Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 33

Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 45

Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 33

Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, null given in /usr/www/users/foanre/typo3conf/ext/farwebsite/res/userfunctions.php on line 45
Weltpremiere: Erste müllfreie Reise startet erfolgreich

Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen
        25.02.2019 forum anders reisen

        Weltpremiere: Erste müllfreie Reise startet erfolgreich

        Startschuss für das müllfreie und klimafreundliche Wüstentrekking in Oman

        Köln, 14.02.2019. Nach der erfolgreichen Pressereise im November 2018 tritt im November 2019 eine erste Gästegruppe die nomad Jubiläumsreise nach Oman an. Die Reisenden nehmen mit dem Kameltrekking in die Rub al-Khali an einer Weltpremiere teil: nomad kompensiert nicht nur die kompletten CO²-Emissionen bei der Anreise und vor Ort, sondern gestaltet die Reise komplett plastkmüllfrei. nomad leistet damit Pionierarbeit und einen wertvollen Beitrag zur Bewusstseinsbildung.

        „Mit dieser Reise leistet nomad Pionierarbeit“, sagt Nataly Bleuel, die als freie Autorin an der Pressereise für das Wüstentrekking teilgenommen hat. Wenn man einmal anfange darauf zu achten, was alles in Plastik verpackt sei, merke man, dass wirklich müllfrei zu reisen eine große Herausforderung sei. Das betreffe zunächst die Reisenden selbst, aber auch die Menschen in Ländern wie Oman, in denen Plastikverpackungen immer noch ein Zeichen des Fortschritts und der Moderne seien. Als „sehr wichtig“ erachtet deswegen Bleuel die Art des Tourismus, wie die nomad Jubiläumsreise zum 25-jährigen Bestehen des Veranstalters ihn verkörpert: „Man signalisiert den Menschen hier in Europa und in den Reiseländern damit, dass sie in Sachen Verpackung umdenken müssen. Diese müllfreie Reise ist ein wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung aller Akteure.“

        Trendwende für bewusstes Reisen bedeutet Genuss statt Verzicht

        Dass diese Art des müllfreien Reisens wirklich funktioniert, ist das Ergebnis von minutiöser Planung im Voraus – und von Ibrahim al-Balushi. Der einheimische, Deutsch sprechende Trekking-Guide setzt sich vor Ort engagiert für die Sache ein. Umsichtig kümmert er sich auch um alle Reisegäste, denn verzichtet wird nur auf den Müll, nicht auf den Genuss. Genuss, den Nataly Bleuel in Erinnerung an ihr Wüstenerlebnis als „einzigartig“ beschreibt, mit Momenten der „totalen Stille“ und dem „absoluten Alleinsein“. Sie betont, dass diese Einsamkeit in der Weite der Wüste eine Herausforderung für die Reisenden sein kann.

        Reaktivierung nachhaltiger Lebensweisen

        Für ein sicheres Geleit der Gruppe sorgen deswegen die Beduinen: Sie kennen die Wüste, sie sind in ihr zuhause. Die Idee von nomad, keinerlei Plastikmüll zu produzieren, stieß bei ihnen auf offene Ohren und große Zustimmung: Denn damit werde die Kultur ihrer Wüstenvorväter wiederbelebt. Mit der Rückbesinnung auf diese seit alters her nachhaltige Lebensweise erfahre die Nomaden-Kultur eine neue Wertschätzung und Bedeutung, berichtet nomad Geschäftsführerin Julietta Baums über die Sichtweise vor Ort. Und sie ergänzt: „Mit unserer ersten müllfreien Reise leisten wir einen wichtigen Beitrag zum bewussten Reisen. Als Pionier freuen wir uns nun auf zahlreiche Wegbegleiter für diese Trendwende im Tourismus.“

        Die 15-tägige Reise für 7-12 Personen findet im November (23.11. - 07.12.19) das erste Mal statt, weitere Termine folgen zum Jahresende (21.12.19 - 04.01.20) sowie im Februar (22.02. - 07.03.20). Sie kostet ab 3.690,- pro Person.

        Weitere Informationen zu der Jubiläumsreise sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es unter nomad-reisen.de/oman/kameltrekking/rub-al-khali/muellfrei-und-klimafreundlich/.

        Passendes Bildmaterial https://www.picdrop.de/nomad/dztYuihumN - Copyright wie im Dateinamen angegeben bzw. bei nomad!

        ********************************

         

        Über nomad - Reisen zu den Menschen

        nomad ist seit 25 Jahren Spezialist für Reisen nach Arabien, Zentralasien und ins nördliche Afrika. Kleine Gruppen lassen viel Raum für alltägliche Begegnungen auf Augenhöhe. Schwerpunkte bilden Geländewagentouren sowie Kamel- und Eseltrekkings. Auch individuelle Reisewünsche werden erfüllt. nomad ist Mitglied im Verband für nachhaltigen Tourismus, „forum anders reisen“, und erfüllt den strengen Kriterienkatalog für umwelt- und sozialverantwortliches Reisen. Im März 2009 wurde nomad als einer der ersten deutschen Reiseveranstalter mit einem Qualitätssiegel für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Prämiert wurde der Veranstalter aus Gerolstein für seine außergewöhnlichen Reisen auch mehrfach mit der Goldenen Palme der GEO Saison.

        Pressekontakt:                                 

        Julietta Baums | CEO nomad GmbH

        Bahnhofstr. 6 | 54568 Gerolstein                

        Tel.: +49 (0)6591 – 94998-12 | Fax: +49 (0)6591-94998-19                                  

        E-Mail: jbaums@nomad-reisen.de

        Internet: https://nomad-reisen.de

        Bilder
          © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter
          © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter