Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen
        08.03.2021

        Digitale ITB NOW mit dem forum anders reisen

        Der Verband für nachhaltigen Tourismus nimmt an der ersten reinen Online-Messe ITB NOW teil

        Hamburg, 08. März 2021 - Das forum anders reisen zeigt auf der ersten digitalen ITB vom 09.-12. März 2021 Präsenz. Über eine eigene Brandcard als virtuellem Messestand können Besucher*innen sich mit dem Veranstalterverband über nachhaltiges Reisen austauschen. Als Diskussionsgrundlage dient das kürzlich veröffentlichte Commitment „Tourism For Future“, in welchem Thesen zu den Themenfeldern Qualität, Fairness, Klimaschutz, Naturschutz und Menschenrechten die Debatte für einen zukunftsfähigen Tourismus in der Branche anstoßen soll.

        Das forum anders reisen sucht weitere Mitstreiter*innen und richtet sich in seiner Messepräsenz an Reiseveranstalter, die sich der nachhaltigen Entwicklung anschließen möchten. Zudem ist die Zusammenarbeit mit Destinationen in den letzten Jahren ausgebaut worden. Neue Destinationskooperationen zur Entwicklung eines an der Umwelt und den Menschen orientierten Tourismus sowie der gemeinsamen Vermarktung stehen im Fokus des Austausches.

        „Eine nachhaltige Tourismusentwicklung ist eine der Kernaufgaben der Branche in den nächsten Jahren. Der Tourismus steht vor großen globalen Herausforderungen angesichts des Klimawandels, sozialer Fairnessfragen und Biodiversitätsverlust. Daher müssen wir gerade in Zeiten der Krise dem Thema Nachhaltigkeit mehr Sichtbarkeit und Gewicht verleihen“, betont die Geschäftsführerin Petra Thomas zur Messe-Teilnahme des Verbandes.


        Besuchen Sie uns auf der ITB NOW 2021: www.itb-now.com/company/forum-anders-reisen-e-V--3100130301
        Termine können über die Messeseite vereinbart werden unter: www.itb-now.com. Dafür braucht man ein Ticket. Die Messe ist eine reine Fachbesuchermesse.
        Über den Ticket Code: ITBNOW-8T9VEAN8B3Z6D5LW kann die Brandcard des forum anders reisen kostenfrei besucht werden.
        Öffnungszeiten der Messe: Dienstag 09. März bis Freitag, 12. März von 10.00 – 19.00 Uhr.

        Veranstaltungshinweis:
        Freitag, den 12. März: ITB Tourism for Sustainable Development Day (BMZ)
        11:00-11:55 Uhr: Tourism for Sustainably Development 1
        ITB Berlin NOW Convention Stage 1
        Auswirkungen der COVID-19 Krise in Entwicklungs- und Schwellenländern und die Folgen für den deutschen Reisemarkt:
        - Norbert Barthle, Parliamentary State Secretary to the Federal Minister for Economic Cooperation and Development (BMZ)
        - Petra Thomas, Managing Director, forum anders reisen
        - Dr. Anna Spenceley, International Tourism Expert
        - Volker Adams, Head of Policy/ Foreign Tourism, DRV

        Pressekontakt
        : Petra Thomas | email: presse@forumandersreisen.de
        forum anders reisen e.V. | Brandstwiete 4 | 20457 Hamburg | Tel: +49-(0)40-181 2604- 60

        Hintergrundinformationen forum anders reisen e.V.
        Das forum anders reisen e.V. ist ein Unternehmens- und Wirtschaftsverband kleiner und mittelständischer Reiseveranstalter mit Sitz in Hamburg. Der Verband und seine Mitglieder streben einen Tourismus an, der langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist. Dazu haben sich die Mitglieder in einem umfangreichen Kriterienkatalog verpflichtet, dessen Einhaltung durch einen CSR-Prozess überprüft wird. Der Verband unterstützt seine Mitglieder dabei durch Grundlagenarbeit, die Koordination und Bündelung der Kommunikation sowie die Sichtbarkeit der Reiseprodukte am Markt. In Öffentlichkeit und Politik schafft das forum anders reisen ein stärkeres Bewusstsein für die ökologischen, ökonomischen und sozio-kulturellen Auswirkungen des Reisens und setzt durch konkrete Angebote und Programme Impulse für einen verträglichen und fairen Tourismus.
        Der als eingetragener Verein (e.V.) organisierte Dachverband wurde 1998 von zwölf Reiseveranstaltern gegründet und hat heute 137 Mitglieder (Stand: Mai 2020). Sie erwirtschafteten im Jahr 2019 mit rund 169.377 Kunden einen Umsatz von insgesamt ca. 357,4 Millionen Euro. www.forumandersreisen.de

        Bilder
          Logo ITB NOW 2021
          © ITB Berlin