AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Albanien & Nordmazedonien: Höhepunkte
ALBANIEN & NORDMAZEDONIEN - Unberührte Natur, geschichtsträchtige Länder, vielseitige Erlebnisse und überraschende Eindrücke erwarten Sie auf dieser 12-tägigen Reise durch den südlichen Balkan. Lassen Sie sich begeistern von Ländern, die Geschichte und Moderne so einmalig verbinden und staunen Sie über den Wandel, den Albanien und Nordmazedonien erleben. Abseits des Massentourismus erfahren Sie die Gastfreundlichkeit der Einheimischen und lernen stets Spannendes über den facettenreichen...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Nationalparks rund um Ohridsee und Prespasee
Wussten Sie, dass die Stadt Ohrid in Nordmazedonien eine der ältesten Siedlungen Europas ist? Die Stadt ist nicht nur sehr malerisch, sondern es gibt auch faszinierende byzantinische Kirchen mit tollen Fresken. Die Altstadt, die Halbinsel Lin und das Ufer der Ohridsees fügen sich zu einem außergewöhnlich harmonischen Ensemble, das diese Region einzigartig macht. So jedenfalls begründet die UNESCO den Welterbe-Status. Grund genug, sich selbst dorthin aufzumachen, zudem es in der Grenzregion...
Veranstalter: Lupe Reisen
Berge, Brauchtum, Blütenzauber – Wandern in den Albanischen Alpen
Braunbären und Wölfe gibt es hier, die schroffen Bergspitzen ragen über 2000m in den Himmel, darunter reihen sich dichte Wälder und Bergwiesen. Neben den Steintürmen der Kullas, in denen sich einst Männer aus Furcht vor der Blutrache verschanzten, sind vereinzelte Gehöfte die einzigen Zeichen der Zivilisation. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Naturerlebnis und Übernachtungen bei gastfreundlichen Einheimischen, die uns mit deftiger Hausmannskost aus dem eigenen Garten verwöhnen.Als...
Veranstalter: Lupe Reisen
Albanien, Nordmazedonien – Balkan-Begegnungen
Mächtige Gebirgszüge mit weißen Kappen erheben sich über dem tiefblauen Wasser. Sonnenstrahlen tanzen auf der Oberfläche zum Takt der sanften Wellen. Grillen zirpen, Frösche quaken - und aus der Ferne klingt Musik. Die Landschaft rund um den Ohrid-See wirkt wie ein friedliches Gemälde und doch spürt man an diesem Ort die lebendige Geschichte. Antike Stätten prägen die noch weitgehend unbekannte Region Europas, Amphitheater, Burgen und Kirchen sind stumme Zeitzeugen einer großen Vergangenheit....
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Albanien – Kulturhistorische Juwelen zwischen Antike und UNESCO Weltkulturerbe
Eine Reise durch Albanien entführt Sie zu vergangenen Kulturen und Zivilisationen. Zeugnisse der Illyrer, Griechen, Römer und Osmanen sind allgegenwärtig. Ihnen verdankt Albanien die kulturhistorisch besonders interessante Verbindung östlicher und westlicher Charakteristika, die sich sowohl in der Architektur als auch in der regionalen Küche finden. Mit Kunst und Kultur von der Antike bis zur Moderne beeindruckt das fast noch unentdeckte Land zusätzlich mit seinen Bergkulissen, mittelalterlichen...
Veranstalter: ViadellArte Kunst- und Kulturführungen GmbH
Albanien: Impressionen im Norden
ALBANIEN - Schroffe Bergzüge, grüne Wiesen und wilde Blumen zeichnen ein idyllisches Bild im Norden Albaniens. Trotz seiner Vorzüge ist dieses Gebiet für Reisende noch weitestgehend unbekannt und beinahe ein Insidertipp. Auf Ihrer 8-tägigen Reise entdecken Sie bei mehreren Wanderungen die Naturschönheit und Unberührtheit Nordalbaniens sowie Montenegros. Dies wird gepaart mit UNESCO Weltkulturerbestätten im Kosovo und der Gastfreundlichkeit der Menschen vor Ort....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Vjosatal und Riviera - Wandern in Südalbanien
Blühender Oleander säumt unseren Weg. Von uralten Olivenbäumen beschattet, steigen wir den Schotterweg bergan, vor uns schon die steinernen Häuser von Qeparo i Siperm. Wie eine Burg sind sie an den Felsen geheftet und erinnern an unruhigere Jahrhunderte. Heute lässt es sich hier entspannt wandern. Dass die Region bis heute schwer zugänglich ist, ist für uns von großem Vorteil. Nur an wenigen Orten im Mittelmeerraum ist die Landschaft so ursprünglich geblieben wie in den Bergregionen der...
