AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Individuelle Kulturwanderung auch mit Hund - Aveyron
Diese schöne Wanderroute verbindet ein faszinierendes Kulturerbe mit den ursprünglichen und abwechslungsreichen Landschaften an der Grenze zwischen den DepartementsAveyronundTarn-et-Garonne. Von Villefranche-de-Rouergue überSaint-Antonin bis nachNajacerwandern Sie charakteristische Orte und eine denkmalgeschützte, mittelalterliche Festung. Herrliche Ausblicke über die Schluchten desAveyronbegleiten Ihren Weg ins Herz der mittelalterlichen Orte, wo Sie von herzlichen Gastgebern erwartet werden...
Veranstalter: France écotours GmbH
Familien-Sportcamp Provence
Zwischen den südlichen Alpenausläufern und dem Mittelmeer verzückt die Provence mit dem überwältigenden Naturschauspiel des Grand Canyon du Verdon, dem Duft der Lavendelfelder und dem türkisblauen Wasser des Lac de Ste. Croix. Der See lädt zum Surfen, Baden und zum Paddeln mit Kanus und SUP-Boards ein. Im und am Grand Canyon wird jeder Ausflug, jede Wander- und Mountainbiketour zu einem spektakulären Erlebnis....
Veranstalter: Rucksack Reisen GmbH
Normandie: Highlights, Schätze,Vielfalt
Austern und Cidre, Berge und Strände, Inseln und Städte – die ganze Vielfalt der Normandie in einer Reise. Mit dem Fahrrad, zu Fuß und im Kanu gehen wir in der Heimat der Normannen auf Entdeckungsreise. Den Auftakt unserer normannischen Entdeckungsreise bildet die charmante Kleinstadt Clécy südlich von Caen. Mit ihren romantischen Gassen und Cafés bildet sie den Ausgangspunkt für Ausflüge in die normannische Schweiz. Auf ehemaligen Bahntrassen radeln wir durch eine Landschaft, die an die...
Veranstalter: NAToURs Reisen GmbH
La Réunion - Trekken zwischen den Vulkanen (Marios Liebling, 15 Tage Trekking-Rundreise)
Die unbekannte Vulkaninsel La Réunion bietet neben einer grandiosen Bergkulisse, die auf über 3.000 m hinausragt, eine unvergleichliche Vielfalt an landschaftlichen Eindrücken, die das Herz eines jeden Natur- und Wanderfreundes höher schlagen lassen. Wie bei den bekannteren Nachbarinseln Madagaskar und Mauritius herrscht auch auf Réunion ein buntes und friedvolles Nebeneinander verschiedener Völker, Religionenund Kulturen.Die drei Talkessel Cirque de Salazie, Cirque de Mafate und Cirque de...
Veranstalter: Travel To Life GmbH & Co. KG
Individuelle Wanderreise auf dem Katharerpfad
Wandern Sie auf dem geschichtsträchtigen Katharerpfad von Quillan bis Port-la-Nouvelle und entdecken Siedas lokale Kulturerbe und faszinierende Landschaften, die durch das Mittelalter geprägt wurden. Die sukzessiven Falten der Pyrenäen im Süden und die Ausläufer des Zentralmassivs in Norden säumen die halbförmigen Tiefebenen des Katharer-Landes, in dessen Herzen eine herrliche Durchgangzone liegt: das tiefe Aude-Tal. Ihre Reise führt sie durch das Corbières-Gebirge vorbei am Pech de Bugarach,...
Veranstalter: France écotours GmbH
Individuelle Wanderreise auf den Spuren der Hugenotten
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und lernen Sie auf dieser individuellen Wanderreise auf den Spuren der Hugenotten lässt sich den Weg der religiösen Minderheit sowie die historischen Hintergründe der Auswanderung kennen. Bestaunen Sie die Hinterlassenschaften der Hugenotten in ihren Hochburgen wie Dieulefit, Bourdeaux und Die. Der Weg führt durch unterschiedlichste Landschaften, die von weiten Hochebenen und unberührten Tälern bis zu felsigen Gebirgsregionen reichen und...
