AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Flüsse und Kalksteinschluchten am Fuß der wilden Cevennen – Standortwanderung individuell 2024
Les Vans ist der ideale Standort um den Beginn der wilden Cevennen und die berühmten Kalksteinschluchten der Wildwasserflüsse Chassezac, Beaume und Ardèche kennen zulernen. Schiefer, Granit und Kalkstein prägen die Landschaft des 2014 eröffneten Geoparks im Parc naturel régional des Monts d'Ardèche. Ihr schönes Hotel liegt nur 3 Minuten oberhalb der Altstadt, in einem ehemaligen Kloster aus dem 19. Jahrhundert....
Veranstalter: Ardèchereisen
Normandie und Bretagne, PKW-Rundreise
Auf Ihrer Rundreise durch die Normandie und die Bretagne erleben Sie einige der spektakulärsten Küstenabschnitte der beiden Regionen. Sie übernachten in wunderschönen, ausgesuchten Privatunterkünften und tauchen so in die vielfältigen Facetten der Regionen ein.Ihre Unterkünfte Das Haus in Bayeux (3 Nächte)Das Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert liegt im Herzen des historischen Viertels von Bayeux. Alle fünf Zimmer und das ganze Haus wurden von Ihrem Gastgeber Pascal mit viel Geschmack und...
Veranstalter: Tour Exquisit - Genussreisen mit Seele
Provence intensiv
Auf dieser Provence-Rundreise führen wir Sie in die schönsten Städte der Provence, auf den platanenbestandenen Boulevard von Aix-en-Provence, in das Amphitheater in Arles und ins stolze Avignon, aber auch ins ruhige Hinterland. Entdecken Sie den Pont du Gard auf einer Wanderung abseits der Massen, die ockerfarbenen Felsen von Roussillon und den wilden Luberon. Herrliche Landschaften erwarten Sie in der Camargue und in den Schluchten des Verdon. Hier erfahren Sie die Provence mit allen...
Veranstalter: Tour Exquisit - Genussreisen mit Seele
Quer durch die Provence
Unsere Reise quer durch die Provence überrascht nicht nur mit viel Kultur, sondern auch atemberaubender Natur. In der ersten Woche besuchen Sie Avignon, den Pont-du Gard, die berühmte Weinregion Châteauneuf-du Pâpe und die Künstlerstädte Arles und St. Rémy. Dann führen wir Sie durch die verträumten Dörfer der Haute Provence, Bonnieux, Loumarin, die schon Peter Mayle in seinen bekannten Romanen beschrieb. Von dort aus geht es zur Farbexplosion in die Ockersteinbrüche bei Rustrel, und als...
Veranstalter: Tour Exquisit - Genussreisen mit Seele
La Reunion Trekking - Tropen, Vulkane & Meer
Mafate, Cilaos und Salazie – noch nie gehört? Während der kommenden 2 Wochen lernen wir diese zauberhaften Talkessel kennen und werden sie nie mehr vergessen! Der Cirque de Mafate ist so abgelegen, dass ihn entflohene Sklaven als Versteck nutzten. Wir begegnen ihren Nachfahren in ursprünglichen Dörfern und besteigen den Piton des Neiges (3071 m).Vom Cirque de Cilaos mit seinen malerischen Häusern geht es zum Cirque de Salazie mit seiner überwältigenden tropischen Natur – Höhepunkte und...
Veranstalter: Auf und Davon Reisen GmbH
Gorges du Tarn/Cevennen – Streckenwanderung individuell 2024
Individuelle, 8-tägige Streckenwanderung durch die traumhafte Gorges du Tarn in den Cevennen. Auf insgesamt 72 km wandern Sie an 5 Tagen durch die Tarn-Schlucht von Florac bis Le Rozier. Zum Schluss der Streckenwanderung ist ein Ruhetag eingeplant oder eine Rundwanderung am Mont Lozère.Die Streckenwanderung besticht vor allem durch Ihre zahlreichen Aussichtspunkte, die schönen einsame Wege und Naturerlebnisse. Unterwegs und an den Etappenorten gibt es immer wieder wundervolle Badestellen am...