Veranstalter: Lupe Reisen
Albanien - Verborgene Täler, lebendige Traditionen
Alte Hirtenpfade winden sich entlang der steilen Berghänge. Links und rechts ragen zackige Gipfel auf, nichts lässt vermuten, dass sich dahinter bereits das rauschende Meer befindet. Stille ist keine Seltenheit in Albanien, die abgeschiedene Bergwelt verbirgt noch viele ruhige Flecken. Doch auch das Leben ist spürbar, vor allem in den Bergdörfern, in denen sich der Alltag in den Gassen abspielt. Auf unserem Trekking von Dorf zu Dorf erleben wir die Menschen hautnah. Wir wandern durch das...
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Auf alten Hirtenpfaden in den albanischen Alpen
Die schroffen alpinen Gebirgsregionen, die Albanien im Norden nach Montenegro abschließen, sind von tiefen bewaldeten Trogtälern und steilen Felswänden durchzogen. Bis in die Höhen sind im Sommer Schafherden und Hirten anzutreffen, Wildkräuter und Heilpflanzen verwandeln die Bergwiesen dann in ein zauberhaftes Blütenmeer. Für erfahrene Hochgebirgswanderer bieten die Albanischen Alpen einige markierte Wanderwege sowie zugehöriges Info- und Kartenmaterial. Mit dieser Wandertour auf eigene Faust...
Veranstalter: Lupe Reisen
Albanien: Impressionen
ALBANIEN - Albanien ist einer der flächenmäßig kleinsten Staaten Europas. Auf Ihrer 8-tägigen Rundreise lernen Sie ein weitgehend unentdecktes Land mit unberührter Natur, atemberaubenden Küsten und imposanten Gebirgszügen kennen. Aber auch die Geschichte Albaniens kommt auf dieser Reise nicht zu kurz. Besuchen Sie neben den drei UNESCO Weltkulturerbestätten in Berat, Gjirokaster und bei Butrint kulturelle Highlights in Kruja und erleben Sie den Herzschlag der modernen Hauptstadt Tirana....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Albanien - Europas letztes Geheimnis
Albanien gehört zu den versteckten Reise-Juwelen Europas, blieb das Land doch bisher vom großen Massentourismus verschont. Aber grade das macht eine Reise dorthin so reizvoll! Und so machen wir uns zu Fuß und mit dem Wagen daran, die herrlichen und weitgehend intakten Landschaften, die traumhaften Strände und die herzlichen Menschen näher kennen zu lernen. Diese Tour ist eine ideale Mischung aus Erlebnis- und Wanderreise. Das Besondere dabei ist, dass wir fünf Tage lang durch die Gebirgswelt im...
Veranstalter: Auf und Davon Reisen GmbH
Vom Shkodrasee bis zur albanischen Riviera
In der frischen Morgenluft sind wir die steinigen Hänge am Llogara-Pass hinaufgestiegen und haben uns an den gelben, violetten und zartrosa Blüten am Wegesrand erfreut. Jetzt tut sich der Blick auf zu den graublauen Hügelketten der albanischen Riviera. Die Insel Korfu ist eingetaucht in das tiefe Blau des Meeres, das kurz vor dem hellen Sandstrand unglaublich türkis leuchtet. Die Wanderung am Pass ist nur eine von vielen sehr abwechslungsreichen Touren dieses spannenden Landes. Freuen Sie sich...
