Image Alt

Blog

Warum wir gern in kleinen Gruppen reisen

Reisen ist mehr als nur das Entdecken neuer Orte – es ist eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, die Schönheit dieser Welt zu erleben, die interessanten Seiten anderer Kulturen kennenzulernen und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang bleiben. Zwischen Gruppenreisen in großen Reisebussen und dem Alleinplanen gibt es dabei eine perfekte Alternative: Reisen in kleinen Gruppen.

Das Reisen in kleinen Gruppen verbindet das Beste aus zwei Welten: die Freiheit, authentische Erlebnisse zu genießen und die Sicherheit, sich um nichts kümmern zu müssen. Das Ergebnis ist ein stimmiger Mix aus Abenteuer und Gemeinschaft, in dem die persönliche Atmosphäre eine wichtige Rolle spielt. Kleine Gruppen ermöglichen es, flexibel auf individuelle Wünsche einzugehen und auch abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen.

Bei contrastravel haben wir von Anfang an unsere Reisen nach Island in kleinen Gruppen – unseren Minigruppen – durchgeführt. Die Gruppengröße ist bewusst auf maximal 8 Teilnehmende begrenzt. Das sorgt für eine besonders persönliche Atmosphäre und ermöglicht ein intensiveres Reiseerlebnis. Im Gegensatz zu großen Gruppenreisen, bei denen oft 30 oder mehr Menschen gemeinsam unterwegs sind, bietet das Reisen in unseren kleinen Gruppen eine Umgebung, in der sich alle besser kennenlernen können und gleichzeitig genügend Raum für individuelle Wünsche bleibt. Durch die Gruppengröße ist es möglich, immer in Absprache mit unserer erfahrenen Reiseleitung, auch spontane Anpassungen an die Interessen der Teilnehmenden vorzunehmen.

Ein kleines Gedankenspiel: Wir sind unterwegs durch die raue Schönheit Islands und die Reiseleitung schlägt eine Wanderung und einen spontanen Stopp an einem versteckten Wasserfall vor, den nicht viele kennen und besuchen. Niemand kommt uns unterwegs entgegen, wir legen eine kleine Verpflegungspause unterwegs ein, füllen uns unsere Flaschen mit frischem Quellwasser auf. Abends beim Abendessen schwärmen alle von dem schönen Ausblick, vom Wasserfall und der schönen Wanderung. Diese Flexibilität und das persönliche Eingehen auf die Gruppe machen Reisen in Minigruppen zu einem einzigartigen Erlebnis.

20 Jahre Minigruppenreisen mit contrastravel

Seit 2005 steht für uns bei contrastravel das Reisen und Wandern in einer kleinen Gruppe im Fokus. Uns ist es wichtig, unsere Leidenschaft für die isländische Natur und für nordische Landschaften mit unseren Reisenden zu teilen. Daher haben wir das Konzept unserer Minigruppenreisen zwar in den letzten 20 Jahren weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse unserer Reisenden angepasst. Aber der Grundcharakter unserer Minigruppenreisen ist dabei nie verloren gegangen und liegt uns deshalb besonders am Herzen.

Reisen mit Gleichgesinnten

Unsere Reisen bringen die Gäste nicht nur an wunderschöne Orte, lassen sie nicht nur das Leben der Einheimischen nachspüren, sondern sie verbinden unsere Reisenden untereinander. Man lernt sich schnell kennen, wenn man in kleinen Gruppen unterwegs ist. Fremde können so schnell zu Freunden werden, die ähnliche Interessen und Leidenschaften teilen. Unterwegs erleben wir gemeinsam die schönen Erlebnisse und Wanderungen, genießen die Aussichten und das gemeinsame Essen. Am Ende der Reise haben wir alle mindestens eine Gemeinsamkeit mehr: die Liebe zum Land Island.

Mit qualifizierter Reiseleitung unterwegs

Alle unserer Guides sind seit Jahren in Island unterwegs, haben zum Teil selbst vor Ort mehrere Monate verbracht und so Land und Leute, Wind und Wetter kennengelernt und die schönsten Wanderstrecken ausprobieren können. Mit ihrer Leidenschaft und Engagement vermitteln sie spannende Einblicke in die Kultur, Natur und Geschichte unserer Reiseziele. Ihre persönliche Art und Reiseleiterfähigkeit garantieren nicht nur eine reibungslose Organisation, sondern auch, dass keine Fragen unbeantwortet bleiben. Ob es um die faszinierenden geologischen Besonderheiten oder kleine und feine kulturelle Eigenheiten geht– unsere Reiseleiter teilen gern ihre Erfahrungen und ihr Wissen.

Mit Verantwortung für unsere Erde

Seit der Gründung von contrastravel konzipieren wir die Reisen so, dass sie den Standards der Nachhaltigkeit entsprechen. Das heißt, bewusst und verantwortungsvoll zu reisen. Unsere Minigruppen sind seit Beginn ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts. Dazu gehört für uns: die Umwelt schonen, lokale Gemeinschaften unterstützen und stärken, eine faire Bezahlung sowie den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Wir arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen und sorgen so dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Die Kompensation der CO₂-Ausstöße der Flüge und des unterwegs genutzten Kleinbusses stellt ebenfalls einen wesentlichen Bestandteil unseres nachhaltigen Reisekonzepts dar. So gewährleisten wir, dass alle mit einem guten Gewissen reisen und gleichzeitig einen positiven Beitrag leisten können.

Authentische Reiseerlebnisse

Bei contrastravel haben wir das Programm unserer Minigruppenreisen mit viel eigenem Wissen, Islandliebe und -erfahrung zusammengestellt. Die verschiedenen Routen sind sorgfältig kuratiert, um unseren Reisenden die authentischsten und schönsten Seiten Islands zu zeigen. Wir wandern gemeinsam auf Wegen, die auch die Einheimischen nutzen, um sich an der Schönheit ihrer Insel zu erfreuen. Bei einem Islandaufenthalt darf deshalb ein Besuch eines der zahlreichen Schwimmbäder nicht fehlen. So sitzen wir gemeinsam im warmen Nass und reden über Gott und die Welt – vielleicht ja auch mit dem Isländer, der neben uns im Hot Pot sitzt. Bei der Verpflegung legen wir Wert auf die lokalen Besonderheiten und kaufen möglichst regional ein. Unsere Unterkünfte wählen wir nach Lage und den Bedürfnissen unserer Gruppenreise; wir sind meist schon Jahre in engem und gutem Kontakt mit den Gastgebern. Was gibt es Heimeligeres, als in kleinen Unterkünften irgendwo fast im Nirgendwo inmitten schöner Natur mit persönlichem Kontakt zu übernachten?

Fazit: Ist das Reisen in kleinen Gruppen etwas für mich?

Reisen, die eine gelungene Mischung aus spannenden Entdeckungen, Wanderungen auf ruhigen Wegen, Individualität und Gemeinschaft bieten, finden in Kleingruppen eine ideale Umsetzung. Die Kombination aus der Expertise eines erfahrenen Reiseveranstalters und der Reiseleitung mit der Freiheit einer kleinen Gruppe schafft ein besonderes Erlebnis.

Die Reisenden erwarten unvergessliche Momente an außergewöhnlichen Orten, ohne dass sie sich um die Planung kümmern müssen. Dabei steht das Konzept für Nachhaltigkeit, Authentizität und eine persönliche Betreuung, die das Reisen zu einer Erfahrung macht, die Herz und Seele gleichermaßen berührt.

Bilder:

Bilder im Textteil, sofern nicht anders angegeben:
© Tobias Ohmann

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed.

Follow us on