oft nicht.
                > alle Tipps
                Respekt vor Glaube, Sitte und Tradition


                Bedenken Sie, dass religiöse Gebäude kein Konsumgut, sondern heilige Stätten sind. Achten Sie daher auf respektvolle Bekleidung und üben Sie äußerste Zurückhaltung. Religiöse Zeremonien sind grundsätzlich für Gläubige und nicht für Reisende gedacht – eine Besichtigung/Teilnahme darf die Gläubigen in der Ausübung ihres Glaubens nicht stören.
                > alle Tipps
                Stimmen aus dem Forum
                  Peter Bär
                  Biketeam Radreisen
                  Freiburg

                  "Als leidenschaftliche Radfahrer erfüllten meine Frau und ich uns nach dem Studium unseren Traum: eine Weltreise mit dem Fahrrad! Wieder zurück, erinnerte ich mich an einen Satz des Schriftstellers Paul Nizon: „Der ganze Gewinn einer Reise liegt in ihrem letzten Tag. “Welche Auswirkungen hat die Reise also für uns auf die Zeit danach? Aus den privaten Radreisen entstand eine Firmenidee. Seitd...
                  > alle Stimmen
                  Kai Pardon
                  Reisen mit Sinnen
                  Dortmund

                  "Echte Erlebnisse. Eine Reise ist wie eine Blumenwiese. Lass Dich ein und pflück Dir welche. Jeder Tag ist anders und wie ein bunter Blumenstrauß. So machst Du selbst jeden Reisetag zu Deinem persönlichen Highlight. „Reisen mit Sinnen“ schafft Situationen und Möglichkeiten. Dich Einlassen auf Kulturen, auf anderes Essen und andere Alltagssituationen musst Du selbst. Mich fasziniert schon imme...
                  > alle Stimmen
                  Marcus Paris
                  Boundless
                  Berlin

                  "Eine enge deutsch-englische Familienfreundschaft führte mich von Kindheit an mehrfach nach Cornwall, Anglistikstudium und zahlreiche Saisonen als Reiseleiter auf den britischen Inseln folgten. Neben den grandiosen Landschaften fasziniert mich auf den Inseln v.a. die Freiheit im Denken, die viele exzentrische Blüten treibt, das Bewusstsein für Geschichte und Tradition sowie die Freundlichkeit...
                  > alle Stimmen