Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Lykischer Weg von Ost nach West (ohne Gepäck)

        • Wandern im Küstenbergland mit spektakulärer Buchten-Aussicht
        • Antike lykische Stätten am laufenden Band & Bootsausflug in der Kekova-Bucht
        • Strandgenuss in der Adrasan-Bucht und im Naturparadies Patara
        Foto: Ruhepause über der Steilküste von Alinca © Lupe Reisen Foto: Bäuerin vor einem Wegweiser Lykischer Weg und Wegemarkierung © Lupe Reisen Foto: Wandern über einer Bucht zwischen Kalkan und Patara © Lupe Reisen Foto: Schöne Bucht bei Kalkan, nur mit Boot oder auf Wanderung zu erreichen © Lupe Reisen Foto: Wandern bei der römischen Wasserleitung nach Patara © Lupe Reisen Foto: Teilstück der römischen Wasserleitung nach Patara © Lupe Reisen Foto: Blick vom Unterkunftsort Ücagiz über die Kekova-Bucht © Lupe Reisen Foto: Blick aufs Meer im Unterkunftsort Ücagiz © Lupe Reisen Foto: Bootsfahrt in der Kekova-Bucht © Lupe Reisen Foto: Blick vom Lykischen Weg an der Steilküste von Alinca © Lupe Reisen Foto: Blick auf die Ölüdeniz-Bucht vom Lykischen Weg © Lupe Reisen Foto: Wanderrast im Schatten eines Ölbaums auf dem Lykischen Weg © Lupe Reisen Foto: Eine Bauernfamilie bietet Gözleme, leckere Teigtaschen an © Lupe Reisen Foto: Blick über den historischen Hafen von Antalya, dem Startort der Wanderreise © Lupe Reisen Foto: Wanderweg vom Unterkunftsort Adrasan in die Sazak-Bucht © Lupe Reisen Foto: Am schönen Strand von Cirali / Olympos © Lupe Reisen Foto: 2500 Jahre alte lykische Felsengräber in der antiken Stätte Myra © Lupe Reisen Foto: Schafe im zeitigen Frühjahr in der antiken Stätte Patara © Lupe Reisen Foto: Erkundung in einer römischen Therme in der antiken Stätte Patara © Lupe Reisen Foto: am endlosen Sandstrand von Patara mit breitem Dünengürtel © Lupe Reisen Foto: Die Unterkunft im Dörfchen Patara © Lupe Reisen Foto: Zimmerbeispiel in der Unterkunft in Patara © Lupe Reisen Foto: Terrasse der Unterkunft in Patara © Lupe Reisen Foto: Im Basar von Kalkan in der Nähe von Patara © Lupe Reisen

        Die Fahrt nach Alinca ist ein besonderes Erlebnis. Je höher sich die Straße bergauf windet, desto schlechter wird sie. Oben bietet sich ein unglaublicher Blick. Dann geht es zu Fuß vorbei an wenigen Häusern und Gehöften. Vielleicht ist ein Bauer bei der Feldarbeit mit der Hacke zu sehen, oder eine Frau, die gerade ein Kopftuch mit feingliedrigem Muster umhäkelt. Im Herbst unterwegs dann ein Imker, der in einem Zelt die Waben ausschleudert und bereitwillig den Honig zum Probieren anbietet. Viel näher kann man der ländlichen Türkei nicht sein!

