Warning: implode(): Invalid arguments passed in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/Menu/TextMenuContentObject.php on line 153

Warning: implode(): Invalid arguments passed in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/Menu/TextMenuContentObject.php on line 153

Warning: implode(): Invalid arguments passed in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/Menu/TextMenuContentObject.php on line 153
Lesotho Reisen

Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen
        Individualreisen
        Gruppenreisen
        ajax loader

        2 Reisen gefunden

        ab 4.599 €

        Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

        Naturkundliche Reisen

        Afrika: Südafrika, Lesotho, Swasiland (21 Tage)

        Südafrika: Höhepunkte

        SÜDAFRIKA -Diese dreiwöchige Reise verspricht unvergessliche Herzklopfmomente: Entdecken Sie bei einer Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark eine Löwenfamilie in der Sonne, schlendern Sie genüsslich durch die vielleicht schönste Stadt der Welt – Kapstadt – und lassen Sie sich von der puren Lebenslust und Herzlichkeit der „Regenbogennation“ mitreißen. Packen Sie Ihre Koffer! Ein wunderschönes Land erwartet Sie!...

        zur Reise zum Merkzettel hinzufügen vom Merkzettel entfernen

        Veranstalter: SKR Reisen GmbH

        ab 3.240 €

        Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

        Naturkundliche Reisen

        Unterkünfte

        Afrika: Südafrika, Lesotho, Swasiland (20 Tage)

        Südafrika, Eswatini & Lesotho - Eine Welt in einem Land

        Südafrika – das wohl „schönste Ende der Welt"- bietet traumhafte Landschaften und einen außergewöhnlichen Reichtum an Pflanzen und Tieren. Seine Vielfältigkeit offenbart sich in einer faszinierenden Mischung aus Kulturen, Städten und einzigartiger Natur, welche wir auf unserer spannenden Rundreise kennenlernen werden. Durch den berühmten Krüger-Nationalpark im Nordosten des Landes, das Königreich Swasiland und die Enklave Lesotho führt uns diese Reise ebenso entlang der bekannten Panorama Route...

        zur Reise zum Merkzettel hinzufügen vom Merkzettel entfernen

        Veranstalter: Auf und Davon Reisen GmbH

        Lesotho Reisen

        Alle Lesotho Reisen des forum anders reisen sind von Spezialisten für Sie entwickelt. Anders reisen ist hier Programm.

         

        Wichtige Informationen und Reisetipps für Ihre Lesotho Reise

        Allgemeines

        > Lesotho Klima: Das Klima in Lesotho ist aufgrund seiner Größe und seiner Höhenlage einheitlich gemäßigt warm und die Temperaturen eher niedrig im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern.

        > Beste Reisezeit Lesotho: Diese liegt in den sogenannten Übergangszeiten in den Monaten April/Mai sowie September/Oktober. In dieser Zeit ist es weder zu kalt noch zu heiß und auch die Regenfälle sind deutlich weniger als zu anderen Zeiten.
        > Lesotho Sprache: Die offiziellen Amtssprachen sind Sesotho sowie Englisch, wobei bei 99% der Bevölkerung Sesotho die Muttersprache darstellt. Weitere Sprachen, die aber nur von kleinen Bevölkerungsgruppen des Landes gesprochen werden, sind  isiZulu, Sephuthi und isiXhosa.
        > Lesotho Währung: Loti (LSL), im gesamten Land wird aber auch der Südafrikanische Rand als Zahlungsmittel akzeptiert.
        > Lesotho Ortszeit: Befindet sich in der South Africa Standard Time-Zone. Diese entspricht der MEZ und es gibt kein Unterschied zwischen Sommer- und Winterzeit.

        Lesotho und seine Highlights
        1. Maseru,
        die Hauptstadt des Landes ist mit ca. 350.000 Einwohnern nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern ebenso wirtschaftliches und modernes Zentrum des Landes. Die Stadt liegt am Fluss Caledon im Westen des Landes auf ca. 1.550m über dem Meeresspiegel.. Die Highlights der Stadt sind die prunkvolle Cathedral of our Lady of Victories, die größte katholische Kathedrale des Landes, das moderne Nationalstadion sowie der Palast des Königs, das Parlamentsgebäude und zu guter Letzt der historische Friedhof.

         2. In der Region um Leribe (auch Hlotse genannt) im Norden des Landes, ca. 7km nördlich der Stadt gibt es ein kleines Gebiet, wo man sich fossile Fußabdrücke von Dinosauriern ansehen kann. Die Abdrücke von drei verschiedenen Dinosaurier- Arten wurden in den 60er Jahren von einem südafrikanischen Missionar entdeckt. Sind diese Abdrücke zwar sehr klein, so ist es doch ein besonderes Erlebnis. Wenn man das kleine Office gefunden hat, so wird man zudem von Einheimischen begleitet, die mit viel Freude und Stolz die Fußabdrücke präsentieren.