Veranstalter: France écotours GmbH
Wohlfühlurlaub - Wandern und Wellness in der Bretagne
Genießen Sie auf dieser 7-tägigen Wander- und Wellness-Reise die einzigartige Kombination von Aktivität und Entspannung in einer der schönsten Naturlandschaften Frankreichs! Sie erkunden die Küsten der Bretagne und lassen sich nach den Wanderungen im Thalasso-Zentrum verwöhnen. Ihr Hotel befindet sich in der charmanten Hafenstadt Roscoff, im äußersten Nordwesten der Bretagne. Die mittelalterliche Stadt besticht mit ihrem außerordentlichen historischen, kulturellen und architektonischen Erbe...
Veranstalter: France écotours GmbH
Süd/West Frankreich
– Mittelalterliches Périgord, das Tal der Dordogne und Lot - Wer hat nicht schon immer von einer Zeitreise geträumt? In diesem landschaftlich sehr reizvollen Landstrich tauchen wir in das Mittelalter ein, das uns hier überall mit seinen Burgen, Kirchen und Abteien begegnet. Selbst den kleinen Dörfern sieht man noch immer ihre wehrhafte Vergangenheit an. Ein weiterer Zeitsprung bringt uns in die Steinzeit, denn das Périgord, ein Gebiet voller Grotten und Höhlen, wurde schon vor über 30.000 Jahren...
Veranstalter: Daltus Reisen
Kosmopolitisches Marseille
Marseille, die zweitgrößte und älteste Stadt Frankreichs, ist stark durch ihre turbulente Vergangenheit geprägt. Gleichzeitig richtet sie ihren Blick in die Zukunft und rüstet sich, um wieder vom einmaligen Standort am Mittelmeer zu profitieren.Marseille ist eine der kosmopolitischsten Städte Europas, die ein Nebeneinander von kultureller Vielfalt, einzigartiger Architektur und Natur bietet.Marseille – das Tor zum Orient öffnet wieder seine Pforten und lockt mit zahlreichen Neubauten, dem...
Veranstalter: drp Kulturtours | IBK Institut für Bildung und Kulturreisen GmbH
Pferdewagenferien in der Gascogne
Erleben Sie die Gascogne auf einer außergewöhnlichen Rundfahrt im Pferdewagen. Auf der Route erwarten Sie mittelalterliche Dörfer, Sonnenblumenfelder, Wälder, Bäche, Flüsse und Seen. Ihr Pferd ist eines von vier Comtois-Pferde des Züchters. Sie fahren allein auf der Strecke.Freiheit pur, ohne Konvoi, ohne Fuhrmann...Autofreier Urlaub möglich- Abholservice ab dem Bahnhof von Montauban möglich!Ihren Hund können Sie gerne mitnehmen. An Ihrem Pferdewagen können Sie hinten ein Fahrrad aufhängen....
Veranstalter: France écotours GmbH
Marseille, Calanques, Côte Bleue – Gruppenwanderwochen 2022/23
Die wilde Küste rund um Marseille, die Calanques, die Côte Bleue und die vorgelagerten Inseln bieten ein bisher vom deutschen Tourismus kaum entdecktes Wanderparadies. Alle Touren sind in kürzester Zeit von Marseille aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Diese Kombination aus einer der aufregendsten Großstädte Europas und fantastischen Naturerlebnissen ist wohl einmalig. Dazu kommt das mediterrane Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, auch im Winter ist Marseille eine Reise wert....
Veranstalter: Ardèchereisen
Die Provence zur Lavendelzeit entdecken
Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanenbeschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem was das Herz begehrt und dazwischen der Duft von Lavendel, Thymian und Rosmarin. Sowie der berauschende Kontrast unzähliger Nuancen des Ockertones, des azurblauen Himmels, des Grüns der Bäume und des Rots des Klatschmohns.Auf dieser Kultur- und Genussreise werdet Ihr von Sabine Habenicht begleitet, die in der Provence lebt und sie ebenfalls mit allen Sinnen...
