AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Zypern: Höhepunkte
ZYPERN - Zypern lädt mit mehr als 300 Sonnentagen, malerischen Buchten, kristallklarem Wasser und traumhaften Sandstränden zu dieser 10-tägigen Reise ein. Gleichzeitig bietet die drittgrößte Mittelmeerinsel durch griechische und orientalische Kultureinflüsse eine Vielzahl historischer Funde und interessanter Sehenswürdigkeiten. Aufgrund des ausgeprägten Mittelmeerklimas sind die Winter frühlingshaft mit einer reichen Wildblüte und einer Badesaison bis in den November....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Mietwagen-Rundreise Nordzypern rundum
"...Setzen Sie sich nicht unter den Baum des Müßiggangs Sein Schatten macht den Menschen unfähig zu ernster Arbeit." Der Maulbeerbaum in Bellapais, vor dem Lawrence Durrell in seinem Roman "Bittere Limonen" warnen lässt, ist auf dieser Reise ein Muss. Genauso wie die Ruinen des naheliegenden malerischen Klosters, durch die zu streifen wie ein Spaziergang ins Mittelalter ist. Wir lassen Ihnen viel Zeit, sich in Ruhe umzusehen und auch mal einen Tag am Strand zu verbringen Unsere 15-tägige...
Veranstalter: Lupe Reisen
Genuss- und Erlebniswandern in der Maramures
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise! Tauchen Sie ein in eine Kulturlandschaft mit duftenden Blumenwiesen, gepflegt in Handarbeit wie zu Urgroßeltern Zeiten mit Pferdewagen, Sense und Heugabel. Begegnen Sie freundlichen Bauern, Hirten und Handwerkern. Erleben Sie die Seele des Holzes als Baustoff von originell ausgemalten Kirchen, Häusern, Toren und im Kunsthandwerk. Genießen Sie die einsamen und traumhaft schönen Fußpfade, die in kaum einer Wanderkarte verzeichnet sind. Reisen Sie mit uns in die...
Veranstalter: Lupe Reisen
Nordzypern individuell erleben - komfortabel - Mietwagenrundreise
Weit schweift der Blick vom dunstverhüllten türkischen Festland über das tiefblaue Meer, die Häuser von Girne und das umgebende Grün den Hang hinauf. Oben erheben sich gewaltig und trutzig die Mauern des Refektoriums der einstigen Abteil Bellapais. Mit einem Blick haben Sie vom Garten ihres komfortablen Hotels schon ein ganzes Stück Zypern erkundet. Das macht diese Reise aus: die Konzentration auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, nicht allzu viele Fahrten und vor allem exklusive Hotels....
Veranstalter: Lupe Reisen
Nordzypern individuell erwandern - kompakt
Feste Schuhe sollten Sie schon tragen, wenn Sie sich auf den Weg vom malerischen Dörfchen Karaman zur Burgruine St. Hilarion machen. Denn am sonnenbeschienenen Hang gibt es nicht nur Schlangen, der Weg ist vor allem steil und manchmal steinig. Aber: das Wandererlebnis lohnt sich, die Sicht ist traumhaft und das Ziel eine Märchenburg. Zu Fuß geht es auch durch Kiefernwälder und Olivenhaine. Nordzypern ist ein Wanderparadies – probieren Sie es aus!Entlang des Fünffinger-Gebirges...
Veranstalter: Lupe Reisen
Nordzypern individuell erwandern - umfassend
Karpasia war der Name der Stadt, in der einst sogar ein Bischof residierte. Wer heute durch die Ruinen bei Agios Philon streift, kann an Fundamenten und Mosaikresten nur noch erahnen, wie belebt es hier einst zuging. Inzwischen holt sich das Meer die Jahrhunderte alten Mauern zurück. Wie stimmungsvoll das Zerfallende sein kein, lässt sich selten so eindrücklich erleben wie hier. Vor allem zur Zeit des Sonnenuntergangs. Der wanderfreie Tag im Osten der Inseln lädt außerdem zum Baden am Golden...
Veranstalter: Lupe Reisen
Zypriotische Abenteuer zwischen Gebirge und Meer
Wie ein schmales Band windet sich der steinige Pfad den Hang entlang. Links geht es steil bergab, rechts säumen Felsbrocken den Weg. Einzelne Kiefern klammern sich in die Klüfte des vulkanischen Gesteins und tupfen grüne Einsprengsel in das faszinierende Bild. Darüber erhebt sich ein strahlend blauer Himmel, von nur wenigen weißen Wolken aufgelockert. Wer sich beim Wandern ein wenig anstrengen will und spektakuläre Ausblicke liebt, wer schmackhaftes mediterranes Essen mag und für kulturelle...
