AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 90 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt
Reiselust pur!
Radfahren entlang der Ostseeküste in Polen
Von der Insel Usedom radelt Ihr bisnach Danzig - auf flachen Wegen, durch Wald und Wiesen, über Sandwege und auf schmal-pittoresken Streifen zwischen der Ostsee linker Hand und glitzernden Seen rechter Hand.Unterwegs gibt es viele Badeorte zu entdecken, Klöster und Schlösser zu besichtigen,Bekanntschaft mit den Kaschubinnen zu machen und immer wieder Wasservergnügen an der See zu erleben. Die Radstrecke läuft direkt entlang der Ostsee, doch ist diese nicht immer sichtbar, weil Ihr auch durch...
Veranstalter: WomenFairTravel gmbH
ab 1.799 €
Erlebnis, Abenteuer & Begegnung
Reisen mit Schiff, Zug, Bus & Mietwagen
Stadt, Kultur & Kulinarisches
Danzig & Masuren: Mit Flair
DANZIG & MASUREN - Erleben Sie auf dieser 8-tägigen Reise die altehrwürdige Hansestadt Danzig und das „Land der 1000 Seen“. Tauchen Sie ein in die bewegte Vergangenheit Nordpolens und entdecken Sie imposante Kreuzritterburgen, herrschaftliche Adelssitze und romantische Hansestädte. Auf der anderen Seite lockt die Masurische Seenplatte mit ihren blauschimmernden Seen, weiten Wäldern und seltenen Tierarten. Am Ende eines erlebnisreichen Tages genießen Sie die ausgesuchten und stilvollen...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Radrundreise Masuren
Radreisen in Masuren – das heißt Natur wie aus dem Bilderbuch: Urige, dunkle Wälder, erfrischend kühle Seen, sanft geschwungene Hügellandschaften und verträumte Dörfer. Die Schönheit und Ursprünglichkeit dieser Landschaft bilden die eindrucksvolle Kulisse für eine unvergessliche Radtour durch das polnische Masuren....
Veranstalter: NAToURs Reisen GmbH
Polen - Wandern mit den Dünen
Warmer Wind fegt über den goldenen Sand, die feinen Körnchen wirbeln durch die Luft und landen auf den wellenförmigen Dünen. Blitzartig huscht eine kleine Echse vorbei und vergräbt sich schnell in einem der Hügel. Es dauert nicht lange und der Wind hat alle Spuren verwischt. Wir sind in der Sahara - allerdings in der polnischen, mitten in Europa. Die salzige Ostseebrise vermischt sich mit dem Duft der Fichten und Kiefern und begleitet uns auf unseren Wanderungen durch die weite Sandwüste. Wir...
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Polen: Höhepunkte
POLEN - Eine bewegte Geschichte, historische Städte und Kulturdenkmäler sowie glitzernde Seen und herrliche Landschaften prägen Polen. Entdecken Sie auf dieser abwechslungsreichen 12-tägigen Rundreise die Regionen Schlesien, Masuren, Ostpreußen und Pommern mit ihren kulturellen Höhepunkten und der vielseitigen Natur. Ausreichend Zeit für eigene Erkundungen sowie authentische Begegnungen runden Ihre Eindrücke ab. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes verzaubern!...
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Große Baltikumstour
Berlin – St. Petersburg - Helsinki -Keine andere Region Europas bietet ein derart breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten.Bei dieser ausgewogenen Reise zwischen Natur und Kultur erklimmen wir die Wanderdünen im Slowinski Nationalpark, laufen am Sandstrand der Kurischen Nehrung, begeben uns auf Wanderungen im Gauja und Lahemaa Nationalpark und wer will kann hier ein Kanu mieten.Zwischendurch besuchen wir immer wieder kulturelle Höhepunkte, zu denen vor allem die Städte...
Veranstalter: Daltus Reisen
Die Polnische Ostseeküste per Fahrrad
Diese abwechslungsreiche Fahrrad-Reise führt uns von Stettin bis in die ehemalige Hansemetropole Danzig. Anders als bei den meisten Radreisen an der polnischen Ostseeküste erfahren wir per Rad eher die kleineren Städte und Dörfer am Wegesrand und radeln auf Rad- und Waldwegen zu Küstenabschnitten, die bisher nur von wenigen Touristen besucht werden.In Polen finden wir noch einsame, bis zu 50 m breite Sandstrände und im Hinterland eine ganz besondere ländliche Idylle.Beste Voraussetzungen für...
Veranstalter: Auf und Davon Reisen GmbH
Reise nach Polen vom 10.07.-18.07.2021
„1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ – auf Spurensuche in der gemeinsamen Geschichtemit Glanzzeiten und SchattenseitenBildungsreise mit musikalischem Schwerpunkt nach Polen vom 10.07.-18.07.2021Vor 1700 Jahren haben der römische Kaiser Konstantin und der Senat von Rom dem Kölner Stadtrat erlaubt, Juden in die Curie aufzunehmen. Im Vatikan ist eine Urkunde erhalten geblieben, die dieses Ereignis aus dem Jahre 321 darstellt. Seitdem prägen jüdische Kultur, Kunst und Politik sowie reiches...
