Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        24.06.2015 aventoura

        Bolivien: Im Land der Superlativen brechen neue Zeiten an

        Die Zeiten ändern sich in Bolivien, denn in dem südamerikanischen Land ticken die Uhren anders. Auf Wunsch des bolivianischen Präsidenten Evo Morales sollen die Uhren des Landes künftig gegen den eigentlichen Uhrzeigersinn laufen.

        Die linksgerichtete Regierung des bolivianischen Präsidenten Evo Morales lässt die Uhren gemäß ihrer eigenen Neigung ticken. Die erste gegen den eigentlichen Uhrzeigersinn ausgerichtete Uhr befindet sich auf dem Kongressgebäude in der Hauptstadt La Paz. Sie läuft seit dem letzten Jahr links herum. Weil auch die Zahlen verschoben wurden, zeigt sie aber weiterhin die richtige Zeit an. Demnach steht die Eins links und die Elf rechts neben der Zwölf. Nach Angaben aus Bolivien scheint die Regierung zu planen, zukünftig alle Uhren an öffentlichen Gebäuden gegen linksdrehende auszutauschen. Sie wolle sich so symbolisch von den letzten Spuren der Kolonialherren befreien. Der linksorientierte Präsident Evo Morales kommt vom Stamm der Aymara, die ein dem unseren entgegengesetztes Zeitverständnis haben. Die Idee, die Zeit in umgekehrter Richtung anzeigen zu lassen kommt nicht von ungefähr: Auf der Südhalbkugel verläuft die Sonne von links nach rechts, und auch das Wasser läuft links herum in den Abfluss.

        Bolivien fasziniert seine Besucher durch seine landschaftliche und kulturelle Vielfalt, einzigartige Naturräume, seine Gastfreundschaft und etliche Superlative. Spektakulär ist beispielsweise der Salar de Uyuni, die größte Salzwüste der Erde. Im Südwesten des Landes auf 3.660 Metern Höhe gelegen erstreckt sie sich auf etwa 12.000 Quadratkilometer. Nicht weit entfernt liegt Potosí, die höchst gelegene Großstadt der Welt auf rund 4.100 Metern. Sie war in Kolonialzeiten wegen ihrer Silbervorkommen eine der bedeutendsten Städte der spanischen Krone. Die offizielle Hauptstadt Boliviens ist Sucre, die als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas gilt.

        Der Sitz der Regierung befindet sich jedoch in La Paz. In der faszinierenden Metropole im Westen Boliviens lassen sich unzählige Sehenswürdigkeiten entdecken. Nur gut zwei Autostunden von La Paz entfernt liegt der sagenumwobene Titikakasee auf der Hochebene des Altiplano. Der zweitgrößte See Südamerikas befindet sich auf einer Höhe von 3.810 Metern über dem Meeresspiegel. Hier soll der Sage nach das Inka-Reich entstanden sein. Interessante Orte wie der Wallfahrtsort Copacabana oder die Sonneninsel warten darauf entdeckt zu werden.

        Abwechslungsreiche Reiseprogramme für Gruppen und Individualreisende nach Bolivien – auch in Kombination mit Nachbarländern - sind ganzjährig beim Lateinamerika-Spezialisten avenTOURa buchbar: www.aventoura.de/bolivienreisen.

        tt_news sidebar images

        Bilder
          Das Regierungsgebäude in La Paz
          © avenTOURa
          Hier tickt die Uhr anders
          © avenTOURa