AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Unseren Weg können wir nicht verfehlen: immer der Küste entlang, nach Süden. Wir stehen auf einem saftig grünen Hügel, der langsam zum Meer hin abfällt, und genießen die Ruhe und Aussicht. Die rauschenden Wellen erreichen den weißen Strand in einer weiten Bucht, in der es sich eine Herde Kühe im Sand bequem gemacht hat. Ein Fischer sitzt auf einem Felsvorsprung am Ufer. Erstaunlich nah tollen Delfine im Wasser herum. Nach einiger Zeit zeichnen sich strohbedeckte Rundhütten auf dem nächsten Hügel ab, wir nähern uns einem Dorf der Xhosa.
Auf dieser Reise halten wir unseren ökologischen Fußabdruck vor Ort so gering wie möglich. An der unberührten Küste der Wild Coast sind wir ausschließlich zu Fuß oder mit dem Boot unterwegs und wandern bei unserem Trekking zwischen unseren Unterkünften. Begleitet vom Rauschen der Brandung folgen wir kaum begangenen Pfaden durch dichte Wälder, vorbei an steilen Klippen, einsamen Stränden und über seichte Sanddünen. Wir durchqueren flache Flussmündungen zu Fuß oder mit dem Kanu und unternehmen eine Bootsfahrt durch einen Mangrovenwald. Mit etwas Glück sehen wir wilde Antilopen, Eisvögel oder graue Kronenkraniche. Wir finden heraus, woher der Name Coffee Bay stammt und wie wichtig die Wiederaufforstung der Küstenwälder ist. In Bulungala nehmen wir uns einen Tag Zeit und lernen in einem Gemeindeprojekt das ländliche Leben kennen. Zum Abschluss unserer Reise pirschen wir durch ein Wildreservat. Schon früh morgens sind wir der Tierwelt Afrikas auf der Spur, beobachten Elefantenherden und Giraffenfamilien. Spätestens beim Sundowner sind wir uns einig: Die Wild Coast ist ein echter Geheimtipp!
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...