        3. Ein besonderes Naturschauspiel sind die Maletsunyane Falls im Maseru-Distrikt in der Nähe des Ortes Semonkong, was so viel wie „Platz des Rauches“ bedeutet. Der 192m hohe Wasserfall ist der zweithöchste Wasserfall und der höchste ununterbrochene Wasserfall im südlichen Afrika. In der Nähe des Wasserfalles kann man einen Abstieg zur Talsohle antreten. Im Winter ist der Wasserfall oft vereist, was durchaus auch seinen Reiz haben kann.

        4. Der Tsehlanyane National Park ist der einzige offizielle Nationalpark des Landes und somit ein weiteres Muss während Ihrem Besuch in Lesotho. Seit 2013 zählt er zudem zu den UNESCO-Weltnaturerbestätten. Er liegt in den Maluti Mountains im Norden des Landes und umfasst ca. 5.600 ha. Die Landschaft ist geprägt von einer rauen Hochgebirgswelt mit ca. 2.000 und 3.100 Metern Höhenlage. Der Park hält zahlreiche Wanderwege von bis zu 39km bereit. Eine Vielzahl der Pflanzen dort sind endemisch. Es gibt zudem einfache Übernachtungsmöglichkeiten und wer eine Abkühlung benötigt, erfrischt sich in eine der Bergbäche oder in den natürlichen Felsenpools.

        5. Verpassen Sie nicht den Sandstein-Tafelberg Thaba Bosiu, das Nationalheiligtum des Basotho-Volkes. Er liegt nur ca. 20km östlich von Maseru und misst ein Plateau von rund drei Kilometer in Nord-Süd-Richtung und ca. zwei Kilometer von West nach Ost. Gelangt man auf dieses nur über Fußwege, so wird man für den Aufstieg mehr als belohnt. So ist das Plateau nicht nur unbewohnt, sondern findet man dort auch mehrere Quellen und im Süden zudem noch Sanddünen.


        Feste feiern in Lesotho

        Die wichtigsten Feste und Feiertage sind u.a.

        01. Januar: Neujahr

        11. März: Moshoeshoe-Tag (Todestag des Staatsgründers und Oberhauptes Moshoeshoe I.)

        30. März: Karfreitag

        02 April: Ostermontag

        01. Mai: Tag der Arbeit

        13. Mai: Christi Himmelfahrt

        25. Mai: African Tag der Befreiung oder auch Helden-Tag (Gedenktag an die lesothischen Teilnehmer der beiden Weltkriege)

        17. Juli: Geburtstag seiner Majestät des Königs

        04. Oktober: Tag der Unabhängigkeit

        25. Dezember: Weihnachten

        26. Dezember: Zweiter Weihnachtsfeiertag


        Geographische Besonderheiten

        Lesotho gehört mit seiner Größe von ca. 30.355 km² zu den kleinsten Ländern Afrikas. Es ist in etwa so groß wie Belgien und liegt als Enklave in Südafrika. Es grenzt im Westen und im Norden an die südafrikanische Provinz Freistaat, im Osten an KwaZulu-Natal und im Süden an die Provinz Ostkap. Die Landschaft teilt sich mehr oder weniger in die westlichen Lowlands und die östlichen Highlands. Die Lowlands liegen auf einem Hochplateau von ca. 1.400 bis 1.700m über dem Meeresspiegel und sind das Hauptsiedlungsgebiet des Landes. Die Landschaft dort ist vorrangig durch Tafelberge und Flusstäler geprägt und besteht vorrangig aus Sandstein. Hier liegt auch die Hauptstadt Maseru. Schaut man sich die Highlands genauer an, so hat man hier eine Basaltlandschaft mi Höhen von über 2.000m über dem Meeresspiegel. Tiefe Flusstäler, zahlreiche Berge und Bergketten prägen das Landschaftsbild. Von Südwesten bis Norden wird das Land von Drakensbergen durchzogen. Zudem befindet sich in Lesotho mit dem Thabana Ntlenyana mit einer Höhe von 3482m der höchste Berg Südafrikas.

