Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        16.03.2023 Travel To Life GmbH & Co. KG

        Experimentalreisen – pauschal ins wahre Abenteuer

         

         

        Wer einmal Lust auf ein richtiges Abenteuer hat, kann mit dem Stuttgarter Reiseveranstalter Travel To Life drei ungewöhnliche Länder kennenlernen, die nicht auf der üblichen Reiseliste stehen: Irak, Kosovo und Usbekistan.

         

        Das „Experiment“ besteht daraus, dass bei den Rundreisen lediglich die Hotels, der Bus sowie meistens ein lokaler Guide gebucht sind, die Reiseroute ist also grob vorgezeichnet. Was sich aber während der Reisetage abspielt, wird von Reiseleiter-Praktikant*innen vor Ort entworfen und umgesetzt. Das Unternehmen ist nämlich neben seiner Haupttätigkeit als Reiseveranstalter für Wander- und Erlebnisreisen auch eine in der Reisebranche angesehene Ausbildungsinstitution für Reiseleiter*innen und Wanderführer*innen. Aus diesem Teilnehmer-Pool können sich angehende Reiseprofis bei diesen Touren beweisen und ihr Erlerntes in die Praxis umsetzten.

         

        Der Clou: Diese Reisen führen meistens in Länder, die kaum jemand aus der Gruppe und ebenfalls noch nicht einmal der Veranstalter selbst vorher bereist hat. Dies ist wichtig, denn eine kompetente Reiseleitung muss sich auch auf unbekanntem Terrain orientieren und letztlich sicher bewegen können, um Reisegruppen souverän zu führen, egal in welchem Land. Die Reisegäste in der Gruppe können sich sogar selbst mit Vorschlägen einbringen, entsprechend werden diese vorher abgefragt und es wird versucht, die Reiseetappen so zu gestalten, dass alle auf ihre Kosten kommen. Aber ob dies dann auch in der Praxis problemlos geschieht, steht auf einem anderen Blatt. Der Reiz dieser Reisen ist, dass es zwar eine Gruppenreise ist, aber die Mitreisenden eher einem Team aus Abenteurern gleichen als normalen Touristen. Da viel vor Ort improvisiert werden muss, ist die Begegnung mit der einheimischen Bevölkerung vorprogrammiert, denn anders als bei eingefahrenen Routen muss der jeweilige Reiseleiter-Aspirant öfters einmal nach dem Weg fragen oder sich bestimmte kulturelle Aspekte erklären lassen. Dies verspricht Reisen abseits der Routine mit viel Gelegenheit für spontanes Entdecken, Treibenlassen und vielleicht auch die eine oder andere spontane Einladung zu einem Fest, denn die Gruppen sind klein und meist gern gesehene Gäste. Als „doppelten Boden“ reist auf diesen Touren jeweils ein erfahrender Reiseleiter-Ausbilder mit, der die Gesamtleitung innehat, so richtig passieren kann also niemandem etwas. Am Ende jeder Tagesetappe können alle Mitreisenden dem Leitenden ein Feedback geben.

         

        Travel To Life hat dieses Konzept bereits 2009 entwickelt und seitdem die Experimentalreisen in über 20 Ländern in Europa, Afrika und Asien durchgeführt, darunter Länder wie Moldawien, Turkmenistan, Tadschikistan (mit Abstecher nach Afghanistan), Oman oder die Kapverdischen Inseln. Das Niveau an landeskundlicher Vermittlung dabei grenzt an einer Studienreise, denn die Reiseleiter-Kandidat*innen sind meist bestens vorbereitet.

         

        In diesem Jahr geht es im Mai in den Norden des Iraks in die Provinz Kurdistan. Hier stehen die beiden Kulturstädte Erbil und Suleymaniyah auf dem Programm sowie die Jesiden-Kultstätte Lalesh, das spektakulär gelegene Bergdorf Abyaneh und die Gedenkstätte von Halabja, wo der frühere Diktator Saddam Hussein einen Giftgasanschlag auf die eigene Bevölkerung veranlasst hatte. Die Provinz gilt als sicher, wird dennoch so gut wie nie von Touristen angesteuert.

         

        Gleich darauf findet Ende Mai die Experimentalreise in den Kosovo statt, das jüngste Land Europas. Im südlichen Balkan gelegen, hat das kleine Land schon reichlich Geschichte erlebt, meist sehr konfliktreich, aber auch kulturell hochinteressant, da hier seit jeher vielerlei Völker durchgereist sind und ihre Spuren hinterlassen haben. Es geht von Prishtina nach Prizren und Peja sowie in den Nationalpark von Rugova, wo die Gruppe zwei Wanderungen in der kosovarischen Bergwelt unternimmt.

