AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Experience Wilderness Waldkarpaten, Polen
Einsam und unberührt schlängelt sich der San-Fluss durch die Beskiden, umgeben von wilden Wäldern, Sümpfen und artenreichen Blumenwiesen. Bären wandern entlang seines Ufers, Wildschweine kommen nachts zum Trinken, und Wölfe queren ihn in der Dämmerung. Die größte Bergwisent-Population der Welt streift durch dieses Gebiet. Hier, direkt am Fluss, inmitten eines der letzten Wildnisgebiete Europas, schlagen wir unsere Zelte auf.Bei dieser einzigartigen, achttägigen Wildnis-Expedition reisen wir mit...
Veranstalter: Experience Wilderness GmbH
Radreise Masuren und Kurische Nehrung
Entdecken Sie auf dieser Radreise durch Polen zwei Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Kurische Nehrung in Litauen wird bestimmt von riesigen, goldgelben Sanddünen und den schäumenden Ostseewellen. Masuren in Polen dagegen, das Land der tausend Seen, bezaubert auf der Radreise durch intakte Wälder, glasklare Flüsse und Seen sowie eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Vom Rad (und auch mal vom Kanu) können Sie diese Naturschauspiele ganz in Ruhe genießen....
Veranstalter: NAToURs Reisen GmbH
Polen: Impressionen
POLEN - Auf dieser 10-tägigen Busrundreise ab/bis Berlin durch Polen erleben Sie die Höhepunkte der Regionen Danzig, Masuren und Pommern. Lassen sich von den eindrucksvollen gotischen und barocken Städten des Landes faszinieren und nutzen Sie die wunderbare Möglichkeit, im Ausgleich zu den Stadtbesichtigungen auch die Schönheit der Natur in Masuren zu genießen. Kommen Sie mit uns nach Polen und entdecken Sie die Vielfalt des Landes!...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Danzig & Masuren: Höhepunkte
DANZIG & MASUREN - Atmen Sie einen Hauch Ostpreußens und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Region in den Bann ziehen. Entdecken Sie auf Ihrer 8-tägigen Reise mächtige Burgen, alte Hansestädte und Dörfer sowie prachtvolle Adelssitze. Begeistern wird Sie die verträumte Seenlandschaft Masurens, die seltenen Tieren wie Biber, Storch und Wildpferden eine Heimat bietet. Kommen Sie mit auf eine einzigartige Reise durch Danzig und das „Land der 1000 Seen"....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Schnee-Safari in den Waldkarpaten
Wo hast du in Europa realistische Chancen Wolf, Bär, Hirsch, Luchs, Wildkatze oder Wisent (europäischer Bison) zu erspähen? Im Umfeld des Poloniny Nationalparks im Grenzgebiet Polen / Slowakei! Und wann sind die Erfolgsaussichten am besten? Im Winter! Dann kommen diese Tiere auch untertags aus ihrem Versteck und hinterlassen leicht sichtbare Spuren im Schnee.Eine ganze Woche lang erkunden wir deshalb mit Schneeschuhen die schönsten Ecken dieses europaweit größten Komplexes naturnaher Buchen- und...
Veranstalter: Experience Wilderness GmbH
Radfahren entlang der masurischen Seenplatte
Eine sommerliche Radtour im polnischen Naturparadies erwartet Euch! Wir beginnen die Reise in der modern-hippen Stadt Warschau, verbringen dann radelnd 10 Tage an der Masurischen Seenplatte und am Ende der Tour tauchen wir ein ins schöne Danzig. Nach zwei Nächten in Warschau fahren wir für zehn Tage in die wunderschöne Landschaft der Masuren, das Werk riesiger Eismassen, die das Gebiet vor ca. 30.000 Jahren in formenreiche Rinnenseen, Flachseen und Stauseen verwandelten und etliche...
Veranstalter: WomenFairTravel gmbH
Polen: Höhepunkte
POLEN - Eine bewegte Geschichte, historische Städte und Kulturdenkmäler sowie glitzernde Seen und herrliche Landschaften prägen Polen. Entdecken Sie auf dieser abwechslungsreichen 12-tägigen Rundreise die Regionen Schlesien, Masuren, Ostpreußen und Pommern mit ihren kulturellen Höhepunkten und der vielseitigen Natur. Ausreichend Zeit für eigene Erkundungen sowie authentische Begegnungen runden Ihre Eindrücke ab. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes verzaubern!...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Polnische Ostseeküste per Fahrrad & zu Fuß zwischen Usedom und Gdansk
Diese Tour verbindet Bekanntes mit versteckten Highlights. Auf ausgesuchten, abseits liegenden Wegen erkunden Sie per Rad die Insel Usedom vom Hinterland bis zur Küste. Sie "erfahren" per Rad eine ehemals zu Usedom gehörige Insel auf der polnischen Seite und wandern entlang der Steilküste des Woliner NP. Per Kleinbus und Rad gelangen Sie über Teiletappen immer weiter östlich bis Gdask. Sie radeln zu den Riesendünen des Slowinzischen Nationalparkes und durch Küstenwälder. Wir führen Sie zu...
Veranstalter: Auf und Davon Reisen GmbH
Radrundreise Masuren
Radreisen in Masuren – das heißt Natur wie aus dem Bilderbuch: Urige, dunkle Wälder, erfrischend kühle Seen, sanft geschwungene Hügellandschaften und verträumte Dörfer. Die Schönheit und Ursprünglichkeit dieser Landschaft bilden die eindrucksvolle Kulisse für eine unvergessliche Radtour durch das polnische Masuren....