Veranstalter: INTI Tours e.K.
Kajakfahren im Piska-Urwald
Die Krutynia-Route gilt als Polens schönste und motorbootfreie Paddelstrecke. Sie führt durch den Piska-Urwald, das Masurische Landschaftsschutzgebiet, über 16 Seen und viele Flüsse und ist auch für Frauen mit leichten Paddelkenntnissen geeignet, da ausschließlich stromabwärts gepaddelt wird! Ihr paddelt beschaulich auf der Krutynia ca.10 – 15 Kilometern täglich. Übernachten werdet Ihr an verschiedenen Orten, teilweise mehrere Nächte hintereinander an einem festen Standort, damit Ihr nicht immer...
Veranstalter: WomenFairTravel gmbH
Krakau und das malerische Kleinpolen
Stadt, Land, Fluß...Die Stadt Krakau erleben und Kleinpolen mit dem Tatra- und Pieninygebirge entdecken. Zu Fuß, per Rad und auf dem Floß. Grenzüberschreitend mit dem Floß unterwegs sein, die slowakische und goralische Kultur kennenlernen,Pieniny-Gebirge wandernund durch den Urwald radeln. Krakau , die ehemalige Hauptstadt Polens giltimmer noch als die heimliche, kulturelle Hauptstadt mit seinen Theatern, Kinos, Konzerten, Ausstellungen. Kein Kellergewölbe der Krakauer Altstadt, in dem nicht ein...
Veranstalter: WomenFairTravel gmbH
Polen - Wasserwege und Urwaldpfade
Jahrhundertealte Eichen, mächtige Fichten und majestätische Eschen verbinden sich zu einem dichten Urwald. Lianen umschlingen die Baumstämme und Moose bedecken den Waldboden. Der Bialowieza-Nationalpark liegt abseits, doch von Ruhe und Stille kann nicht die Rede sein. Unter den Baumkronen wimmelt es nur so von Leben und auch auf der Erde raschelt es im Gebüsch. Nur Elche und Wisente scheinen vom Gezwitscher der Vögel ungerührt und grasen gemütlich weiter. Wir wandern gemeinsam mit einem Förster...
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
"Schlösser – Gesang – Genuss" Musik-Kulturreise nach Polen
Deutsche sowie polnische Kultur- und Natur-Reichtümer in Sachsen, Niederschlesien und im Riesengebirge vom 02.10.-10.10.2021Deutschland und Polen sind seit Jahrhunderten durch enge kulturelle Beziehungen miteinander verbunden. 2021 feiern Deutschland und Polen ein bedeutendes Jubiläum: vor 30 Jahren haben Vertreter beider Länder den Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet und dabei auch den Willen zur Versöhnung beider Länder bekräftigt. Und doch...
Veranstalter: INTI Tours e.K.
Breslau - Europäische Kulturhauptstadt
Wroclaw (zu Deutsch: Breslau), die viertgrößte Stadt Polens, ist geprägt durch zwei historisch markante Wendepunkte: Zum einen wurde die ehemalige Hauptstadt Schlesiens während des zweiten Weltkriegs nahezu komplett zerstört, zum anderen kam es mit Ende des Krieges zu einem vollständigen Bevölkerungsaustausch - die damalige deutsche Bevölkerung wurde vertrieben, die Stadt von polnischen Landsleuten neu besiedelt. Obwohl der Wiederaufbau von Breslau bis heute nicht abgeschlossen ist, gehört...
Veranstalter: drp Kulturtours - eine Marke der IBK Institut für Bildung und Kulturreisen GmbH
Rad- und Kulturreise durch die unbekannte Naturlandschaft Ostpolens
Unsere langjährige masurische Reiseleiterin Marlena entführt Euch mit dieser neuen Radreisein ihre Lieblingsregion, in das noch unbekannte und ursprüngliche Ostpolen.Oase der Ruhe und Weite...Angrenzend an die Ukraine und Weißrußland, begrenzt durch den malerischen Fluss Bug, könnt Ihr hier- völlig abseits von Touristenströmen - eine kulturelle, geografische und landschaftliche Vielfältigkeit entdecken, die überraschen wird.Greifbar nah an Deutschland gelegen und dochbislang unentdeckt, ist...