         

        Im August geht es dann in gleicher Weise an die Seidenstraße in Usbekistan. Über die Oasenstädte Urgentsch und Chiwa geht es zu den Kulturzentren von Buchara und Samalkand, eine Wüstenfahrt in der Kizilkum mit Übernachtung in usbekischen Jurten reizen ebenso wie die futuristisch herausgeputzte Hauptstadt Taschkent. Hier wird mit dem Minibus und mit der modernen Eisenbahn gereist.

         

        Wer sich gern auf etwas Neues einlässt und überraschende Reiseerlebnisse schätzt, kann an den Experimentalreisen als Reisegast oder Reiseleiter-Praktikant*in teilnehmen. Eine vorherige Reiseleiter-Ausbildung ist nicht zwingend, aber ohne sie ist natürlich sehr viel mehr Talent und Wagemut gefragt.

        Mehr Informationen unter: www.traveltolife.de

         

         

        Termin Irak-Reise: 20.05.-27.05.23

        Enthaltene Leistungen: Flughafentransfers, 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel mit Frühstück (Einzelzimmer mit Zuschlag), Rundreisetransfers und Reiseleitung wie beschrieben, Angebot an fakultativen Ausflugsmöglichkeiten. Die nicht enthaltenen Flüge nach Erbil und zurück können beim Veranstalter dazugebucht werden.

        Travel To Life-Gesamtleitung durch Geschäftsführer Andreas Damson
        Hier geht's zur Reise

         

        Termin Kosovo-Reise: 27.05.-03.06.23

        Enthaltene Leistungen: Flughafentransfers, 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel mit Frühstück (Einzelzimmer mit Zuschlag), Rundreisetransfers im Kleinbus, Reiseleitung wie beschrieben, Angebot an fakultativen Ausflugsmöglichkeiten. Die nicht enthaltenen Flüge nach Prishtina und zurück können beim Veranstalter dazugebucht werden.

        Travel To Life-Gesamtleitung durch Chef-Ausbilder Mario Hecktor
        Hier geht's zur Reise

         

        Termin Usbekistan-Reise: 13.09.-25.09.23

        Enthaltene Leistungen: Flughafentransfers, 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel mit Frühstück (Einzelzimmer mit Zuschlag), Rundreisetransfers im Kleinbus und Eisenbahn, Reiseleitung wie beschrieben, Angebot an fakultativen Ausflugsmöglichkeiten. Die nicht enthaltenen Flüge nach Urgentsch und zurück von Taschkent können beim Veranstalter dazugebucht werden.

        Travel To Life-Gesamtleitung durch Chef-Ausbilder Mario Hecktor
        Hier geht's zur Reise 

         

         

         

         

        Unternehmens- und Pressekontakt

        Andreas Damson
        Travel To Life GmbH & Co. KG
        Schwabstr. 22, 70197 Stuttgart
        Telefon: +49 (0) 711 65838083
        E-Mail: damson@traveltolife.de
        Internet: www.traveltolife.de

         

        Über Travel To Life

        Travel To Life bietet Erlebnis- und Wanderreisen in Europa, Afrika und Asien an. Dabei hat sich der Reiseveranstalter auf außergewöhnliche Reisen und auf besondere Reiseländer spezialisiert. Charakteristisch ist dabei die Auswahl der Länder, die man nicht ohne weiteres allein bereisen kann, bzw. bekannte Reiseziele, die durch besondere Inhalte zu einzigartigen Erlebnisreisen werden. Travel To Life setzt als Reiseveranstalter bei seinen Reisen die Kriterien eines nachhaltigen Tourismus aktiv um und ist CSR-Tourism certified – die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus. Die Reisen richten sich an Menschen, die ein Land aktiv, neugierig, tolerant und umfassend erleben möchten. Die Reisenden sind oft zwischen Mitte 30 bis Ende 60 Jahre alt, berufstätig und oft allein reisend. Das Besondere an Travel To Life als Veranstalter: die Firma ist gleichzeitig eine renommierte Institution zur Aus- und Weiterbildung von Reiseleitern und Consultingfirma für andere Reiseveranstalter. Die Geschäftsführer Andreas Damson und Annette Paatzsch waren selbst lange als Reiseleiter unterwegs und bei verschiedenen touristischen Unternehmen angestellt, bevor sie 2004 Travel & Personality (heute Travel To Life) gegründet haben.

          tt_news sidebar images

          Bilder
            © 2020 Alex Waltner Photography/Shutterstock
            © Agentur Turkestan Travel
            © 2020 ozan solhan/Shutterstock. No use without permission
            Veranstalter
              Travel To Life GmbH & Co. KG csr Siegel

              Travel To Life GmbH & Co. KG

              Schwabstraße 22
              70197 Stuttgart
              0711 - 65 83 80 80
              info@traveltolife.de

               

              weitere Informationen
              alle Reiseangebote zeigen