        Klimatische Bedingungen
        Als relativ kleines Land besitzt Lesotho ein vorrangig einheitliches gemäßigt-warmes Klima, das auch für uns Europäer gut erträglich ist. Hierbei spielt die Höhenlage des Landes eine wichtige Rolle. Durch diese bedingt sind jedoch die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht ziemlich groß. Die Jahreszeiten sind unseren genau umgekehrt. So ist der Winter von Lesotho von etwa Juni bis August und die Sommermonate erstrecken sich von November bis März. Die Winter sind oft sehr kalt. Hier hat man eine Durchschnittstemperatur von ca. 5 °C, zeitgleich können die Temperaturen auf bis zu 17 °C steigen. Nachtfröste ist keine Seltenheit und im höher gelegenen Osten fällt zu dieser Zeit oft Schnee. Regen fällt in dieser Zeit nur selten, so dass das Landschaftsbild eher trocken und braun ist. Der Sommer bringt Durchschnittstemperaturen von 17 bis 21°C tagsüber und ca. 13 bis 15 °C in der Nacht. In dieser Zeit fällt auch der meiste Regen. Insgesamt muss man mit plötzlichen Wetterumschwüngen rechnen. Die beste Reisezeit ist daher in den sog. Übergangszeiten in den Monaten April/Mai und September/Oktober. In dieser Zeit gibt es angenehme Temperaturen und auch die Regenfälle sind noch eher selten.

        Währung und Zahlungsmittel
        Die offizielle Landeswährung Lesothos ist der Loti (LSL). Ein Loti besteht aus hundert Lisente. 1 Euro entspricht etwa 18,81 LSL (Stand: Januar 2021). Zusätzlich wird im gesamten Land der Südafrikanische Rand als Zahlungsmittel akzeptiert. Hier besteht eine Währungsunion, so dass die Währungen 1:1 getauscht werden können. Im Zuge der Barzahlung kann man auch bitten den Südafrikanischen Rand als Wechselgeld zu erhalten. Möchte man vor Ort Geld wechseln, so kann man dies mit Euro oder auch mit US-Dollar machen. Dies dauert aber oft sehr lange, so dass es oft empfehlenswerter ist, mit EC- oder mit Kreditkarte Geld am Automaten abzuheben. Auch der Umtausch mit Reiseschecks in südafrikanischen Rand ist gut möglich. Zur Zahlung empfiehlt sich vor allen Dingen Bargeld. In großen Hotels, Geschäften und Restaurants in der Hauptstadt kann man auch mit Kreditkarte zahlen.


        Einreisebestimmungen
        Die Einreisebestimmungen nach Lesotho erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.

        Impfschutz für Lesotho
        Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.

        Stimmen aus dem Forum
          Kai Pardon
          Reisen mit Sinnen
          Dortmund

          "Echte Erlebnisse. Eine Reise ist wie eine Blumenwiese. Lass Dich ein und pflück Dir welche. Jeder Tag ist anders und wie ein bunter Blumenstrauß. So machst Du selbst jeden Reisetag zu Deinem persönlichen Highlight. „Reisen mit Sinnen“ schafft Situationen und Möglichkeiten. Dich Einlassen auf Kulturen, auf anderes Essen und andere Alltagssituationen musst Du selbst. Mich fasziniert schon imme...
          > alle Stimmen
          Ilona Hensel
          GeoTOURa
          Heidelberg

          "Als ich das erste Mal in Andalusien war, wusste ich: Das ist der Beginn einer großen Liebe! Ich begann Spanisch und Flamenco zu lernen, besuchte zahlreiche Vorlesungen zur Geschichte, Literatur- und Sprachwissenschaft an der Uni und reiste bei jeder Gelegenheit in die Region. Heute ist meine Passion mein Beruf. Ich genieße es, meine Begeisterung für Land und Leute mit anderen zu teilen. Es m...
          > alle Stimmen
          Ulli Vogel
          NAToURs Reisen GmbH
          Osnabrück

          "Für mich ist die Natur kein Abenteuerspielplatz sondern die Welt, die uns umgibt - Umwelt im ursprünglichen Sinn. Zu Fuß, mit dem Rad, im Kanu oder auf Langlaufskiern - immer eine andere Geschwindigkeit, eine andere Perspektive und ein anderer Fokus. Mittendrin unsere Gästegruppen aus Singels, Alleinreisenden, Paaren und Freunden mit ihrer eigenen Dynamik und einem Guide, der die Fäden locke...
          > alle Stimmen
          Tipps zum nachhaltigen Reisen
            Sehen Sie nicht weg - zeigen Sie Zivilcourage!


            Unterstützen Sie den Kampf gegen sexuellen Missbrauch und sexuelle Ausbeutung von Kindern, indem Sie jegliche Beobachtungen oder auch nur ein ungutes Gefühl auf www.nicht-wegsehen.net melden und möglichst detailliert schildern.
            > alle Tipps
            Stöbern Sie genussvoll in Ihren Erinnerungen


            Vergessen Sie die gewonnen Erkenntnisse im Alltag nicht. Lassen Sie Veränderungen zu und gehen Sie mit der frisch aufgetankten Energie bewusst um – so hält die Urlaubserholung länger an.
            > alle Tipps
            Schöne Erinnerungen schaffen


            Sie wünschen sich schöne Urlaubserinnerungen? Zeigen Sie Respekt! Bitten Sie vor dem Fotografieren immer um Erlaubnis, z. B. mit einer freundlich fragenden Geste.
            > alle Tipps