Veranstalter: Ardèchereisen
Burgund: Kultur & Genuss
BURGUND - Kaum eine andere französische Region verbindet man so eng mit Genuss, Tafelfreuden und feiner Lebensart. Gespickt von zahlreichen Weinbergen hält das Burgund einige der berühmtesten Weine der Welt bereit. Doch auch abseits der Weinstraße und ihrer romantischen Dörfer hat die Bourgogne viel zu bieten und überzeugt durch eine landschaftliche Vielfalt: Der Naturpark Morvan und der „ewige Hügel“ von Vézelay sind nur zwei der Naturschauspiele, die Sie auf Ihrer 8-tägigen Reise entdecken...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Die Vielfalt der Ardèche entdecken – Standortwanderung individuell 2024
Standort in Sanilhac oberhalb von Largentière in sehr gutem 3-Sterne-Hotel. Largentière ist der ideale Ausgangspunkt um die Vielfalt des Départements Ardèche kennen zu lernen. Es liegt auf der Grenze zwischen den Bergen der Ardèche und dem Kalksteingebiet der Flüsse Chassezac, Beaume und Ardèche. So können Sie von hier aus beide, sehr unterschiedlichen geologischen Landschaftsformen ohne lange Anfahrten erwandern. Die sensationelle Nachbildung der Grotte Chauvet ist nur etwas über 30 Min....
Veranstalter: Ardèchereisen
Segeln in der Karibik
Exotischer SegelurlaubWeißer Sand, blaue Lagunen, bunte Korallenriffe – willkommen im Tropenparadies Karibik! Dein Segeltörn gehört zu den schönsten Erlebnissen überhaupt: Du schnorchelst im warmen Wasser während sich Schildkröten und bunte Fische um unsere Yacht tummeln. Entdecke mehr davon!...
Veranstalter: sailwithus GmbH
Radreise Canal du Midi individuell
Unzweifelhaft ist der Canal du Midi Europas schönster Kanal. Damals wie heute schlängelt er sich über rund 260 km und mit 64 Schleusen durch herrliche Landschaften und Ortschaften, in denen die Zeit noch immer still zu stehen scheint. Sie radeln von Montpellier zur Mittelmeerküste und dann entlang des Rhone-Sète Kanals durch die typische Binnenseelandschaft bis Sète. Hier beginnt der Canal du Midi, dem Sie bis Carcassonne (Weltkulturerbe) folgen werden. Mit dem Fahrrad geht es auf dem alten...
Veranstalter: NAToURs Reisen GmbH
Marseille, Calanques, Côte Bleue – Gruppenwanderwochen 2024
Die wilde Küste rund um Marseille, die Calanques, die Côte Bleue und die vorgelagerten Inseln bieten ein bisher vom deutschen Tourismus kaum entdecktes Wanderparadies. Alle Touren sind in kürzester Zeit von Marseille aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Diese Kombination aus einer der aufregendsten Großstädte Europas und fantastischen Naturerlebnissen ist wohl einmalig. Dazu kommt das mediterrane Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, auch im Winter ist Marseille eine Reise wert....
Veranstalter: Ardèchereisen
Normandie: Kultur & Genuss
NORMANDIE - Landschaftlich einzigartig, lädt die Normandie mit endlosen Sandstränden, steilen Kreidefelsen, idyllischen Tälern und einem hügeligen Hinterland mit weiten Wäldern auf dieser 8-tägigen Reise zum Erkunden ein. Der Beiname „Land des Cidre und Calvados“ lässt erkennen, dass die Normandie zudem auch kulinarisch viel zu bieten hat. Und kulturell wartet sie mit dem Mont Saint-Michel, dem Garten von Claude Monet sowie Rouen, der Stadt des Impressionismus, auf....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Die Künstlerinnen-Geschichte: Paris - Vom Klassizismus bis zur klassischen Moderne
Seit Jahrhunderten haben Frauen wichtige Beiträge zur Kunst geleistet. Bei dieser Reise lernen Sie Künstlerinnen kennen, die in Paris ab 1770 gewirkt haben. Bis ins 19. Jhdt. hinein scheint die Kunstgeschichte nur von Männern geprägt zu sein. Doch das täuscht: Seit der Renaissance gab es während aller Epochen Künstlerinnen, die technisch und thematisch auf der Höhe der Zeit waren – oder ihr sogar voraus.Für viele Jahrzehnte sollte dabei Paris ein wichtiges Zentrum sein. Hier verdiente die 1755...