Veranstalter: Lupe Reisen
Zypern – Wandern zwischen Troodos und Akamas
Schmal windet sich der Pfad durch die verschiedensten Grüntöne: Mal ist es Macchia, aus der die großen Mastixsträucher herausragen, mal sind es Kiefern, mal auch nur bemooste Stämme, die den Weg säumen, der sich in leichten Kurven bergan windet. Von Zeit zu Zeit überrascht ein Ausblick auf die umliegenden Berge oder auch aufs Tiefland und bis ans Meer. Es lohnt sich, im Troodos die Wanderstiefel zu schnürenKeine Angst, bei einer Bootstour, Strandwanderungen und mit einem Badehotel kommt auch das...
Veranstalter: Lupe Reisen
Zypern: Die ausführliche Reise
ZYPERN - Zypern erleben Sie auf dieser 15-tägigen Reise mit all seinen Facetten. Die Insel der Götter entführt Sie in die griechische Mythologie und Geschichte, nebst intensiven Einblicken in die orientalischen Kultureinflüsse. Es ist die Kombination aus historischen Stätten, kunstvollen Kirchen und abwechslungsreicher Natur, die die drittgrößte Mittelmeerinsel so besonders macht. Romantische Buchten, traumhafte Sandstrände und türkisblaues Meer lassen Sie das mediterrane Klima genießen....
Veranstalter: SKR Reisen GmbH
Mietwagen Auto-Rundreise Nordzypern kompakt
Steil und über Treppen geht es hinauf auf einen der höchsten Rücken des Fünffingergebirges. Wenige Bäume krallen sich in den Fels, ihre Stämme sind mit Flechten überwuchert. Dann, oben, schweift der Blick weit übers Meer und nur noch der Wind, italienisch „buffa di vento“ ist zu hören. In Buffavento scheint die Zeit still zu stehen. Die Höhenburg ist eine von dreien, die Sie auf Zypern unbedingt ansehen sollten. Auch die römischen Ruinen in Salamis, das mittelalterliche Famagusta, das...
Veranstalter: Lupe Reisen
Romantik und Meer Südzypern
Diese 8-tägige romantische Mietwagenreise führt Sie zu den Glanzlichtern Süd-Zyperns. Romantische Boutique-Hotels und Geheimtipps inklusive. Sie entdecken die antiken Städte Lemesos, Paphos und Nicosia. Im Marathasa-Tal erwarten Sie atemberaubende Weitblicke, alte Kapellen, pittoreske Bergdörfer und malerische Naturpfade....
Veranstalter: atambo GmbH
Alle Zypern Reisen des forum anders reisen sind von Spezialisten für Sie entwickelt. Anders reisen ist hier Programm.
Wichtige Informationen und Reisetipps für Ihre Zypern Reise
Allgemeines
> Zypern Klima: subtropisches mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern
> Beste Reisezeit Zypern: von Mai bis September, in dieser Zeit sind die Niederschlagsmengen sehr gering
> Zypern Sprache: Amtssprachen sind griechisch und türkisch
> Zypern Währung: Euro im Süden Zyperns und die Türkische Lira (TRY) im Norden
> Zypern Ortszeit: MEZ +1 Stunde
Zypern und seine Highlights
1. Die Akamas Halbinsel befindet sich im Westen Zyperns. Das gesamte Gebiet steht unter Naturschutz, zahlreiche seltene Pflanzenarten und verschiedenste Tierarten sind hier zu Hause. Es ist eine beliebte Wanderregion und berühmt für das Bad der Aphrodite. In diesem natürlichen Süßwassersalzbecken, soll die Göttin regelmäßig gebadet haben und ihrem späteren Geliebten Adonis zum ersten Mal begegnet sein.
2. Nikosia ist die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Die Grenze zwischen Nord- und Südzypern verläuft direkt durch die Altstadt. Sehenswert sind der Platz der Freiheit, sowie das Befreiungsdenkmal, das an das Ende der britischen Kolonialherrschaft erinnern soll. Die bekannteste Einkaufsstraße ist die Ledrastraße, in der zahlreiche traditionelle Handwerksläden und Cafés vorzufinden sind. Die Straße führt direkt durch die Grenze Zyperns. Für Fußgänger ist der Grenzübergang geöffnet. Der Norden Nikosias besitzt viele schöne Moscheen und interessante Museen.
3. Das Kykko-Kloster ist ein beliebter Ort für Pilger. Das vermögendste Kloster Zypern ist für seine Marienstatue bekannt, die vom Apostel Lukas persönlich stammen soll und auf der ganzen Insel verehrt wird. Die wunderschönen und farbenfrohen Fresken an der Decke, sowie die Mosaike entstanden erst in den 90er Jahren.
4. Das Tróodos-Gebirge liegt im Westen der Insel und nimmt ca. ein Drittel der Fläche Zyperns ein. Es ist im Gegensatz zum Rest der Insel mit Wald und Grünflächen bedeckt und wird auch als der „Schwarzwald Zyperns“ bezeichnet. Vom höchsten Gipfel, dem Berg Olympos, hat man einen tollen Ausblick über die Insel. Von dort aus gibt es zahlreiche Wanderwege.
