Image Alt

Blog

Mit Weltweitwandern auf Wanderreisen, die bewegen

Vor mehr als 25 Jahren wollte Christian Hlade eine Schule in Ladakh bauen. Um dieses Vorhaben zu finanzieren, gründete er die Firma Weltweitwandern und machte sein Hobby zum Beruf. Heute bietet Weltweitwandern auf fünf Kontinenten über 200 Reisen in mehr als 70 Ländern an. Der Weltweitwandern-Gründer erzählt von der bewegten Geschichte und von dem, was eine Weltweitwandern-Reise besonders macht.

„Schon früh in meiner Kindheit habe ich viel gelesen und bin so zunächst in meiner Fantasie gereist, Abenteuerbücher haben mich dabei stark inspiriert“, sagt Christian Hlade zu Beginn. Mit 14 hatte er schon ein großes Ziel vor meinen Augen: „Ich habe damals in meinem Tagebuch geschrieben, dass ich später einmal von meinen Hobbys leben möchte. Und die sind nun mal Wandern und Reisen“, erzählt er mit einem Lächeln.

Am Reisen und Wandern faszinieren den Weltweitwandern-Gründer bis heute das Eintauchen in fremde Kulturen und das Entdecken neuer, für ihn unbekannter Landschaften: „Ich erlebe Reisen immer noch als große, faszinierende Forschungsexpeditionen. Wie leben die Menschen vor Ort, wie ist die Kultur, die Landschaft? Wie hängen die Dinge auf unserer Welt zusammen?“, sind die Fragen, die er sich beim Bereisen neuer Länder stellt. „Durch mein großes Interesse an anderen Kulturen komme ich schnell mit den Menschen vor Ort in Kontakt und lerne über ihre Art zu leben. Daraus sind auch schon viele Freundschaften entstanden. Es ist das Zusammenkommen und Lachen über Kulturen hinweg, das mich auch heute noch extrem begeistert“, erzählt Christian Hlade mit großer Freude.

Die Umsetzung einer Vision –

Um den Traum, von seinen Hobbys leben zu können, Realität werden zu lassen, brauchte es einen besonderen Wendepunkt. Auf einer mehrwöchigen Trekkingtour durch das Himalaya-Gebirge erreichte der gebürtige Grazer das kleine Bergdorf Lingshed in Ladakh. Zu diesem Zeitpunkt lag das Bergdorf rund fünf Wandertage von der nächsten Straße entfernt. „In Lingshed habe ich mich in den Ort und seine Bewohner:innen verliebt. Zurück in Österreich ist in mir der Wunsch gereift, etwas für dieses doch recht arme Dorf zu tun“, erzählt er uns von den Anfängen.

Zum selben Zeitpunkt hatte er noch eine weitere große Aufgabe vor sich: die Diplomarbeit zur Beendigung seines Architekturstudiums. „Da habe ich mir gedacht, warum ich beides nicht gleich miteinander verbinde.“ Gesagt, getan. Christian Hlade plante eine solarbeheizte Schule für das Dorf Lingshed. „Als ich dann mit dem Studium fertig war, ist mir immer klarer geworden, dass ich die geplante Schule auch bauen möchte“, berichtet er von seinen damaligen Plänen. Um dieses Vorhaben zu verwirklichen, begann der versierte Wanderer erste Gruppen in Ladakh und Marokko zu führen. Im Jahr 1999 hat Christian Hlade die Schule auf 4.000 Metern Seehöhe erbaut und zeitgleich seine Firma, Weltweitwandern, gegründet.

Langjährige, lokale Partnerschaften

Von Beginn an konnte der Weltweitwandern-Gründer von seinem Reisegrundgedanken, das Land und dessen Menschen näher kennenzulernen, Gebrauch machen. „Mein persönliches Reisenetzwerk konnte ich direkt meinen Gästen zur Verfügung stellen, die so von besonderen und authentischen Einblicken vor Ort profitieren können.“ In den vergangenen 25 Jahren ist daraus ein großes, weltweites Netzwerk an Beziehungen zu Partner:innen und Local Guides gewachsen. Ein paar von ihnen sind schon seit der Gründung vor 25 Jahren Teil der „Weltweitwandern-Family“.

„Der gemeinsame Austausch mit unseren Local-Guides und Partner:innen ist mir sehr wichtig“. Erst im März 2024 empfing Christian Hlade über 30 Guides aus verschiedensten Ländern auf der steirischen Koralpe zur Guide Academy. Zum Abschluss wurden gebührend 25 Jahre Weltweitwandern im Grazer „Basecamp“, der Firmenzentrale, gefeiert.

Der Austausch mit den Local-Guides und das gemeinsame Arbeiten und Verbessern der Wanderreisen sind ein wesentlicher Bestandteil von Weltweitwandern. „Unsere Local-Guides, die oftmals direkt aus der bewanderten Region stammen, sind es, die unsere Reisen noch besonderer machen. Sie kennen sich vor Ort bestens aus, zeigen unseren Gästen Seiten der Länder, die sonst verborgen bleiben, und zeigen uns mit viel Leidenschaft und Hingabe ihr Heimatland“, erklärt Christian Hlade.

Nachhaltiges und soziales Engagement

Weltweitwandern steht beim Reisen für ganz bestimmte Werte. „Wir wollen bessere Orte zum Leben und Besuchen schaffen, immer mit Respekt vor den Menschen und der Natur“, lautet ein Motto. Mit Weltweitwandern werden fremde Länder im Gehen entdeckt, Begegnungen auf Augenhöhe sind dem Wanderreiseveranstalter sehr wichtig. Der Gründer weiß hierzu: „Wir bemühen uns sehr um einen verantwortungsvollen Tourismus in unseren Reiseländern. Dabei achten wir auf einen schonenden Umgang mit der Natur und den Ressourcen vor Ort.“ Aus diesem Grund kooperiert Weltweitwandern bewusst mit lokalen Partner:innen und achtet darauf, in kleinen, familiär geführten Unterkünften zu nächtigen. So kann sichergestellt werden, dass ein möglichst großer Teil der Wirtschaftsleistung im bereisten Land bleibt und den Menschen und Gemeinschaften vor Ort zugutekommt.

Über den von Weltweitwandern unterstützten Verein WeltweitwandernWirkt! werden auch zahlreiche Projekte, wie zum Beispiel eine Schule im hohen Atlas in Marokko, unterstützt.

Ebenso Teil der Weltweitwandern-Philosophie ist es, den eigenen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Auf den Reisen wird darauf geachtet, Plastik so gut wie möglich zu reduzieren und durch Mehrwegartikel zu ersetzen. Das gelingt zum Beispiel durch den Einsatz spezieller Wasserfilter. Dadurch wird es auch Gästen in Marokko möglich, weitestgehend auf Plastikflaschen zu verzichten. Das und viele weitere Maßnahmen zum Thema nachhaltiges Reisen hat Weltweitwandern in seinem eigenen Nachhaltigkeitsprogramm festgehalten, an welchem die lokalen Partner:innen teilnehmen, und dafür auch einen Bonus erhalten können.

Wanderreisen, die bewegen

Auf über 200 Wanderreisen kann man mit Weltweitwandern verreisen. Dabei können fünf Kontinente und über 70 Länder erwandert werden. Von der einfachen Genusswanderreise bis zum anspruchsvollen Trekking hat Weltweitwandern für jeden Wandertyp die passende Reise im Portfolio. In den vergangenen 25 Jahren sind bereits über 50.000 zufriedene Gäste mit Weltweitwandern unterwegs gewesen. „Ich bin wirklich stolz und dankbar, gemeinsam mit meinem Team ein authentisches Reiseerlebnis nahe am Gastland ermöglichen zu können und dabei neben dem Körper auch den Geist und etwas Positives bewegen zu können“, resümiert Christian Hlade abschließend.

Weltweitwandern

Mit Weltweitwandern entdecken Sie Wanderreisen, die bewegen. In kleinen Gruppen. Mit erfahrenen Local Guides.

Geführt von erfahrenen Local Guides, die mit Wetter, Routen und lokalen Kulturen bestens vertraut sind. Immer auf Augenhöhe und mit Respekt vor Menschen und Natur. Unterwegs in kleinen Gruppen, wo aus inspirierenden Gesprächen manchmal Freundschaften fürs Leben werden. Der österreichische Wanderreise-Veranstalter bietet Wander-Erlebnisreisen auf fünf Kontinenten an. Weltweitwandern arbeitet bewusst mit lokalen Partnern und Guides, um einen Großteil der Wertschöpfung im Land zu belassen.

Bilder:

Bilder im Textteil, sofern nicht anders angegeben:
© Weltweitwandern

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed.

Follow us on