Veranstalter: drp Kulturtours | IBK Institut für Bildung und Kulturreisen GmbH
Wandern in Burgund, PKW-Rundreise
Ihr Wanderurlaub in BurgundFür mich völlig unverständlich gehört das Burgund nicht zu den Top Frankreich Urlaubszielen. Dabei ist nicht nur die Lage für eine PKW Rundreise ideal, denn es liegt nicht weit hinter der deutsch-französischen Grenze. Sondern es eignet sich auch perfekt für einen Urlaub zu zweit. Die kleinen Privatunterkünfte, ähnlich einem Bed and Breakfast sind auf hohem Niveau und sehr romantisch. Eine meiner Lieblingsunterkünfte ist die umgebaute alte Wassermühle von Anna und David...
Veranstalter: Tour Exquisit - Genussreisen mit Seele
Segeltörn vor der Cote d'Azur auf der Nimba
...
Veranstalter: elan sportreisen, Bruno Peters
Alle Frankreich Reisen des forum anders reisen sind von Spezialisten für Sie entwickelt. Anders reisen ist hier Programm.
Wichtige Informationen und Reisetipps für Ihre Frankreich Reise
Allgemeines
> Frankreich Klima: das Klima in Frankreich ist größtenteils gemäßigt. In den Bergen herrscht ein alpines Klima, am Atlantik ein maritimes Klima vor.
> Beste Reisezeit Frankreich: Frankreich ist ganzjährig bereisbar. In den Sommermonaten lädt das Land zu einem Badeurlaub ein. In den Bergregionen kann man von Dezember bis April Ski fahren.
> Frankreich Sprache: Französisch ist Amtssprache
> Frankreich Währung: Euro (EUR)
> Frankreich Ortszeit: MEZ
Frankreich und seine Highlights
1. Paris: Die Stadt der Liebe darf auf unserer Liste natürlich nicht fehlen. Die Stadt bietet zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, vom Louvre und dem Triumphbogen, über den Notre Dame und die Champs-Élysée. Besichtigen Sie den Eiffel Turm, das Wahrzeichen Paris und schlendern Sie durch den schönen Viertel der Stadt.
2. Das Schloss Versailles, welches einst als Jagdschloss für den französischen König Ludwig XIII gedacht war, wurde unter Ludwig XIV, dem Sonnenkönig, zu einem Märchenpalast ausgebaut. Heute gehört das Schloss zum UNESCO-Welterbe und zieht zahlreiche Touristen an. Schauen Sie sich das Schloss von innen auf und bestaunen Sie den Spiegelsaal, der mit seinen 357 Spiegeln fasziniert. Ein weiteres Highlight ist der riesige Schlossgarten.
3. Das Loire Tal ist für seine Vielzahl an Schlössern bekannt. Über 400 Schlossanlagen gibt es in dem Gebiet. Die beste Möglichkeit das Loire Tal zu besichtigen, ist mit dem Fahrrad. Das berühmteste Schloss ist das Schloss Chambord, das einstige Jagdschloss von König Franz I. Nach Versailles ist es das meist besuchte Schloss.
4. Die Cathédrale Notre Dame de Strasbourg, auch als Straßburger Münster bekannt, war bis ins 19 Jahrhunderte das höchste Bauwerk des Christentums. Es ist das Wahrzeichen des gesamten Elsass und eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Bestaunen Sie den 140 m hohen Turm, sowie die Hauptfassade mit hunderten von Skulpturen verziert ist. Im inneren des Münsters sollten Sie die bemalten Fenster, die Orgel, sowie die astronomische Uhr besichtigen.
