Deutsche Okkupation Kretas: Bildungs- und Wanderreise

ab 1.459€ für 7 Tage

Höhepunkte

  • Deutsche Okkupation
  • Zu Beginn unserer Reise wollen wir zunächst in die Geschichte der Deutschen Okkupation hier auf der Insel eintauchen, indem wir Gedenkstätten und das verbleibende kulturelle Erbe dieser dunklen Episode deutsch-griechischer Beziehungen besichtigen und mit lokalen Akteuren ins Gespräch kommen. Auf Basis dessen wollen wir reflektieren, wie sich die deutsche Okkupation Griechenlands bis heute auf die Beziehungen der beiden Länder auswirkt. Wie wird Erinnerungskultur im deutsch-griechischen Kontext aber auch im inner-griechischen Kontext gelebt? Welche Narrative haben sich herausgebildet? Und was hat es eigentlich mit den geforderten Reparationszahlungen Griechenlands auf sich?
  • Hafenstadt Chania
  • Gleichzeitig möchten wir einen Einblick in die multi-kulturelle und multi-ethnische Geschichte der Insel bekommen. Kreta war und ist ein strategisch wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Handel- und Migrationsbewegungen im Mittelmeer. Der Ausgangspunkt unserer Reise, die Hafenstadt Chania, bestand Mitte des 19. Jahrhunderts noch aus einem jüdischen, einem christlichen, einem muslimischen und einem armenischen Viertel.
  • Das Ende des Osmanischen Reiches und die heutige Griechenland-Türkei-Beziehung
  • Mit Ende des osmanischen Reiches 1898 und im Zuge des großen Bevölkerungsaustausches 1921 waren die letzten muslimischen Kreter:innen gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Was ist heute noch vom vormals multi-religiösen und multi-kulturellen Charakter der Insel übriggeblieben geblieben? Wie geht Kreta mit seinem historischen Erbe um? Wie wirken sich heutige politische Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei auf das Narrativ der osmanischen Periode auf Kreta aus?
  • Westkreta
  • Geografisch werden wir uns auf den weniger touristischen und ursprünglicheren Westen der Insel konzentrieren. Die Reise ist geprägt vom Erlernen historischen Hintergrundwissens und gemeinsamer Reflektion über den Umgang mit Geschichte und der historischen Verantwortung der involvierten Parteien. Gleichzeitig soll aber auch die atemberaubenden Landschaft Kretas nicht zu kurz kommen, weshalb wir den Süden der Insel drei Tage lang an der Küste entlangwandernd kennenlernen werden.

Gruppengröße

TeilnehmerInnen: 8 - 16

ein Icon, das eine mobile Person beim Bergsteigen zeigt

Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)

Veranstalter

Alsharq Reise GmbH

Glogauerstr. 21

D-10999   Berlin

Deutschland

Telefon: 030/403637210