Image Alt

Blog

Ein unvergessliches Segelabenteuer mit sailwithus.de

Wenn die warme Sonne auf glitzerndes Wasser trifft und ein sanfter Wind die Segel bläht, beginnt ein Abenteuer, das unvergesslich bleibt. Genau dieses Gefühl hatte ich, als ich mich für einen Segeltörn mit sailwithus.de entschied.

Vorbereitung und Ankunft

Schon bei der Recherche auf der Website von sailwithus.de war ich von den zahlreichen Routen begeistert: Ob Griechenland, Kroatien oder die Balearen – für jedes Fernweh scheint es eine passende Tour zu geben. Die Buchung lief reibungslos, und bei Fragen wurde ich umgehend per E-Mail beraten. Dank der Packliste wusste ich genau, was ich einpacken sollte: leichte Kleidung, Sonnencreme, rutschfeste Schuhe und möglichst wenig Gepäck.

Am Hafen angekommen, schlug mir sofort eine frische Meeresbrise entgegen. Dort wartete die Crew, half mir beim Verstauen meiner Sachen und stellte mir unser Zuhause für die kommenden Tage vor: eine moderne und gepflegte Segelyacht. In einer kurzen Sicherheitsunterweisung erklärte unser Skipper alles Wichtige, von Rettungswesten bis zu den wichtigsten Instrumenten.

Leinen los – der erste Tag auf See

Die Vorfreude stieg, als wir ablegten und langsam den Hafen hinter uns ließen. Die ersten Stunden vergingen wie im Flug: Wir lernten die grundlegenden Handgriffe beim Segeln kennen und spürten, wie Wind und Wellen uns in ein neues Lebensgefühl eintauchen ließen. Wer wollte, durfte mitanpacken und beim Setzen der Segel oder bei Manövern helfen.

Bereits am ersten Abend ankerten wir in einer geschützten Bucht. Das glasklare Wasser lud zum Baden ein, und der Sonnenuntergang war filmreif. Gemeinsam kochten wir an Bord ein einfaches, aber köstliches Essen. Beim anschließenden Zusammensitzen wurde uns klar, wie schnell man Teil einer kleinen „Bootsfamilie“ wird.

Das Leben an Bord

Ein Segeltag bei sailwithus.de beginnt oft mit einem gemeinsamen Frühstück an Deck: frischer Kaffee, Obst oder ein Omelett, während man den weiten Horizont bewundert. Anschließend hieß es meist: Segel hissen und auf ins nächste Abenteuer!

Die Routen waren abwechslungsreich. Mal schipperten wir gemütlich von Bucht zu Bucht und badeten ausgiebig, mal waren längere Strecken zu bewältigen. Unterwegs erzählte unser Skipper von der Region und gab hilfreiche Tipps für Landgänge. Durch seine Ortskenntnis entdeckten wir versteckte Buchten, in denen wir oft die einzigen Boote waren.
Auch an Land war immer etwas geboten: historische Altstädte, kleine Tavernen oder idyllische Wanderwege. So lernten wir neben der Segelpraxis auch die Kultur und Lebensart der Region kennen.

Sicherheit und Komfort

Trotz aller Leichtigkeit wurde das Thema Sicherheit stets großgeschrieben. Unser Skipper überprüfte vor jeder längeren Passage das Wetter, und bei stärkeren Winden gab er klare Anweisungen. An Bord selbst fühlte ich mich rundum wohl: Die Kabinen waren sauber und zweckmäßig, jede mit ausreichend Stauraum. Auch die sanitären Einrichtungen waren in gutem Zustand.

Wer sich nach Ruhe sehnte, fand immer ein Plätzchen an Deck, um die Wellen zu beobachten oder ein Buch zu lesen. Wer lieber aktiv war, konnte beim Segeln mithelfen, zusammen kochen oder angeln. Durch diese flexible Tagesgestaltung kam wirklich jeder auf seine Kosten.

Kulinarische Höhepunkte

Die Verpflegung an Bord war ein gemeinschaftliches Erlebnis. Wir kauften frische Zutaten auf Märkten oder direkt von Fischern und bereiteten Mahlzeiten zusammen zu. Dabei lernten wir regionale Spezialitäten kennen, etwa fangfrischen Fisch, Oliven, Kräuter und lokale Weine. An manchen Abenden kehrten wir in Hafenstädtchen ein und probierten typische Gerichte in kleinen Restaurants.

Der kulinarische Mix aus Bordküche und landestypischen Restaurants war für mich ein weiteres Highlight. Es machte großen Spaß, gemeinsam in der engen Kombüse zu schnibbeln, während draußen die Sonne oder Sterne strahlten.

Unvergessliche Momente

Besonders in Erinnerung bleiben mir die Delfine, die unser Boot zeitweise begleiteten. Auch das nächtliche Funkeln des Sternenhimmels, wenn wir an Bord leise Musik hörten oder einfach den Wellen lauschten, schuf eine Atmosphäre, die nur das Meer bieten kann.

Zu den schönsten Erlebnissen gehörten zudem unsere spontanen Badestopps in einsamen Buchten. Beim Schnorcheln in kristallklarem Wasser fühlte ich mich eins mit der Natur.

Fazit: Mehr als nur ein Urlaub

Der Törn mit sailwithus.de hat mir gezeigt, wie beeindruckend ein Urlaub abseits der Touristenpfade sein kann. Die Kombination aus sportlicher Betätigung, Naturerleben, Gemeinschaft und Kultur ist einzigartig. Jeder Tag war anders, jedes Erlebnis hatte seinen eigenen Zauber.

Wer sich nach einer Auszeit sehnt und gerne Neues entdeckt, ist bei sailwithus.de bestens aufgehoben. Ob allein, mit Freunden oder in der Familie – das kompetente Team kümmert sich um jeden individuell und sorgt dafür, dass Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Die Erinnerungen an das offene Meer, den Wind in den Segeln und das herzliche Miteinander an Bord werden mich noch lange begleiten. Eines steht fest: Dies war nicht mein letzter Törn. Schon jetzt träume ich davon, erneut das Schiff zu betreten und mich von Sonne, Wind und Wellen tragen zu lassen – selbstverständlich wieder mit sailwithus.de.

sailwithus

Bei sailwithus haben wir uns vor allem auf Segelanfänger spezialisiert – unsere erfahrenen und vertrauensvollen Skipper bringen Euch das Segeln näher und sorgen dafür, dass jeder Tag einzigartig wird. Unsere Skipper verfügen über perfekte Ortskenntnisse unserer Reviere und haben die besten Tipps parat. Gemeinsam als Crew entscheidet Ihr, ob Euch eher nach einsamen Buchten, quirligen Hafenstädtchen, Party oder gemütlichen Abenden an Bord ist.

Bilder:

Bilder im Textteil, sofern nicht anders angegeben:
© sailwithus
© Canva

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed.

Follow us on