AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Baltikum: Panorama
BALTIKUM - Kommen Sie mit auf unsere 14-tägige Baltikum-Rundreise und erleben Sie neben den Höhepunkten Vilnius, Riga, Tallinn und der Kurischen Nehrung auch die einzigartigen Landschaften, Burgen und Herrenhäuser sowie die malerischen Handelsstädte. Lassen Sie sich von der Ursprünglichkeit der größten estnischen Insel Saarema begeistern, genießen Sie authentische Begegnungen und erfahren Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Radreise Masuren und Kurische Nehrung
Entdecken Sie auf dieser Radreise durch Polen zwei Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Kurische Nehrung in Litauen wird bestimmt von riesigen, goldgelben Sanddünen und den schäumenden Ostseewellen. Masuren in Polen dagegen, das Land der tausend Seen, bezaubert auf der Radreise durch intakte Wälder, glasklare Flüsse und Seen sowie eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Vom Rad (und auch mal vom Kanu) können Sie diese Naturschauspiele ganz in Ruhe genießen....
Veranstalter: NAToURs Reisen GmbH
Baltikum: Mit Flair
BALTIKUM - Auf dieser 10-tägigen Reise erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte des Baltikums: die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn, das Barockschloss Rundale und die Wasserburg Trakai sowie die schönen Nationalparks Gauja und Lahemaa. Am Ende eines langen Tages genießen Sie die charmanten Unterkünfte, die sich durch ein angenehmes Ambiente auszeichnen. Freuen Sie sich auf drei spannende Länder, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen!...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Baltikum: Sternstunden
BALTIKUM - Auf dieser 10-tägigen Reise wohnen Sie ausschließlich in ausgewählten 4-Sterne Hotels. Neben den Höhepunkten Vilnius, Riga und Tallinn entdecken Sie weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten und hübsche Städte. Freuen Sie sich auf die einzigartige Kurische Nehrung sowie den größten Nationalpark Estlands - Lahemaa. Lassen Sie sich begeisteren von einem Zusammenspiel aus Kultur und Natur sowie dem Einklang von tiefverwurzelter Tradition und Moderne....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Baltikum, Skandinavien, Schweden & Finnland: Höhepunkte
BALTIKUM & SKANDINAVIEN - Diese 10-tägige Reise präsentiert Ihnen die reichhaltige Kultur der Baltischen Länder, Finnlands und Schwedens. Eine Mischung aus alten und modernen Bauten sowie skandinavischem Flair erwarten Sie in den fünf Hauptstädten Vilnius, Riga, Tallinn, Helsinki und Stockholm. Nicht weniger interessant sind auch die beiden Nationalparks Gauja und Lahemaa sowie die Inselburg Trakai oder das mondäne Seebad Pärnu. Erleben Sie mit uns einen intensiven Einblick in die Vielfalt der...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Baltikum: Wandern auf der kurischen Nehrung & in Nationalparks
BALTIKUM - Auf Ihrer 13-tägigen Reise lernen Sie die einzigartige Natur des Baltikums kennen. Traumhafte Dünenlandschaften, malerische Sandsteinfelsen, naturbelassene Flüsse, duftende Kiefern- und Birkenwälder sowie die wilde Ostseeküste machen den besonderen Reiz aus. Traditionsreiche Seebäder und die drei spannenden Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn runden die Reise ab. Freuen Sie sich, auf leichten Wanderungen intensiv die schönen National- und Naturparks zu entdecken!...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Vilnius, Riga & Tallinn: Städtereise
VILNIUS, RIGA & TALLINN - Unberührte Natur, stille Seen, mittelalterliche Handelsstädte, zahlreiche Schlösser, Burgen und Gutsherrenhäuser prägen die baltischen Staaten. Erleben Sie bei dieser 7-tägigen Reise die kulturellen Höhepunkte des Baltikums. Die drei Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn, das imposante Schloss Rundale sowie die Burgen Trakai und Turaida werden Sie beeindrucken. Dabei erfahren Sie viel über die bewegte Geschichte, haben aber auch ausreichend Zeit für eigene...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Baltikum: Entspanntes Wandern
BALTIKUM - Entdecken Sie auf dieser 11-tägigen, entspannten Wanderreise die drei baltischen Länder! Reizvolle Landschaften, unberührte, wilde Natur und dichte Wälder zeichnen die Natur- und Nationalparks aus. Die überwiegend flachen Regionen bieten ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Wanderreise. Genießen Sie leuchtend-weiße Dünen und Sandstrände, duftende Pinienwälder, klare Seen und Flüsse, rauschende Wasserfälle und dunkle Moore sowie die drei faszinierenden Hauptstädte!...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Baltikum: Impressionen
BALTIKUM - Die 9-tägige Rundreise präsentiert Ihnen die Landschaft und Kultur der drei Länder in zahlreichen Facetten. Sie erleben die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn, reizvolle und unberührte Natur sowie malerische Städte und alte Herrensitze. Freuen Sie sich auf die einzigartige Kurische Nehrung mit einer Übernachtung im ehemaligen Fischerdorf Nida und individueller Freizeitgestaltung. Willkommen im Baltikum!...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Alle Litauen Reisen des forum anders reisen sind von Spezialisten für Sie entwickelt. Anders reisen ist hier Programm.
Wichtige Informationen und Reisetipps für Ihre Litauen Reisen
Allgemeines
> Litauen Klima: gemäßigt-kontinental
> Beste Reisezeit Litauen: Mai-August, mit langen Tagen und warmen Temperaturen
> Litauen Sprache: Litauisch ist Amtssprache
> Litauen Währung: Euro (EUR)
> Litauen Ortszeit: MEZ Sommer +1 Stunde / MEZ Winter +1 Stunde
Litauen und seine Highlights
1. Vilnius: Die Hauptstadt des Landes zählt zu den schönsten Orten des Landes. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden und die Altstadt zählt zu eine der besterhaltensten charmanten Altstädte Europas und hier findet man über 50 Kirchen, weshalb die Stadt auch als „Rom des Nordens“ bekannt ist. Enge Gässchen, prunkvolle Bauten, schnuckelige Cafés, weitläufige Plätze und zahlreiche Parks bringen Abwechslung in das Stadtbild und halten viel zum Entdecken parat. Ein Highlight ist insb. das Künstlerviertel „Uzupis“. Hier leben viele freischaffende Künstler, Aussteiger und sonstige Kreative. Das Ganze ist etwa hipp und alternativ angehaucht und auch Festivals, Konzerte und Ausstellungen finden hier statt.
2. Kaunas: Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt etwa 100km westlich von Vilnius. Von 1920 bis 1940 war sie die provisorische Hauptstadt des Landes, heute gliedert sie sich in zwei Teile - die Altstadt und die Neustadt. Hier präsentiert sich Litauen von seiner „authentischen Seite“. Die historische Altstadt ist das Herz von Kaunas. Wer über die gepflasterten Straßen und Plätze schlendert, könnte meinen, die Zeit sei stehen geblieben. Bis heute haben Gotik und Barock ihre Spuren in dem alten Ortskern hinterlassen. Viele historisch wichtige Bauten wie der Präsidentenpalast und das Perkunas-Haus, sind hier zu finden. Für moderne Kunstfans ist die Stadt ebenso interessant, denn die Stadt ist bekannt für ihre extrem moderne und coole Streetart.
3. Trakai: Nicht weit von Vilnius liegt Trakai, die „Stadt auf dem Wasser“. Trakai war im Mittelalter vorübergehend Hauptstadt, bis sie den Rang an Vilnius abtrat. Berühmt ist Trakai aber vor allem wegen der auf einer Insel erbauten Burg. Die Seen Galvesee, Lukasee und Totoriskessee trennen sie vom Land, die Burg ist über einen Holzsteg zu erreichen. Auf der Burg ist das Historische Museum untergebracht. Es arbeitet die Geschichte Litauens, der Burg sowie ihre langwierige Instandsetzung auf.
4. Kurische Nehrung: Eine landschaftliche Besonderheit in Litauen ist die Kurische Nehrung. Verträumte Fischerorte reihen sich am Haffufer auf, mächtige Sanddünen und luftige Kiefernwälder bestimmen das Bild. Eine beschauliche Atmosphäre. Die Kurische Nehrung ist etwas für jene, die tief durchatmen wollen, die einzigartige Landschaft auf sich wirken lassen möchten und einen Sinn haben für die Geschichte der Nehrung. Die knapp 100 km lange Halbinsel, die teils zu Russland (Oblast Kaliningrad) und teils zu Litauen gehört, trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Die Landzunge steht als Nationalpark unter Schutz und ist außerdem UNESCO-Welterbe. Sie misst an ihrer breitesten Stelle nicht einmal 4 km, die schmalste Stelle sogar nur etwa 400 Meter. Die Dünenlandschaft, deren Sandmassen sich nach Abholzungsmaßnahmen ständig bewegten, begruben in der Vergangenheit ganze Ortschaften unter sich. Die Düne von Parnidden ist die zweitgrößte Düne Europas.
