AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 90 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt
Reiselust pur!
Menschen, die später professionell als Safari Guide arbeiten möchten, aber auch Schüler und Studenten, die ein Gap Year verbringen möchten, erhalten ein ungewöhnliches und hochqualifiziertes Ausbildungsangebot. Inmitten einer südafrikanischen „Big-Five“-Region werden Ranger Ihnen die Augen öffnen für Groß- und Kleinwild und Sie mit der facettenreichen afrikanischen Natur und der Bedeutung des Naturschutzes vertraut machen. Sie erleben im Busch die eigenen Grenzen, schulen Ihre Sinne und werden einen bleibenden Eindruck in Ihrer Seele zurückbehalten. Seien Sie gewarnt, die Afrika-Sehnsucht werden Sie spätestens nach diesem Kurs für immer in sich tragen.
Der One Year Professional Field Guide Course findet in 4 verschiedenen Camps in Südafrika und Botswana (Selati, Karongwe, Makuleke und Mashatu) statt, die Teilnehmer leben also direkt in ihrem Lernumfeld. Sie sind den unterschiedlichen ökologischen und geologischen Terrains ausgesetzt, lernen Landschaften, wild lebende Spezies und klimatische Bedingungen in ihrer Diversivität kennen. Diese Buschcamps sind bewußt nicht eingezäunt und bieten freien Zugang zu 66.000 Hektar atemberaubender Wildnis, in der es vor wilden Tieren wie Büffeln, Elefanten, Rhinozerossen, Löwen und Leoparden und auch Antilopen nur so wimmelt. Außerdem gibt es eine breite Vielfalt unterschiedlichster Vogelarten.
Die Unterkünfte wurden naturnah gestaltet, um das Freiheitsgefühl in der afrikanischen Wildnis zu erhalten. Die Studenten erleben die direkte Verbundenheit mit dem Buschleben, wenn sie nachts Blätter kauenden Elefanten und den Schreien von Nachtschwalben (Nightjars) lauschen können.
Den eigenen Horizont erweitern. Während der 11-monatigen Ausbildung erwerben Sie ein breitgefächertes Wissen über Natur, Ökologie und Wildlife, aber lernen auch im Einklang mit der Umwelt zu leben und sich in das Ökosystem einzugliedern. Sie lernen das wilde Tierleben kennen und das professionelle Guiding und erleben gleichzeitig auch einen interkulturellen Austausch. Das gemeinsame Leben und Lernen in der Wildnis stellt die Teilnehmer emotional und sozial auf die Probe. Durch das Trainingsprogramm lernen die Teilnehmer nicht nur den Beruf eines professionellen Field Guides kennen und erhalten einen qualifizierten Abschluss, sondern werden ihre natürliche Umwelt, sich selbst und die anderen in einem ganz neuen Licht sehen.
Der Unterricht erfolgt auf Englisch. Ein Führerschein ist Voraussetzung für die Kursteilnahme.
Zertifizierung und Anerkennung von Kursen: Der Field Guide Kurs wird akkreditiert von FGASA, der "Field Guide Association of Southern Africa" ( s. a. Programmhinweise).
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...