5. Korsika: Die zu Frankreich gehörende Insel überzeugt vor allem durch die Vielfältigkeit der Angebote. Ob entspannt am Strand, beim Schnorcheln und Tauchen im Meer oder auf einer Wanderung, hier kommt jeder auf seine Kosten. Auf der Insel herrscht fast durchgängig ein warmes, angenehmes Klima mit vielen Sonnenstunden und optimalen Temperaturen. Ein Highlight für Reisende ist der Monte Cinto, der höchste Berg der Insel mit seinen 2.706 Höhenmetern. Zudem sollten Sie dem Örtchen Corte einen Besuch abstatten. Es gilt als die heimliche Hauptstadt Korsikas.
Feste feiern in Frankreich
Die wichtigsten Feste und Feiertage sind u.a.:
1. Januar: Neujahr
März / April: Ostern
1. Mai: Tag der Arbeit
8. Mai: Tag des Sieges
Mai: Pfingsten
14. Juli: Nationalfeiertag
15. August: Mariä Himmelfahrt
1. November: Allerheiligen
11. November: L'Armistice (Waffenstillstand von Compiègne)
24- 25 Dezember: Weihnachten
26. Dezember: St. Étienne (Nur im Elsass und Teilen Lothringens)
31. Dezember: Silvester
Geographische Besonderheiten
Frankreich besitzt eine Fläche von 549.087 km² und ist damit nach Russland und der Ukraine das drittgrößte Land Europas. Zum Staatsgebiet gehört zudem auch die Insel Korsika. Dazu kommen noch zahlreiche Überseegebiete. Frankreich hat zahlreiche Nachbarländer. Dazu zählen neben Deutschland, Belgien und Luxemburg, auch Spanien, Andorra, Italien, Monaco und die Schweiz. Im Süden öffnet sich das Land dem Mittelmeer und im Westen grenzt es an Atlantik. Zudem wird das Land im Norden vom Ärmelkanal begrenzt. Sowohl die Nord-Süd- als auch die Ost-West-Ausdehnung beträgt ungefähr 1.000 km. Neben Beckenlandschaften sind für Frankreich die Mittelgebirge mit den Ardennen und Vogesen charakteristisch. Mit den Alpen und Pyrenäen besitzt Frankreich zudem einen Anteil an Hochgebirgen. In den Alpen befindet sich der Montblanc, der höchste Berg Frankreichs, der mit einer Höhe von 4.807 m zugleich der höchste Gipfel Europas ist. Die bedeutendsten Flüsse des Landes sind die Loire, die Seine und die Rhône.
Klimatische Bedingungen
Aufgrund der unterschiedlichen, geographischen Beschaffenheit Frankreich, lässt sich dieses in keine einheitliche Klimazone einteilen. Zum größten Teil herrscht jedoch ein gemäßigtes maritimes Klima vor. Die Gebirgsregionen im Westen profitieren von einem milden Klima, sind jedoch von hohen Niederschlagszahlen geprägt. In den Bergen herrscht ein alpines Klima mit kalten Wintern und kühlen Sommern vor. Das Klima im Norden ist eher gemäßigt, die Winter sind mild und feucht, die Sommermonate warm und regenreich. Im Süden des Landes findet man ein mildes Klima vor, welches durch das Mittelmeer beeinflusst wird und Frankreich Durchschnittstemperaturen von 16 ° C beschert. Durch das abwechslungsreiche Klima ist Frankreich ganzjährig als Reiseziel geeignet. Die beste Zeit für Städtetrips ist in den Frühjahrs- und Herbstmonaten. Ein Badeurlaub ist am Mittelmeer von Mai bis Oktober, und am Atlantik von Juni bis September zu empfehlen. In den Gebirgsregionen kommen Ski Fahrer von Dezember bis April auf ihre Kosten.
Währung und Zahlungsmittel
Die offizielle Landeswährung Frankreichs ist der Euro, somit ist kein Tausch der Währung notwendig. Neben der Barzahlung ist in den meisten Geschäften und Hotels und zudem auch in Restaurants Zahlung mit EC- oder Kreditkarte möglich. Zudem kann mit der EC- Karte und auch mit der Kreditkarte Geld am Automaten abgehoben werden.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen nach Frankreich erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Frankreich
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
(Stand Dezember 2020, Ihr Frankreich-Spezialist gibt Ihnen zudem tagesaktuelle Informationen)
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...