Veranstalter: NAToURs Reisen GmbH
ab 2.099 €
Erlebnis, Abenteuer & Begegnung
Reisen mit Schiff, Zug, Bus & Mietwagen
Stadt, Kultur & Kulinarisches
Danzig & Masuren: Mit Flair
DANZIG & MASUREN - Erleben Sie auf dieser 8-tägigen Reise die altehrwürdige Hansestadt Danzig und das „Land der 1000 Seen“. Tauchen Sie ein in die bewegte Vergangenheit Nordpolens und entdecken Sie imposante Kreuzritterburgen, herrschaftliche Adelssitze und romantische Hansestädte. Auf der anderen Seite lockt die Masurische Seenplatte mit ihren blauschimmernden Seen, weiten Wäldern und seltenen Tierarten. Am Ende eines erlebnisreichen Tages genießen Sie die ausgesuchten und stilvollen...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Informationen und Wissenswertes zu einer Polen Reise
> Polen Klima:Grundsätzlich herrscht gemäßigtes Klima. In die östliche Richtung entwickelt sich das Klima kontinentaler.
> Beste Reisezeit Polen: Typisch für alle Länder in Mitteleuropa ist die Reisezeit zwischen Mai – Oktober. Speziell mit dem Juni sollte man aber vorsichtig sein, da dieser zu den regenreichsten Monaten des Jahres zählt. Zu beachten sind auch die Ferien in Polen (Juli/August), weil dadurch die Reiseziele noch stärker besucht sind. Zu einem der trockensten Monate gehört in Polen der September.
> Polen Sprache: Polnisch
> Polen Währung: Zloty (PLN)
> Polen Ortszeit: MEZ
Viele haben beim Gedanken an Polen sofort den Namen „Auschwitz“ im Sinn. Die über 800 Jahre alte Stadt ist weltweit bekannt für das größte, deutsche Konzentrationslager und definitiv einen Besuch wert, um mehr über die deutsche Geschichte und dessen dunkelste Stunden zu erfahren. Sehr zu empfehlen ist der Bialowieski Nationalpark – dies ist der letzte europäische Urwald und zählt zum UNESCO Weltnaturerbe, in welchem man heute noch wildlebende Wisente entdecken kann. Unbedingt anschauen sollte man auch die Hauptstadt Warschau mit ihren Wolkenkratzern, alten Gebäuden und lauter Gegensätzen zwischen Trümmerresten aus dem zweiten Weltkrieg und modernen Wirtschaftszentren. Das Tatra-Gebirge bietet Ihnen zudem eine wundervolle Auswahl an naturkundlichen Erlebnissen, denn dort sind Luchse, Adler und auch Braunbären zuhause. Danzig ist eine populäre Hafenstadt in Polen, die berühmt ist für ihre Lage an der Ostseeküste, die Altstadt und den Kurort Zoppot. Zum Seele-baumeln-lassen bietet sich darüber hinaus auch die masurische Seenplatte an – sie ist besonders geeignet für Segel-/Angel-/Wander- und Radausflüge und ebenso reich an Schlössern.
Geografie
Polen besitzt eine Landesfläche von ca. 312.677 km² und ist somit nicht sehr viel kleiner als Deutschland oder anders ausgedrückt etwas größer als Italien. Es grenzen insgesamt 7 Nachbarländer an Polen: Russland und Litauen im Norden, Weißrussland und die Ukraine im Osten, die Slowakei und Tschechien im Süden, sowie Deutschland im Westen. Darüber hinaus hat Polen im Norden einen sehr ausgedehnten Zugang zur Ostsee. Das Land befindet sich im östlichen Mitteleuropa und setzt sich fast flächendeckend aus Tiefland zusammen, welche nur im Süden und Südwesten von den Mittelgebirgssystemen der Karpaten und Sudeten unterbrochen wird. Unter den Flüssen spielen die Oder und Weichsel die wichtigste Rolle. Die Landwirtschaft ist für Polen nach wie vor ein bedeutender Einkommenszweig.
Klima
In Polen herrscht feuchtes, gemäßigtes Übergangsklima, welches sich von Südwesten nach Nordosten kontinentaler entwickelt. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt und teilweise kann es zu sehr trockenen Sommern und bitterkalten Wintern führen.
Währung und Zahlungsmittel
Trotz der Zugehörigkeit zur EU hat Polen eine eigene Währung behalten – den Zloty und den Groschen. Fürs Umrechnen sollte man sich die Zahl 4 gut merken: 1 Euro ergibt ungefähr 4 Zloty, also wenn man etwas für 20 Zloty kauft, zahlt man ca. 5 Euro. Und 100 Groschen sind 1 Zloty. In Polen ist es in großen Städten/Zentren auch teilweise möglich mit Euro zu zahlen, jedoch sollte man besser darauf achten immer ein gewisses Budget an polnischer Währung mitzuführen. Die Wechselbedingungen sind im Land selbst besser, als würde man vorher in Deutschland wechseln. Dazu gibt es in Polen sogenannte „Kantors“ (Wechselstuben), welche das Geld in der Regel gebührenfrei tauschen – man findet sie üblicherweise an den zentralen Plätzen (Bahnhöfe, Einkaufspassagen, Hotels, etc.). Auch das bargeldlose Zahlen ist mit den gängigen EC- und Kreditkarten ist in den allermeisten Geschäften möglich.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen nach Polen erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Polen
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt, sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...