Veranstalter: WomenFairTravel gmbH
Périgord/Dordogne: Kultur & Genuss
Sanft schlängelt sich die Dordogne durch die Eichen- und Pinienhügel des Périgords, auf denen Burgen und Schlösser als stille Zeitzeugen des Mittelalters thronen. Neben der geschichtlichen und kulturellen Vielfalt kommen auf dieser 8-tägigen Reise auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz: Das milde Klima bringt aromatische Trüffel, saftige Walnüsse und vollmundige Weine hervor, welche untrennbar mit der Region verbunden sind. Eine Reise, die alle Sinne anregt und ausreichend Zeit für Genuss...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Languedoc-Roussillon: Kultur & Genuss
LANGUEDOC-ROUSSILLON -Auf Ihrer 8-tägigen Rundreise lernen Sie die im Südwesten Frankreichs liegende Region mit all ihren Facetten kennen. Folgen Sie den Spuren der Katharer bei einem Besuch ihrer mächtigen Festungen und entdecken Sie mediterranes Stadtflair in Toulouse, Perpignan und Montpellier. Lassen Sie sich von wahren Kunstschätzen und landschaftlicher Schönheit begeistern und erfahren Sie auf einem Weinschloss bei Carcassonne wahre Gaumenfreuden....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Die Vielfalt der Ardèche entdecken – Standortwanderung individuell 2022/23
Standort in Sanilhac oberhalb von Largentière in sehr gutem 3-Sterne-Hotel. Largentière ist der ideale Ausgangspunkt um die Vielfalt des Départements Ardèche kennen zu lernen. Es liegt auf der Grenze zwischen den Bergen der Ardèche und dem Kalksteingebiet der Flüsse Chassezac, Beaume und Ardèche. So können Sie von hier aus beide, sehr unterschiedlichen geologischen Landschaftsformen ohne lange Anfahrten erwandern. Die sensationelle Nachbildung der Grotte Chauvet ist nur etwas über 30 Min....
Veranstalter: Ardèchereisen
Alle Frankreich Reisen des forum anders reisen sind von Spezialisten für Sie entwickelt. Anders reisen ist hier Programm.
Wichtige Informationen und Reisetipps für Ihre Frankreich Reise
Allgemeines
> Frankreich Klima: das Klima in Frankreich ist größtenteils gemäßigt. In den Bergen herrscht ein alpines Klima, am Atlantik ein maritimes Klima vor.
> Beste Reisezeit Frankreich: Frankreich ist ganzjährig bereisbar. In den Sommermonaten lädt das Land zu einem Badeurlaub ein. In den Bergregionen kann man von Dezember bis April Ski fahren.
> Frankreich Sprache: Französisch ist Amtssprache
> Frankreich Währung: Euro (EUR)
> Frankreich Ortszeit: MEZ
Frankreich und seine Highlights
1. Paris: Die Stadt der Liebe darf auf unserer Liste natürlich nicht fehlen. Die Stadt bietet zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, vom Louvre und dem Triumphbogen, über den Notre Dame und die Champs-Élysée. Besichtigen Sie den Eiffel Turm, das Wahrzeichen Paris und schlendern Sie durch den schönen Viertel der Stadt.
2. Das Schloss Versailles, welches einst als Jagdschloss für den französischen König Ludwig XIII gedacht war, wurde unter Ludwig XIV, dem Sonnenkönig, zu einem Märchenpalast ausgebaut. Heute gehört das Schloss zum UNESCO-Welterbe und zieht zahlreiche Touristen an. Schauen Sie sich das Schloss von innen auf und bestaunen Sie den Spiegelsaal, der mit seinen 357 Spiegeln fasziniert. Ein weiteres Highlight ist der riesige Schlossgarten.
3. Das Loire Tal ist für seine Vielzahl an Schlössern bekannt. Über 400 Schlossanlagen gibt es in dem Gebiet. Die beste Möglichkeit das Loire Tal zu besichtigen, ist mit dem Fahrrad. Das berühmteste Schloss ist das Schloss Chambord, das einstige Jagdschloss von König Franz I. Nach Versailles ist es das meist besuchte Schloss.
4. Die Cathédrale Notre Dame de Strasbourg, auch als Straßburger Münster bekannt, war bis ins 19 Jahrhunderte das höchste Bauwerk des Christentums. Es ist das Wahrzeichen des gesamten Elsass und eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Bestaunen Sie den 140 m hohen Turm, sowie die Hauptfassade mit hunderten von Skulpturen verziert ist. Im inneren des Münsters sollten Sie die bemalten Fenster, die Orgel, sowie die astronomische Uhr besichtigen.
