AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Ihr modernes Hotel liegt mitten im Zentrum und heißt Sie unweit der Stockholmer Altstadt herzlich willkommen. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die Einkaufsstraße Drottninggatan mit Geschäften, Restaurants und Bars. Der Hauptbahnhof befindet sich ca. 500 m und die nächste U-Bahnstation „Hörtorget“ ca. 250 m von Ihrem Hotel entfernt. Das Scandic Klara verfügt über eine Rezeption, eine Sauna und das Café Grand Klara, wo Ihnen das Frühstück serviert wird. Tagsüber erhalten Sie Sandwiches und Kaffee gegen Gebühr. Ein schöner Innenhof lädt zum Verweilen ein. Ihr Zimmer bieten Ihnen Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Sat.-TV, kostenloses WLAN, Minibar und einen Mietsafe.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in diesem attraktiven Stadthotel und tauchen Sie ein in das faszinierende Schweden.
Verpflegung:
Morgens bedienen Sie sich am kontinentalen Frühstücksbuffet. Am ersten Abend wird Ihnen ein schmackhaftes 2-Gang-Menü serviert. Mit Ihrer Reiseleitung genießen Sie so wohl eine typische „Fika“ Kaffeepause, als auch ein typisch schwedisches „Smörgåsbord“.
Wir heißen Sie in der Hauptstadt Schwedens herzlich willkommen. Nach Ihrer Ankunft im Hotel haben Sie Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Abendessen Ihre Mitreisenden und die Reiseleitung kennenzulernen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über das Programm der nächsten Tage: Freuen Sie sich auf eine einmalige Mischung aus schwedischer Tradition und moderner, kosmopolitischer Atmosphäre. (A)
Morgens erkunden Sie die weltberühmte Altstadt Gamla Stan. Ihre Reiseleitung begleitet Sie durch die verschiedensten Epochen und führt Sie zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten. Es erwarten Sie u.a. der altehrwürdige Dom (Außenbesichtigung), die engste Gasse Stockholms sowie die Insel Riddarholmen mit ihrer ehrwürdigen Kirche (Außenbesichtigung) und einem tollen Ausblick auf das imposante Rathaus. Am königlichen Schloss (Außenbesichtigung) sollten Sie sich keinesfalls die traditionelle Wachablösung entgehen lassen. Am Mittag genießen Sie in einem typischen Restaurant lokale Speisen. Nachmittags besichtigen Sie das bekannte Vasa-Museum. Hier befindet sich das einst größte Kriegsschiff der Welt, das über 300 Jahre auf dem Meeresgrund lag, bevor es 1961 fast vollständig geborgen wurde. (F)
Am Vormittag begeben Sie sich auf die Insel Kungsholmen und besuchen dort das Wahrzeichen Stockholms, das Stadshuset. Dieses ist nicht nur Sitz der Stadtregierung, sondern auch alljährlicher Austragungsort des Festessens anlässlich der Verleihung der Nobelpreise. Am Nachmittag erleben Sie die moderneren Ecken Stockholms. Sie erhalten einen Eindruck des Stadtteils Norrmalm mit dem zentralen Platz Sergels Torg, dem schwedischen Reichstag, der Oper und dem Nationalmuseum (Außenbesichtigung). Danach geht es in Richtung Skeppsholmen, einer der kleineren Inseln des Stockholmer Stadtbildes. Auf der Brücke zur Insel haben Sie eine tolle Aussicht auf die Altstadt, sowie auf den Strandvägen in Östermalm, eine der beliebtesten und teuersten Ecken Stockholms. Ihr Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Möchten Sie weitere kulturelle Eindrücke gewinnen? Wenn Zeit bleibt, können Sie doch eines der vielen Museen der Stadt besuchen, z.B. das ABBA-Museum, wo Sie die Geschichte einer der wohl berühmtesten Popgruppen der Welt eindrucksvoll erleben können. (F)