5. Paphos ist die viertgrößte Stadt Zyperns und ein Muss für alle kulturinteressierten. Zahlreiche antike Überreste zeugen von der Geschichte Zyperns. Im archäologischen Park wurden römische Bodenmosaike von früheren Villen freigelegt, deren kunstvolle Bilder Geschichten aus der Zeit der Römer erzählen. Ein weiteres Highlight sind die Königsgräber von Nea Paphos, die aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Stammen.
Feste feiern in Zypern
Die wichtigsten Feste und Feiertage sind:
Südzypern:
1. Januar: Neujahr
25. März: Griechischer Unabhängigkeitstag
1. April: Zypriotischer Nationalfeiertag
März/April: Ostern
Mai/Juni: Pfingsten
15. August: Mariä Himmelfahrt
1. Oktober: Zypriotischer Unabhängigkeitstag
28. Oktober: Griechischer Nationalfeiertag
24 - 26 Dezember: Weihnachten
Nordzypern:
Die muslimischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und ändern sich daher jedes Jahr. Die beiden wichtigsten Feste sind Ramazan Bayram (Zuckerfest) und Kurban Bayrami (Opferfest). Weitere Feiertage sind:
1. Januar: Neujahr
23. April: Tag des Kindes
1. Mai: Tag der Arbeit
19. Mai: Tag der Jugend und des Sports
20. Juli: Tag des Friedens
30. August: Tag des Sieges über die Griechen
9. Oktober: Türkischer Nationalfeiertag
15. November: türkisch-zypriotischer Nationalfeiertag
Geographische Besonderheiten
Geographisch betrachtet liegt Zypern in Asien, das Land zählt politisch jedoch zu Europa. Das Land ist mit einer Fläche von 9.200 km die drittgrößte Insel im Mittelmeer nach Sizilien und Sardinien. Zypern liegt ca. 70 km von der Südküste der Türkei und 95 km von Syrien entfernt. Die Insel besitzt eine Küstenlänge von 780 km. Die Ost-West Ausdehnung beträgt 220 km, von Norden nach Süden erstreckt sich Zypern über eine Länge von 100 km. Das Land setzt sich zusammen aus Südzypern und Nordzypern, welches der Regierung der Türkei untersteht. Zwischen den beiden Teilen befindet sich ein schmaler Streifen, eine Art Pufferzone, auch als Green Line bekannt. Die Zone teilt auch die Hauptstadt Nikosia in zwei Teile. Zypern wird von zwei Gebirgszügen durchzogen, dem Pentadaktylos und dem Tróodos. Die höchste Erhebung des Landes ist mit 1.950 m der Olympos. Die Küste der Insel ist geprägt von Sand- und Kiesstränden, Felsküsten und kleinen Buchten. Das Innere des Landes besteht aus fruchtbaren Tälern, Wäldern und Bergen.
Klimatische Bedinungen
Auf Zypern herrscht ein subtropisch mediterranes Klima. Dies hat heiße und sehr trockene Sommer, sowie milde und feuchte Winter zur Folge. Die Sommer sind lang, von März bis in den November erreichen die Tageshöchsttemperaturen über zwanzig Grad. In den Gebieten zwischen den Gebirgszügen wird es im Sommer sehr heiß mit Temperaturen bis zu 45 Grad. In den Küstenregionen ist es angenehmer. Die meisten Regentage sind im Herbst und Winter zu verzeichnen. Zypern ist ein ganzjähriges Reiseziel, empfehlenswert sind jedoch Reisen zwischen Mai und September, die Regentage sind in dieser Zeit auf einem Minimalwert und das Meer ist warm genug zum Baden. Ski Fahrer kommen von Dezember bis März in den Gebirgsregionen auf ihre Kosten.
Währung und Zahlungsmittel
Bei der Währung des Landes gibt es zwischen Süd- und Nordzypern große Unterschiede. In Südzypern ist seit 2008 der Euro die offizielle Währung des Landes. In Nordzypern jedoch gilt die türkische Lira als offizielle Währung. 1 Euro entspricht ungefähr 9,53 Lira (Stand: Dezember 2020). Zwar haben Euro und Lira denselben Status in Zypern, dennoch ist es empfehlenswert im Norden auch Lira mit sich zu führen, vor allem in ländlichen Regionen. An Automaten kann problemlos Bargeld abgehoben werden. Achten Sie jedoch darauf, dass im Nordzypern dafür Gebühren anfallen können. Die bargeldlose Bezahlung mittels Kreditkarte ist weit verbreitet und gängigen Karten wie MasterCard und Visa werden vielerorts akzeptiert.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen für Zypern erfahren Sie tagesaktuell beim Auswärtigen Amt.
Impfschutz für Zypern
Aktuelle Informationen zum Impfschutz erhalten Sie beim Auswärtigen Amt und bei jedem reisemedizinisch erfahrenen Arzt.
(Stand Dezember 2020, Ihr Zypern-Spezialist gibt Ihnen zudem tagesaktuelle Informationen)
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...