Veranstalter: WomenFairTravel gmbH
Danzig, Königsberg & Baltikum: Höhepunkte
Diese 13-tägige Rundreise präsentiert Ihnen den Norden Polens, das Kaliningrader Gebiet sowie das Baltikum. Sie lernen die spannende, bewegte Geschichte vom Deutschen Orden, dem nördlichen Ostpreußen, dem Memelland und dem Livland kennen. Die Städte Danzig, Königsberg, Vilnius, Riga und Tallinn sowie idyllische Landschaften werden Sie beeindrucken. Freuen Sie sich auf eine Reise, die Ihnen den Kontrast zwischen Moderne und Vergangenheit aufzeigt....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Informationen und Wissenswertes zu einer Polen Reise
> Polen Klima:Grundsätzlich herrscht gemäßigtes Klima. In die östliche Richtung entwickelt sich das Klima kontinentaler.
> Beste Reisezeit Polen: Typisch für alle Länder in Mitteleuropa ist die Reisezeit zwischen Mai – Oktober. Speziell mit dem Juni sollte man aber vorsichtig sein, da dieser zu den regenreichsten Monaten des Jahres zählt. Zu beachten sind auch die Ferien in Polen (Juli/August), weil dadurch die Reiseziele noch stärker besucht sind. Zu einem der trockensten Monate gehört in Polen der September.
> Polen Sprache: Polnisch
> Polen Währung: Zloty (PLN)
> Polen Ortszeit: MEZ
Viele haben beim Gedanken an Polen sofort den Namen „Auschwitz“ im Sinn. Die über 800 Jahre alte Stadt ist weltweit bekannt für das größte, deutsche Konzentrationslager und definitiv einen Besuch wert, um mehr über die deutsche Geschichte und dessen dunkelste Stunden zu erfahren. Sehr zu empfehlen ist der Bialowieski Nationalpark – dies ist der letzte europäische Urwald und zählt zum UNESCO Weltnaturerbe, in welchem man heute noch wildlebende Wisente entdecken kann. Unbedingt anschauen sollte man auch die Hauptstadt Warschau mit ihren Wolkenkratzern, alten Gebäuden und lauter Gegensätzen zwischen Trümmerresten aus dem zweiten Weltkrieg und modernen Wirtschaftszentren. Das Tatra-Gebirge bietet Ihnen zudem eine wundervolle Auswahl an naturkundlichen Erlebnissen, denn dort sind Luchse, Adler und auch Braunbären zuhause. Danzig ist eine populäre Hafenstadt in Polen, die berühmt ist für ihre Lage an der Ostseeküste, die Altstadt und den Kurort Zoppot. Zum Seele-baumeln-lassen bietet sich darüber hinaus auch die masurische Seenplatte an – sie ist besonders geeignet für Segel-/Angel-/Wander- und Radausflüge und ebenso reich an Schlössern.
Geografie
Polen besitzt eine Landesfläche von ca. 312.677 km² und ist somit nicht sehr viel kleiner als Deutschland oder anders ausgedrückt etwas größer als Italien. Es grenzen insgesamt 7 Nachbarländer an Polen: Russland und Litauen im Norden, Weißrussland und die Ukraine im Osten, die Slowakei und Tschechien im Süden, sowie Deutschland im Westen. Darüber hinaus hat Polen im Norden einen sehr ausgedehnten Zugang zur Ostsee. Das Land befindet sich im östlichen Mitteleuropa und setzt sich fast flächendeckend aus Tiefland zusammen, welche nur im Süden und Südwesten von den Mittelgebirgssystemen der Karpaten und Sudeten unterbrochen wird. Unter den Flüssen spielen die Oder und Weichsel die wichtigste Rolle. Die Landwirtschaft ist für Polen nach wie vor ein bedeutender Einkommenszweig.
Klima
In Polen herrscht feuchtes, gemäßigtes Übergangsklima, welches sich von Südwesten nach Nordosten kontinentaler entwickelt. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt und teilweise kann es zu sehr trockenen Sommern und bitterkalten Wintern führen.
Währung und Zahlungsmittel
Trotz der Zugehörigkeit zur EU hat Polen eine eigene Währung behalten – den Zloty und den Groschen. Fürs Umrechnen sollte man sich die Zahl 4 gut merken: 1 Euro ergibt ungefähr 4 Zloty, also wenn man etwas für 20 Zloty kauft, zahlt man ca. 5 Euro. Und 100 Groschen sind 1 Zloty. In Polen ist es in großen Städten/Zentren auch teilweise möglich mit Euro zu zahlen, jedoch sollte man besser darauf achten immer ein gewisses Budget an polnischer Währung mitzuführen. Die Wechselbedingungen sind im Land selbst besser, als würde man vorher in Deutschland wechseln. Dazu gibt es in Polen sogenannte „Kantors“ (Wechselstuben), welche das Geld in der Regel gebührenfrei tauschen – man findet sie üblicherweise an den zentralen Plätzen (Bahnhöfe, Einkaufspassagen, Hotels, etc.). Auch das bargeldlose Zahlen ist mit den gängigen EC- und Kreditkarten ist in den allermeisten Geschäften möglich.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen nach Polen erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Polen
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt, sowie bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...