AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Am 28. April feiert der nachhaltige Reiseveranstalter FairAway sein 5-jähriges Jubiläum! Zeit, die letzten fünf Jahre Revue passieren zu lassen: Was hat sich seit dem Start 2016 getan?
Berlin, April 2021 – 2016 fiel der Startschuss von FairAway als deutsches Schwesterportal des niederländischen Reiseveranstalters Better Places. „Es war eine sehr aufregende Zeit - Nachhaltigkeit im Tourismus und vor allem bei deutschen Reiseveranstaltern stand noch in den Kinderschuhen und so hat FairAway hier eine Lücke gefüllt.“ berichtet Yvonne Küpper, Marketing Expertin bei FairAway. Sie war von Stunde eins an dabei. „Was FairAway in meinen Augen besonders macht? Der Zusammenhalt untereinander. 36 Experten verteilt auf der ganzen Welt mit einer geballten Ladung an Wissen über ihr Land und Nachhaltigkeit - das hat mich von Beginn an fasziniert. Diese Community, der Zusammenhalt untereinander, das gemeinsame Interesse und die Lernbereitschaft die Reisewelt nachhaltiger zu gestalten und der persönliche Kontakt - bei FairAway sind Reisende eben keine Zahlen oder Leads, sondern Menschen wie du und ich - das findet man so schnell bei keinem anderen Unternehmen.”
5 Jahre FairAway: Nachhaltigkeit, persönliche Beratung, Innovation
Wurde FairAway 2016 manchmal noch komisch angeschaut, wenn es um Nachhaltigkeit beim Reisen ging (und nicht nur die CO2-Kompensation beinhaltete), hat das Unternehmen mittlerweile eine Pionier-Rolle in der Branche eingenommen. „Wir haben das erreicht, indem wir eine Community geschafft haben. Unter unseren Partnern, wo wir pro Land wirklich nur einen Reiseexperten haben und unseren Reisenden, zu denen wir eine persönliche Beziehung aufbauen. Viele von ihnen sind mittlerweile schon zwei- oder dreimal mit uns gereist.“, erzählt Yvonne.
Mehr als nur Urlaub erleben
„Nachhaltigkeit bedeutet eben mehr, als ‘nur’ das Klima zu schützen“ berichtet Dirk Radke. Aus diesem Grund halten sich alle Partner bei FairAway an den Verhaltenskodex, der faire Arbeitsbedingungen, Mutterschaftsurlaub und Tier-und Umweltschutz regelt. Auch in Sri Lanka oder Kolumbien. Bisher hat das Unternehmen 7538 Tonnen CO2-Emissionen abgesetzt und damit 3426 Familien in Ghana mit effizienten Kochherden ausgestattet. Durch das Plastikreporterprogramm konnte FairAway 10.235 Einwegplastikflaschen einsparen. Die Vision: Durch gemeinsame Aktionen die (Reise)Welt zu einem besseren Ort machen. Dazu wird seit 2019 der Fokus verstärkt auf europäische Reiseziele gelegt, die im Idealfall auch mit dem Zug erreichbar sind.
Das verflixte 5. Jahr: Besondere Herausforderungen
Dass FairAway seinen 5. Geburtstag feiern kann, war letztes Jahr um diese Zeit noch alles andere als selbstverständlich: Corona hat auch hier schwer getroffen. Mit Kurzarbeit, neuen Konzepten wie z. B. Online-Kochkursen, offener Kommunikation und einer großen Portion Zuversicht und Durchhaltevermögen hat FairAway es geschafft am Markt zu bleiben. „Das 5. Jahr von FairAway war das schwerste bis jetzt. Umso stolzer sind wir und freuen uns auf die nächsten fünf Jahre, in denen das Reisen hoffentlich wieder ein fester Bestandteil des Lebens sein darf und in Sachen Nachhaltigkeit überall noch eine Schippe draufgelegt wird!“, wünscht sich Geschäftsführer Dirk Radke. Und jetzt darf erstmal gefeiert werden!
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...