AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Für 2016 bietet Sento Wanderreisen (www.sento-wanderreisen.de) zwei Gruppen- und eine Individualreise in die Region Alentejo in Portugal an. Das komplette Programm 2016 stellt der Spezialist auf der Reisemesse f.re.e im Februar in München vor.
Leichte Wanderungen verspricht die 9tägige Kleingruppenreise „Genusswandern, Kultur und Kulinarisches im ländlichen Alentejo“, die vom 16. bis 24. April sowie vom 1. bis 9. Oktober 2016 durchgeführt wird. Die Teilnehmer tauchen ein in die Geschichte, Kultur, Küche und Natur des ländlichen Alentejo. Neben Besichtigungen von Burgen und Palästen, der UNESCO-Welterbestadt Évora und dem Steinkreis von Almendres stehen authentische Erlebnisse mit Einheimischen auf dem Programm. So werden die Reisenden in die landestypischen Kochkünste eingeweiht oder probieren regionale Weine bei exklusiven Verkostungen.
Die 10tägige Gruppenwanderreise „Portugal – Küstenwandern im Alentejo“ führt auf den Weitwanderweg „Rota Vicentina“, den es erst seit wenigen Jahren gibt. Auf mittelschweren Wanderungen entlang der Atlantiküste, zu Fischerdörfern und Störchen, durch Korkeichenwälder und an Flüssen erlebt die Kleingruppe eine nahezu unberührte Natur. Ruhe, Zeit und Natur pur sind das Motto dieser Reise, die zu drei Terminen durchgeführt wird. Sento Wanderreisen bietet zudem eine individuelle Wanderreise auf der
Rota Vicentina mit einem ähnlichen Programm an.
Für alle Reisen ist ein individueller Anschlussaufenthalt in Lissabon zubuchbar. Weitere Informationen unter www.sento-wanderreisen.de/portugal.
Alentejo, das „Land jenseits des Tejo“, nennen die Portugiesen diese dünn besiedelte Region. Bergige und hügelige Landschaften kennzeichnen den Norden, den Süden prägen nahezu endlose Weiten mit Wein-, Getreidefeldern und den typischen Korkeichen. Schroffe Klippen, faszinierende Sanddünen und weite Sandstrände ziehen sich entlang seiner Küste. Aufgeteilt in zwei Routen zieht sich der rund 350 km lange Weitwanderweg „Rota Vicentina“ von Santiago do Cacém bis zum Kap St. Vincent bei Sagres (Cabo São Vicente). Der „Trilho dos Pescadores“ (Fischerpfad) führt an der Küste entlang, der „Caminho Histórico“
(Historischer Weg) durch das küstennahe Hinterland.
Sein Programm 2016 stellt Sento Wanderreisen vom 10. bis 14.
Februar 2016 auf der Reisemesse f.re.e in München vor (Halle A4, Stand 312).
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...