AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Krüger, Beach & Busch
Diese Safari verbindet Wildnis und tropische Feuchtgebiete im Zululand mit herrlichen Stränden, Sonne, Sand und Meer. Es ist eine spannende Mitmach-Safari zu einem guten Preisverhältnis und bietet exotisches Afrika hautnah. Eine Naturwanderung in Zululand und Wildbeobachtungen im Krüger Nationalpark sind inbegriffen....
Veranstalter: Daktari Travel GmbH
Mosambik - Tradition & Meeresbrise
Nicht die Segel streichen in Sachen Umwelt! Bei einem Törn im Bazaruto-Archipel erleben Sie die Eilande in ihrer ganzen Pracht. Ambitioniert geht es auch im Naturschutz zu – an Land erfahren Sie von einem Biologen, welche Maßnahmen ergriffen werden....
Veranstalter: REISEN MIT SINNEN | Pardon/Heider Touristik GmbH
Auf den Spuren der Handelsroute
Diese sehr beliebte Rundreise durch 3 Länder ermöglicht einen Einblick in die schönsten Ecken des südöstlichen Afrikas. Angefangen bei den Viktoriafällen, über die ursprüngliche Wildnis Sambias im South Luangwa, vorbei am Malawi See, dem „Lake of Stars“ geht es schließlich zu Traumstränden an der mosambikanischen Küste. Den Abschluss der Reise bildet der bekannteste der südlichen Nationalparks – der Krüger Park in Südafrika. Diese reichhaltige Bandbreite ermöglicht ein Kennenlernen von Wildnis,...
Veranstalter: Daktari Travel GmbH
Mosambik - Im Schatten der Mangobäume
Mosambik, ein gut gehütetes Geheimnis: Die Reise entlang der eindrucksvolen Strände des Indischen Ozeans mündet im nostalgischen Gorongosa-Nationalpark. Die "Perle Mosambiks" besticht durch ihre Tierwelt und märchenhafte Landschaften....
Veranstalter: REISEN MIT SINNEN | Pardon/Heider Touristik GmbH
Informationen und Wissenswertes zu einer Mosambik Reise
> Mosambik Klima: wechselfeuchtes tropisches Klima
> Beste Reisezeit Mosambik: Während der Trockenzeit April bis September
> Mosambik Sprache: Portugiesisch ist Amtssprache
> Mosambik Währung: Metical (MZN)
> Mosambik Ortszeit: MEZ Sommer keine Zeitverschiebung / MEZ Winter +1 Stunde
Mosambik ist ein spannendes und abwechslungsreiches Land im südöstlichen Afrika. Noch immer sind weite Teile dieses großen Landes touristisch unerschlossen. Bekannt ist jedoch der Krüger Natziobnalpark, der länderübergreifend nach Südafrika führt und für spektakuläre Safarimöglichkeiten bekannt ist. Aber auch die Küste mit ihren weißen Sandstränden und der beeindruckenden Unterwasserwelt hat viel zu bieten.
Geografie
Mosambik ist ein Staat in Südostafrika und hat eine über 2.000 km lange Küstenlinie am Indischen Ozean. Das Land grenzt an Südafrika, Swasiland, Simbabwe, Sambia, Malawi und Tansania. Entlang der Küste erstreckt sich ein breites Tiefland, welches sich dann stufenförmig zum Inneren des Landes hin, also nach Westen, erhebt. Der höchste Berg Mosambiks ist der Monte Binga mit 2.436 m. Durchzogen wird Mosambik von vielen Flüssen.
Klima
In Mosambik herrscht das Klima der wechselfeuchten Tropen, das heißt es gibt im Großen und Ganzen zwei Jahreszeiten: Die Regenzeit von Oktober bis März mit teils heftigen Stürmen und hohen Niederschlägen und die Trockenzeit von April bis September, die mit leicht kühleren Temperaturen und geringerer Luftfeuchte für Reisen besser geeignet ist. Darüber hinaus lässt sich das Klima noch in drei Zonen mit etwas unterschiedlichen klimatischen Bedingungen unterscheiden: Die nördliche Küste, die südliche Küste sowie das Inland.
Währung und Zahlungsmittel
Die Landeswährung Mosambiks ist der Metical (MZN). 1 € entspricht etwa 72 MZN (Stand August 2017). In den Städten kann man problemlos mit allen gängigen Kreditkarten oder auch der deutschen EC-Karte Geld am Automaten abheben. Außerhalb der Städte gibt es in Mosambik nur wenige Geldautomaten und Umtauschmöglichkeiten, es empfiehlt sich hier also die Mitnahme von Bargeld und rechtzeitiger Tausch in die Landeswährung.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen nach Mosambik erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Mosambik
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...