5. Korsika: Die zu Frankreich gehörende Insel überzeugt vor allem durch die Vielfältigkeit der Angebote. Ob entspannt am Strand, beim Schnorcheln und Tauchen im Meer oder auf einer Wanderung, hier kommt jeder auf seine Kosten. Auf der Insel herrscht fast durchgängig ein warmes, angenehmes Klima mit vielen Sonnenstunden und optimalen Temperaturen. Ein Highlight für Reisende ist der Monte Cinto, der höchste Berg der Insel mit seinen 2.706 Höhenmetern. Zudem sollten Sie dem Örtchen Corte einen Besuch abstatten. Es gilt als die heimliche Hauptstadt Korsikas.
Feste feiern in Frankreich
Die wichtigsten Feste und Feiertage sind u.a.:
1. Januar: Neujahr
März / April: Ostern
1. Mai: Tag der Arbeit
8. Mai: Tag des Sieges
Mai: Pfingsten
14. Juli: Nationalfeiertag
15. August: Mariä Himmelfahrt
1. November: Allerheiligen
11. November: L'Armistice (Waffenstillstand von Compiègne)
24- 25 Dezember: Weihnachten
26. Dezember: St. Étienne (Nur im Elsass und Teilen Lothringens)
31. Dezember: Silvester
Geographische Besonderheiten
Frankreich besitzt eine Fläche von 549.087 km² und ist damit nach Russland und der Ukraine das drittgrößte Land Europas. Zum Staatsgebiet gehört zudem auch die Insel Korsika. Dazu kommen noch zahlreiche Überseegebiete. Frankreich hat zahlreiche Nachbarländer. Dazu zählen neben Deutschland, Belgien und Luxemburg, auch Spanien, Andorra, Italien, Monaco und die Schweiz. Im Süden öffnet sich das Land dem Mittelmeer und im Westen grenzt es an Atlantik. Zudem wird das Land im Norden vom Ärmelkanal begrenzt. Sowohl die Nord-Süd- als auch die Ost-West-Ausdehnung beträgt ungefähr 1.000 km. Neben Beckenlandschaften sind für Frankreich die Mittelgebirge mit den Ardennen und Vogesen charakteristisch. Mit den Alpen und Pyrenäen besitzt Frankreich zudem einen Anteil an Hochgebirgen. In den Alpen befindet sich der Montblanc, der höchste Berg Frankreichs, der mit einer Höhe von 4.807 m zugleich der höchste Gipfel Europas ist. Die bedeutendsten Flüsse des Landes sind die Loire, die Seine und die Rhône.
Klimatische Bedingungen
Aufgrund der unterschiedlichen, geographischen Beschaffenheit Frankreich, lässt sich dieses in keine einheitliche Klimazone einteilen. Zum größten Teil herrscht jedoch ein gemäßigtes maritimes Klima vor. Die Gebirgsregionen im Westen profitieren von einem milden Klima, sind jedoch von hohen Niederschlagszahlen geprägt. In den Bergen herrscht ein alpines Klima mit kalten Wintern und kühlen Sommern vor. Das Klima im Norden ist eher gemäßigt, die Winter sind mild und feucht, die Sommermonate warm und regenreich. Im Süden des Landes findet man ein mildes Klima vor, welches durch das Mittelmeer beeinflusst wird und Frankreich Durchschnittstemperaturen von 16 ° C beschert. Durch das abwechslungsreiche Klima ist Frankreich ganzjährig als Reiseziel geeignet. Die beste Zeit für Städtetrips ist in den Frühjahrs- und Herbstmonaten. Ein Badeurlaub ist am Mittelmeer von Mai bis Oktober, und am Atlantik von Juni bis September zu empfehlen. In den Gebirgsregionen kommen Ski Fahrer von Dezember bis April auf ihre Kosten.
Währung und Zahlungsmittel
Die offizielle Landeswährung Frankreichs ist der Euro, somit ist kein Tausch der Währung notwendig. Neben der Barzahlung ist in den meisten Geschäften und Hotels und zudem auch in Restaurants Zahlung mit EC- oder Kreditkarte möglich. Zudem kann mit der EC- Karte und auch mit der Kreditkarte Geld am Automaten abgehoben werden.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen nach Frankreich erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Frankreich
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
(Stand Dezember 2020, Ihr Frankreich-Spezialist gibt Ihnen zudem tagesaktuelle Informationen)
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...