Sie beginnen den Tag auf dem Boot und fahren hinaus in die verträumte Schärenwelt Stockholms (ca. 1,5 Std. Überfahrt). Auf der Insel Vaxö spazieren Sie durch das hübsche Örtchen Vaxholm mit den kleinen Gassen, der gewaltigen Festung und den vielen einladenden Cafés und Restaurants. Anschließend fahren Sie gemütlich auf dem Wasserweg zurück nach Stockholm, um auf die Insel Djurgården zu gelangen. Sie besuchen Skansen, das erste Freilichtmuseum der Welt, auch „Schweden in klein“ genannt. Hier gewinnen Sie interessante Einblicke in das traditionelle, naturverbundene Leben in Skandinavien. Zwischendurch erwartet Sie ein typisches „Smörgåsbord“, sozusagen die schwedische Brotzeit, auf die Hand. Das Lieblingsgetränk der Schweden, der Kaffee, ist natürlich inklusive. Am Abend verabschieden Sie sich von Ihren Mitreisenden und Ihrer Reiseleitung und verbringen die letzte Nacht in der schwedischen Hauptstadt. (F/M)
Sie beginnen den Tag auf dem Boot und fahren hinaus in die verträumte Schärenwelt Stockholms. Auf der Insel Vaxö spazieren Sie durch das hübsche Örtchen Vaxholm mit den kleinen Gassen, der gewaltigen Festung und den vielen einladenden Cafés und Restaurants. In einem dieser Restaurants erwartet Sie eine reichgedeckte Tafel mit dem typisch schwedischen „Smörgåsbord“ – mit Hering, Lachs und kaltem Fleisch. Das Lieblingsgetränk der Schweden, der Kaffee, ist natürlich inklusive. Ihr weiterer Weg führt Sie am Nachmittag auf die Insel Djurgården. Sie besuchen Skansen, das erste Freilichtmuseum der Welt, auch „Schweden in klein“ genannt. Hier gewinnen Sie interessante Einblicke in das traditionelle, naturverbundene Leben in Skandinavien. Anschließend fahren Sie gemütlich auf dem Wasserweg zurück nach Stockholm. Am Abendverabschieden Sie sich von Ihren Mitreisenden und Ihrer Reiseleitung und verbringen die letzte Nacht in der schwedischen Hauptstadt. (F/M)
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten Sie individuell die Heimreise an. Je nach Flugzeit oder bei gebuchter Verlängerung haben Sie die Gelegenheit, das schöne Stockholm weiter auf eigene Faust zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Besichtigung des königlichen Schlosses oder mit einer Bootstour zum Schloss Drottningholm (UNESCO Weltkulturerbe)? Alternativ bietet sich die Einkaufstraße Drottninggatan hervorragend zum Bummeln ein, um noch letzte Souvenirs mit nach Hause zu nehmen. Wer sich bei seiner Verlängerung lieber den kulinarischen Vorzügen Schwedens hingeben möchte, kann am Wochenende in der blauen Straßenbahn „Djurgårdslinjen“ eine typisch schwedische „Fikapaus“ erleben, bei der unterwegs Kaffee und Kuchen gereicht wird. Lassen Sie sich vorab auch von Ihrer Reiseleitung inspirieren, um Ihre freie Zeit in Schwedens Hauptstadt bestmöglich zu gestalten. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen vorbehalten
Sie möchten mehr von Stockholm sehen? Verlängern Sie Ihren Aufenthalt um einen oder mehrere Tage in Ihrem Hotel. Alle Termine sind auf Anfrage buchbar.
Leistung: 1 Nacht inkl. Frühstück
Preis p. P. im Doppelzimmer: ab 125 €
Einzelzimmerzuschlag: ab 85 €
Gerne buchen wir Ihren Flug (Economy) nach Stockholm-Arlanda (ARN) und zurück ab ca. 200 €, nach Verfügbarkeit.
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (nur in Verbindung mit SKR-Flug-Angebot): 75 € (2. Kl.), bitte bei Anmeldung
mitbuchen. Vom Flughafen zum Hotel empfehlen wir den Zug „Arlanda-Express“ ab ca. 30 € p.P./Strecke oder den Bus „Flygbussarna“ ab ca. 13 € p.P./Strecke bis zum Hauptbahnhof. Von hier aus erreichen Sie bequem per ÖPNV Ihr Hotel (ca. 5 € p.P./Strecke). Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Individueller Transfer auf Anfrage möglich: ab 90 €/Strecke.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...