Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen
        • Naturkundlich geführte, wunderschöne Wanderungen
        • Die Spuren der Tiere erkunden und vieles über die „großen Drei“ erfahren
        • Pilze suchen und die slowakische Küche kennenlernen
        • Unterkunft in schöner Pension in einem kleinen Dorf

        Die Malá Fatra ist ein Mittelgebirge im Nord-Westen der Slowakei. Bizarre Felsformationen und alpine Steilwände erheben sich über blühenden Wiesen. Gebirgsbäche brechen mit dramatischen Wasserfällen durch die Felsen. So vielfältig wie die Landschaft ist auch die Pflanzen- und Tierwelt. Das Gebirge Malá Fatra und sein Nationalpark beherbergen 1.100 Pflanzenarten, davon kommen 22 Arten nur hier vor.

        In den slowakischen Karpaten gibt es Luchse, Wölfe und ziemlich häufig Braunbären. Mit unserem erfahrenen Wanderführer und Fährtenleser werden wir die Natur entdecken und uns auf die Spur der „großen Drei“ begeben. In der Slowakei leben auf einer Fläche, die etwa so groß wie ein Drittel von Bayern ist, ca. 500 Wölfe, 500 Luchse und um die 2.000 Braunbären. Im Frühsommer können wir Bären beobachten, wenn sie an den steilen Hängen nach Pflanzen suchen Die großen Beutegreifer erreichen hier die natürliche Verbreitungsdichte. Auf unseren Wanderungen werden wir immer wieder ihre Spuren finden.

        Auch Vögel werden wir viele sehen und hören. Es gibt hier Steinadler, Schreiadler, Wespenbussarde, Wanderfalken, den Uhu, Habichtskauze, Auer- und Birkhühner, den Wachtelkönig, Schwarzstorch, und sehr viele mehr. Unser Wanderführer erklärt uns Vogelstimmen, zeigt uns Details wie Brutstellen, Horste, Tierhöhlen und führt uns zu den schönsten Plätzen mit fantastischen Aussichten.

        Eine derartige Vielfalt an Pilzarten wie es sie hier gibt, findet man in Mitteleuropa nur noch selten. Im April findet man Morcheln, es folgen die Mairitterlinge und dann die Sommersteinpilze. Im Herbst werden die Pilze dann ein Schwerpunkt beim Wandern sein. Wir werden Pilze suchen, Waldfrüchte und Kräuter, diese gemeinsam bestimmen, und am Abend oder zum Frühstück landestypisch zubereitet genießen.

        Auf unseren Wanderungen besuchen wir Schäfer, probieren ihren Schafskäse, erfahren wo das Lamm, das wir gegrillt haben, herkam. Ab und zu werden wir unterwegs zu einem Schnaps eingeladen und können den bekannten und vorzüglichen Zwetschgenschnaps Slivovica probieren. Nicht nur das Naturerlebnis, die wunderschöne Landschaft und die Pflanzen und Tiere machen diese Reise besonders. Es ist auch der Kontakt zu den Einheimischen, deren Gastfreundschaft und die gute Küche!

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          27.04.24
          04.05.24
          1.040 €

          11.05.24
          18.05.24
          1.040 €

          18.05.24
          25.05.24
          1.040 €

          01.06.24
          08.06.24
          1.040 €

          Diese Woche hat einen ornithologischen Schwerpunkt mit Vögeln, aber sie ist auch botanisch einer der besten Termine. Es wird vielleicht etwas weniger gewandert und an 2 Tagen fahren wir wegen bestimmter Vogelarten auch etwas weiter mit den Autos.

          08.06.24
          15.06.24
          1.040 €

          15.06.24
          22.06.24
          1.040 €

          22.06.24
          29.06.24
          1.040 €

          31.08.24
          07.09.24
          1.040 €

          07.09.24
          14.09.24
          1.040 €

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            Sento Wanderreisen Sonja Heidtmann

            Sylvensteinstr. 5
            81369 München
            Deutschland
            089 203 222 95
            info@sento-wanderreisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 7 Übernachtungen in einer Pension im Doppelzimmer mit Dusche/WC
              • Vollpension
              • 6 naturkundlich geführte Wanderungen
              • Vorträge über die Slowakei (Geschichte, Geografie, Kultur und Besonderheiten) sowie über die slowakische Tier- und Pflanzenwelt, insbesondere über Bären, Wölfe und Luchse
              • Besuch einer Käserei und Käseverkostung
              • Verkostung slowakischer Weine und Schnäpse
              • 1 x Baden im stilvollen, großen Holzbadefass im Freien
              • Qualifizierte örtliche, deutschsprachige Wanderleitung
              Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                • An- und Abreise sowie Anfahrten zu den Wanderungen (siehe unten)
                • Aufpreis im Doppelzimmer zur Einzelnutzung 160 Euro
                • Getränke, z.B. an der Bar der Pension und an einem Tag im Bergrestaurant
                • Kosten für eine Seilbahn-Fahrt ca. 15 Euro pro Person (bei guten Wetterverhältnissen)
                • Nicht genannte Verpflegungsleistungen
                • An 3 Tagen starten die Wanderungen nicht direkt an der Pension. Für diese Wanderungen werden Fahrgemeinschaften gebildet, um den Wanderstart zu erreichen. Dieser ist je nach Tour ca. 5 bis 20 km entfernt. Es wird das Auto des Reiseleiters und die Autos der Reiseteilnehmer dafür eingesetzt. Hierfür fallen geringe Kosten an, die vor Ort unter den Teilnehmern geteilt werden. Sollten in der Gruppe keine Autofahrer dabei sein, was ab und zu der Fall ist, müsste ein Bus oder ein zusätzliches Auto angemietet werden. Die Kosten betragen dann 5 bis 40 Euro pro Person pro Woche.
                Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                  Min. Teilnehmerzahl: 6

                  Max. Teilnehmerzahl: 14

                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Zahlungsmodalitäten
                    • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                    • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
                    • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.