Veranstalter: Lupe Reisen
Balkan: Höhepunkte
BALKAN - Der Balkan ist meist politisch konnotiert. Dass die Halbinsel in Südosteuropa auch eine landschaftlich und kulturhistorisch beeindruckende Geschichte zu erzählen hat, erfahren Sie auf dieser Reise. Erleben Sie den authentischen Balkan auf Ihrer Fahrt von Albanien und Nordmazedonien über den Kosovo, Serbien, Bosnien und Herzegowina bis nach Kroatien und Montenegro. Lernen Sie während dieser 12-tägigen Reise beeindruckende Regionen kennen und lassen Sie sich von der Vielfalt...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Durchs Land der Skipetaren auf eigene Faust
Wilde Gesellen sind es, die im Land der Skipetaren ihr Unwesen treiben und sich in einer schwer zugänglichen Bergwelt verschanzen. So stellte sich Karl May Albanien vor und prägt, obwohl selbst nie dort gewesen, auch unsere Vorstellung des Landes. Dabei ist das Balkanland sicher zu bereisen und hat weit mehr als Gebirgslandschaften zu bieten. Eine reiche antike Vergangenheit, unverbaute Küstenlandschaften und aufgeschlossene und gastfreundliche Bewohner. Mit dem Mietwagen erleben Sie Ihr eigenes...
Veranstalter: Lupe Reisen
Durchs Land der Skipetaren mit Chauffeur
Ihr eigener Chauffeur fährt Sie bequem und komfortabel durch das Land. Ganz nach Ihren Vorlieben können Sie wählen, ob der gut ins Fahrtprogramm eingewiesene Fahrer deutsch oder englisch spricht ("Fremdsprache"), oder ob er zusätzlich Reiseleiterkompetenz mitbringt ("Guide") und Ihnen unterwegs auch zu Land und Leuten viel Wissenswertes erzählen kann. Die Fahrten finden in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen der Mittel- oder Oberklasse statt, oft als Kombi, z.B. Skoda Octavia, Opel Zafira,...
Veranstalter: Lupe Reisen
Alle Albanien Reisen des forum anders reisen sind von Spezialisten für Sie entwickelt. Anders reisen ist hier Programm.
Wichtige Informationen und Reisetipps für Ihre Albanien Reise
Allgemeines
> Albanien Klima: es herrscht eine Art von Mittelmeerklima vor mit stark schwankenden Temperaturen vor. In den Sommermonaten kann es zu Temperaturen von durchschnittlich 30 ° C kommen, die Wintertemperaturen können auf bis zu 5 ° C sinken und liegen im Durchschnitt bei etwa 15 ° C.
> Beste Reisezeit Albanien: April bis Juni sowie September/Oktober, denn dann herrschen angenehme Temperaturen und die Niederschläge sind eher gering. Sommermonate wie Juli und August können aufgrund einer kühlen Brise an der Küste sehr angenehm sein.
> Albanien Sprache: Albanisch ist Amtssprache
> Albanien Währung: Albanischer Lek (ALL)
> Albanien Ortszeit: MEZ (kein Unterschied zu Deutschland)
Albanien und seine Highlights
1. Hauptstadt Tirana: Die am Fluss Tiranë gelegene und vom Flüsschen Lanë durchflossene Stadt ist das wirtschaftliche, kulturelle, akademische und politische Zentrum des Landes und zudem auch die größte Stadt. Die Highlights sind der Skanderberg- Platz mit dem Reiterstandbild des Nationalhelden Skanderberg sowie die Et'hem-Bey-Moschee an der Ostseite des Platzes. Südlich der Lanë entlang des Boulevards der Märtyrer befindet sich die halb verfallene Pyramide. Des Weiteren wird die Stadt durch heruntergekommene Bunker aus der Zeit des kommunistischen Regimes geprägt.
2. Apollonia ist die größte und wichtigste antike Stätte die zu Ehren des Gottes Apollon gebaut wurde und heute als Ruinenstätte in Mittelalbanien nahe der Stadt Fier sehr häufig besucht wird. Sie bestand aus diversen Sakral- und Profanbauten wie einem Theater, einem Versammlungsraum, Bibliothek, Odeon sowie dem Gymnasion und diversen kleineren Tempeln. Hinzu kommen ein Kloster, eine mittelalterliche Kirche sowie ein Museum. Wer in die antike Geschichte eintauchen möchte, ist hier genau richtig.
3. Butrint: Eine ebenso antike Stätte ist das UNESCO Weltkulturerbe Butrint. Hier wandert man durch antike Überreste von Stadttoren, Theatern, Kirchen, Bade- und Bürgerhäusern sowie einem Baptisterium. Durch die Prägung diverser Epochen kann man hier u.a. durch die griechische, römische, venezianische sowie osmanische Zeit wandern. Die antike Ruine befindet sich im Süden des Landes nahe der Stadt Saranda auf einer Halbinsel hin zum Ionischen Meer mit Sichtweite auf die Insel Korfu. Sie zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.