5. Nationalpark Aukstaitija: Der Aukstaitija-Nationalpark im Osten Litauens bietet ganz wunderbare Naturerlebnisse und gehört somit auf jeden Fall unter die Top 10. Wildnis pur. Naturliebhaber und Aktive kommen hier nicht zu kurz. Einzigartig ist der fast unberührte Urwald Azvinkia. Bis zu 200 Jahre alte Eichen und Kiefern kommen hier vor. Seen, Moore, Wälder, Heide und Wiesen prägen die Umgebung. Wölfe, Elche und Luchse leben in den Wäldern. 200 Vogelarten begeistern ornithologisch Interessierte. 126 Seen machen das Gebiet zu einem Mekka für Wassersportler. Zusammengenommen kommt man auf etwa 70 km Wasserwege. Das Angebot wird ergänzt durch Wanderwege und Naturlehrpfade.
Feste feiern in Litauen
Die wichtigsten Feste und Feiertage sind:
01. Januar: Neujahr
16. Februar: Unabhängigkeitstag (erste Unabhängigkeit von 1918)
11. März: Tag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit (1990)
März/April (Sonntag – Montag) – Ostern (nach katholischer kirchlicher Tradition)
01. Mai: Internationaler Arbeitertag
Der erste Sonntag im Mai: Muttertag
24. Juni: Johannistag
06. Juli: Staatstag (Krönungstag des litauischen Königs Mindaugas).
15. August: Mariä Himmelfahrt
01. November: Allerheiligen
25. und 26. Dezember: Weihnachtstage
Geographische Besonderheiten
Litauen ist umgeben von Lettland im Norden, Weißrussland im Osten und Südosten, Polen im Süden und Kaliningrad (zu Russland gehörend) im Westen. Die Ostseeküste Litauens ist von weißen Sandstränden gesäumt, insgesamt ist das Land bedingt als Jungmoränenland eher flach mit einer maximalen Erhebung von 294 m. Litauen hat eine Fläche von rund 65 300 km². Wilna (litauisch: Vilnius) ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Litauens. Litauen erstreckt sich von Norden nach Süden über ca. 250 km, die West-Ost-Ausdehnung beträgt etwa 350 km. Mit den vielen, sich im Nordosten (Seenplatte von Hochlitauen) und Süden befindlichen Seen, kommen wir auf insgesamt ca. 2.800 Seen und über 800 Flüsse in Litauen. Den größten Teil der Landesfläche von Litauen nehmen landwirtschaftliche Nutzflächen ein. Knapp über 30 Prozent der Fläche ist von Wäldern bedeckt und über 3 Prozent werden von Mooren und Sümpfen eingenommen. Es gibt über 200 Naturschutzgebiete, darunter 5 Nationalparks und 30 Regionalparks in Litauen.
Klimatische Bedingungen
In Litauen herrscht ein gemäßigt-kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Westliche Winde von der Ostsee her sorgen hierbei für eine Mäßigung im Vergleich zum rein kontinentalen Klima. Die höchsten Niederschlagsmengen sind im Südwesten zu erwarten, die geringsten ganz im Norden. Der Zeitraum zwischen Mai und September ist am besten für einen Urlaub in Litauen geeignet. Dann liegen die Temperaturen tagsüber fast durchgehend in einem Bereich um die 20°C und die Tage sind lang. Somit bieten sich beste Bedingungen für Wanderungen und Besichtigungen. Für einen Badeurlaub ist es aber auch dann zu kalt, da die Wassertemperaturen in der Ostsee auch im Sommer nur selten 18 Grad übersteigen. Am ehesten kann dies im August geschehen. Umso besser ist Litauen für den Wintersport geeignet. Dafür liegt die optimale Reisezeit zwischen November bis März. Für andere Aktivitäten ist es dann aber eindeutig zu kalt.
Währung und Zahlungsmittel
Die Landeswährung Litauens ist seit 2015 der Euro. Deutsche EC- oder Kreditkarten sind zur Zahlung in den meisten Restaurants und Hotels sowie zur Abhebung an Geldautomaten akzeptiert.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen nach Litauen erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Litauen
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
(Stand März 2021, Ihr Litauen-Spezialist gibt Ihnen zudem tagesaktuelle Informationen)
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...