        Die lykische Halbinsel zwischen Antalya und Fethiye ist nicht nur landschaftlich reizvoll und touristisch wenig erschlossen, sondern hat auch einmalige Wanderwege zu bieten. Der im Jahr 2000 initiierte Lykische Weg wurde von der Sunday Times sogar zu einem der schönsten Langstrecken-Wanderwege der Welt gekürt.
        Wir haben für Sie die schönsten Strecken des Wegs ausgewählt und mit familiären Unterkünften verknüpft. Mit unserem Individuellen Wanderangebot bieten wir Ihnen Beschreibungen und Karten der ausgewählten Touren, Hol- und Bringdienste und vorgebuchte Hotels und Pensionen.
        Die Pfade führen durch lichte Wälder, ins stille gebirgige Hinterland, durch karge Mittelmeermachia und entlang zerklüfteter Küsten. Am Ende der Wanderung werden Sie wenn nötig abgeholt, in der Bucht von Kekova einmal auch mit einem Ausflugsboot.
        Die bewegte Geschichte der Region streifen Sie am Wegesrand: die brennenden Erdgasfeuer der Chimaira in Yanartas bei Olympos, prächtige Felsgräber und ein mächtiges Theater in Myra, die gewaltigen Bauten der einstigen lykischen Hauptstadt Patara rund um das ehemalige Hafenbecken und unzählige Sarkophage im Küstenland bei Ücagiz. In Kayaköy erinnern die Griechenhäuser an die jüngere türkische Geschichte.
        Erkunden Sie in 15 Tagen von 5 Standorten aus beim Wandern mit Tagesrucksack die Landschaften Lykiens und genießen Sie den Charme unterschiedlicher landestypischer Unterkünfte! Für das Hauptgepäck gibt es einen Transport-Service zwischen den Unterkünften..

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          01.03.23
          15.05.23
          1.540 €

          16.05.23
          30.06.23
          1.595 €

          *

          01.09.23
          15.10.23
          1.595 €

          *

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          16.10.23
          30.11.23
          1.540 €

          * Reisepreis gültig für 2 Personen für 15 Tage im gewünschten Zeitraum, Reisebeginn täglich möglich. Bei Terminen über die Saisongrenzen wird der Reisepreis prozentual ermittelt. Einzelzimmer-Zuschlag bei zwei Reisenden mit EZ-Wunsch: 260 € / * 295 € Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen diese Wanderreise nicht für den Zeitraum Juli bis Mitte September, da es in dieser Zeit in der Südtürkei sehr heiß ist!

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            Lupe Reisen

            Grabenstr. 2
            53844 Troisdorf
            Deutschland
            02241 84465-0
            info@lupereisen.com

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • Unterkunft: 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels und Pensionen mit ca. 2 bis 3-Sterne-Standard, davon 1 in Antalya Altstadt, 3 in Adrasan, 3 in Ücagiz, 5 in Patara und 2 in Faralya
              • Verpflegung: 14x Frühstück und 10x Lunchpaket (an den Wandertagen)
              • Wanderinformationen: Detaillierte Wegbeschreibungen und Karten zu den einzelnen Wandertouren (von Lupe Reisen aufwändig erstellt)
              • Transfers zu den Wandertouren und zwischen den Hotels: Wie im Reiseablauf beschrieben ab Hotel in Antalya bis Flughafen Dalaman, bei den Unterkunftswechseln und bei der Fahrt zum Flughafen jeweils auch Transport des Gepäcks
              • Extras: Bootstour in der Bucht von Kekova (7. Reisetag)
              • Atmosfair-Beitrag: CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise in die Türkei mit atmosfair
              zusätzliche Leistungen
                • Einzelzimmer-Zuschlag *
                  295 €
                  Bei zwei Reisenden pro Person.
                • Einzelzimmer-Zuschlag
                  260 €
                  Bei zwei Reisenden pro Person.
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • Fluganreise nach Antalya und zurück von Dalaman: Gern ermitteln und buchen wir Ihnen die günstigsten Flüge nach Antalya und zurück ab Dalaman von Ihrem Heimat-Flughafen (Lufthansa, Condor, Turkish Airlines, Sunexpress u.v.a.). Die Anreise ist täglich möglich.
                  • Aufpreis für Transfer nach Antalya am Ende der Reise: 60 € pro Person (bei Hin- und Rückflug Antalya)
                  • Abendessen in den Hotels (Halbpension): Auf Anfrage
                  • Badeverlängerung: Es bietet sich eine Verlängerung in den Unterkunftsorten Adrasan und Patara an (auf Anfrage)
                  • Transferfahrt vom Flughafen Antalya zum Hotel in Antalya (Taxifahrt ca. 20 €)
                  • Eintrittsgelder der antiken Stätten
                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Atmosfair
                    atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Türkei entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 1001 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 24 € unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                    Mehr zum Projekt: Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                    Zahlungsmodalitäten
                      • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                      • Fälligkeit der Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
                      • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.