4. Doch neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten, darf die einzigartige und doch noch so unberührte Natur nicht fehlen. Ein besonderes Highlight ist dabei der Bergsee Syri/Kalter, der auch als „Blaues Auge von Albanien“ bekannt ist. Umrahmt von Kiefer- und Platanenbäumen verleiht der helle Kalkstein rund um die Quelle dem Wasser bei direktem Sonnenlicht eine tiefblaue Farbe. Zudem kann man in der meist ca. 12,5 ° C warmen Quelle mit hoher Reinheit und guter Wasserqualität auch baden.
5. Der Badeort Ksamil ist einer der schönsten Badeorte des ganzen Landes im Süden Albaniens. Das klare Wasser des Ionischen Meeres wird umrandet von Kies- und Steinstränden, so das Bade- oder Schwimmschuhe sinnvoll sind. Vor der Küste befinden sich zudem drei kleine Inseln zu denen man schwimmen kann. Kleine Tavernen mit typisch albanischer Küche laden zum Verweilen und gutem Essen ein.
Feste feiern in Albanien
Die wichtigsten Feste und Feiertage sind u.a.
01. Januar: Neujahrstag
8. März: Muttertag
14. März: Tag des Sommers
22. März: Nouruz (persisches Neujahrsfest)
01. Mai: Tag der Arbeit
12. Oktober: Ashoura
19. Oktober : Seligsprechung der Mutter Teresa
28. November. Unabhängigkeits- und Flaggentag
29. November: Tag der Befreiung
24. Dezember: Heiligabend
31. Dezember: Silvester
Geographische Besonderheiten
Albanien besitzt eine Fläche von 28.848 km² und ist damit etwas kleiner als Brandenburg. Mit Blick auf Europa liegt das Land im südlichen Osten. Blickt man genauer auf die Lage als Balkanstaat, so liegt Albanien am westlichen Rand der Balkanhalbinsel und grenzt im Nordwesten an Montenegro, im Nordosten an den Kosovo, im Osten an Mazedonien und im Süden an Griechenland. Die westliche Landesgrenze bildet das Adriatische und Ionische Meer. Die Küste mit einer Länge von 360 km ist durch zahlreiche Lagunen und Buchten zergliedert und weist zahlreiche fruchtbare Ebenen auf. Hier lebt auch der größte Teil der Bevölkerung. Die adriatische Küste ist eher flach und schwach gegliedert, während die Ionische Küste steil abfällt. Das Land gliedert sich grob in vier Regionen: Die Albanischen Alpen, das Zentrale Bergland, das Südliche Bergland und die Küstenebene. Die höchste Erhebung des Landes ist der Korab mit 2764m.
Klimatische Bedingungen
Die Lage des Landes führt dazu, dass es keine einheitlichen klimatischen Bedingungen gibt. So unterscheidet sich das Klima je nach Region. An der Küste herrscht eher ein subtropisches Mittelmeerklima mit eher feuchtmilden bis regenreichen Wintern und heißen sowie trockenen Sommermonaten vor. Das Landesinnere ist eher geprägt von einem Kontinentalklima, welches warme Sommer und kalte sowie schneereiche Winter mit sich bringt. In den Albanischen Alpen im Norden sowie in den Bergregionen im Osten des Landes herrschen ähnliche Temperaturen. Zudem fällt dort aufgrund der Höhenlage von über 2.700m im Winter häufig sehr viel Schnee und einzelne Orte sind völlig abgeschnitten von der Zivilisation.
Währung und Zahlungsmittel
Die Landeswährung Albaniens ist der Albanische Lek (ALL). 1 € entspricht etwa 124 ALL (Stand Dezember 2020). Die gängigen Kreditkarten werden in vielen größeren Hotels akzeptiert, zur Abhebung am Geldautomaten sind sie ebenfalls anzuraten. Zum Teil sind dort auch deutsche EC-Karten zur Abhebung nutzbar.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen nach Albanien erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Albanien
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
(Stand Dezember 2020, Ihr Albanien-Spezialist gibt Ihnen zudem tagesaktuelle Informationen)
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...