Warning: Missing argument 2 for TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::wrap(), called in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 76 and defined in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php on line 6576

Warning: Missing argument 2 for TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::wrap(), called in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 92 and defined in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php on line 6576
NEWS: REISEWARNUNG FÜR ITALIEN AUFGEHOBEN AB 06.06.21!

Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen
        04.06.2021 SAPIO Kulinarische Entdeckungsreisen

        NEWS: REISEWARNUNG FÜR ITALIEN AUFGEHOBEN AB 06.06.21!

        Unser Tipp für Ihre Herbstreisenplanung: Sardinien: Inselküche, Natur & Kochen

        „Ein kleiner Kontinent voller Farben, Düfte, Traditionen und Kultur“ (so unsere Freundin und Sardinien-Kennerin Uschi Richter) – und eine eigensinnige Region, die ihre Perlen nicht gleich jedem offenbart. Denn die Sarden gelten als „kauzig“, und sie bleiben angeblich gerne unter sich. Wer allerdings einen Zugang findet, der wird mit faszinierenden Eindrücken und Geschmäckern einer über viele Jahrhunderte bewahrten Kultur belohnt. Unser „Schlüssel“ ist Reiseleiterin Claudia Farigu, Tochter eines Sarden und einer Deutschen, und geprüfte Kulturführerin der Region Sardinien. In ihrer Begleitung entdecken wir die Marmilla, die landschaftlich reizvolle ehemalige Kornkammer Sardiniens, und ihre kulinarische Vielfalt – und haben zahlreiche Gelegenheiten, um selbst in Garten und Küche mit aktiv zu werden.

         

        Wir wohnen im Agriturismo Su Massaiu bei Turri, etwa eine Dreiviertelstunde nördlich von Cagliari. Unsere Gastgeber Cenza und Fernando bauen auf 7 Hektar Land, biologisch zertifiziert, eine bunte Vielfalt an: Hülsenfrüchte, die alte Weizensorte Senatore Cappelli, Gemüse und Kräuter, Früchte, Mandeln, Oliven und auch Safran, deren Ernte und Verarbeitung Fernando seinen Gästen mit Freude erklärt. Mit seiner Frau Cenza entdecken wir kultivierte und wilde Kräuter in ihrem Gemüsegarten – mit unserer Kräuterernte, Pecorino und Ricotta füllen wir anschließend den frischen Pastateig, den wir gemeinsam zubereiten!

         

        Damit nicht genug: Cenza backt gemeinsam mit uns auch ihr köstliches Sauerteigbrot und unter ihrer Anleitung bereiten wir ein besonderes Fischmenü nach sardischer Art zu. Die Zutaten dazu finden wir auf dem berühmten Fischmarkt „Mercato San Benedetto“ in Cagliari, der wohl der größte für Privatleute offene Lebensmittelmarkt in Europa ist. Es gibt allein 60-80 Fischhändler und eine unglaubliche Vielfalt an Fischen, Krustentieren, Muscheln und Meerestieren.

         

        Auf weiteren Ausflügen treffen wir den Käser Michele Cuscusa, bei dem wir Ricotta und Pecorino in allen Varianten probieren, sowie den Winzer Stefano Soi, der biologisch alte sardische Rebsorten anbaut und uns zur Weinverkostung erwartet. Und wir sind daheim bei einer sardischen Großfamilie zum Essen eingeladen, die uns mit traditionellen Gerichten bekocht, die teils noch auf die Zeit vor Kolumbus zurückgehen. An der gemeinsamen Essenstafel können wir erleben, welche Herzlichkeit und Heiterkeit die „verschlossenen“ Sarden in sich tragen und wie sie sich über unseren Besuch und das Interessen an ihren Traditionen freuen.

         

        Natürlich bleibt auf der Reise auch Zeit, um die „karibischen“ Strände Sardiniens zu genießen, malerische Küstenwege am türkisblauen Meer entlang zu wandern, und historische Kulturdenkmäler wie romanische Kirchen und die Nuraghe „Su Naraxi“ zu entdecken. Bei unserer Reise im Juni erwarten uns angenehmen Temperaturen und eine kräuterreiche, grüne Landschaft. Die Erntezeit nach der Hitze des Sommers mit unseren Reisen im September und Oktober ist ebenso reizvoll.

         

        Bei all unseren Reisegruppen mit maximal 12 Gästen finden sich Menschen zusammen, die sonst auch gerne auf eigene Faust ihre Reiseziele entdecken. Oft entsteht ein persönlicher, fast freundschaftlicher Kontakt, untereinander und auch zu den Menschen, die vor Ort ihre Türen und Tore für uns öffnen.

         

        Die Rückmeldung einer Reiseteilnehmerin:

         

        "Es war meine erste Reise mit Sapio: informativ super und man hat Land und Leute kennengelernt, so wie ich sie als Tourist nie gesehen hätte. Ich werde mit Sicherheit lange davon zehren!" G. Röhm, Ibesheim

         

        Übrigens: Sardinen ist Stand heute (06.03.2020) fast nicht vom Corona-Virus betroffen! Es gibt nur zwei Fälle. Einen Überblick über die Situation in den einzelnen Regionen Italiens finden Sie hier: www.repubblica.it/cronaca/2020/03/01/news/coronavirus_in_italia_aggiornamento_ora_per_ora-249954540/

         

         

        Die Reisetermine 2020 sind:

         

        30. Mai bis 6. Juni 2020 (Pfingsten)

        12. bis 19. September 2o2o

        10. bis 17. Oktober 2020

         

        Mehr Details zu der kulinarischen Sardinien-Reise finden Sie hier: www.sapio.de

         

        Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne persönlich.

        Bilder
          © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter
          © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter
          Veranstalter
            SAPIO Kulinarische Entdeckungsreisen csr Siegel

            SAPIO Kulinarische Entdeckungsreisen

            Reichenberger Str. 109
            10999 Berlin
            030 255 629 35
            info@sapio.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen