Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Südtürkei: Wandern & Genuss am Fusse des Taurusgebirges

        Länderinfos Türkei

        • Sprache: Türkisch
        • Hauptstadt: Ankara
        • Zeitunterschied: +1 Std. (UTC +2 Std.)
        • Währung: 1 Türkische Lira
        • Flugzeit: 3 Std.
        • Vorwahl: +90

         

         

        Wasser:

        • Sicheres Trinkwasser ist abgekocht (Beispiel: Tee) oder kommt aus verschlossenen Flaschen.
        • Wasser aus Leitungen oder Handpumpen ist nicht zum Trinken geeignet.
        • Süßwasser ist häufig belastet durch Keime oder Schadstoffe.

        Nahrung:

        • Sichere Nahrung wurde erhitzt (Beispiel: Pfannengericht) oder stammt aus (selbst)abgeschälten Früchten.
        • Feuchtheißes Klima begünstigt das Wachstum von Krankheitserregern.
        • Die Hygiene der Nahrungsmittelzubereitung kann sehr unterschiedlich sein: Vorsicht!

        Luft:

        • Smog in Ballungsräumen.
        • Einatmung von Nebel aus alten, ggf. rostigen Duschleitungen oder Klimaanlagen birgt Infektionsrisiken.
        • Luft in geschlossenen Innenräumen kann stark herabgekühlt sein und Schadstoffe enthalten (Insektizide).

        Gesundheitswesen:

        • Qualitativ gute Gesundheitsversorgung ist nur in größeren Städten erreichbar: Reiseversicherung!
        • Vom Gesundheitswesen können Gefahren ausgehen: Infektionsübertragungen oder Fehlbehandlungen.

        Das Klima ist charakterisiert durch große Temperaturschwankungen zwischen den Regionen und Jahreszeiten. Die Küstengebiete haben mildere Winter und angenehm warme Sommer, im Landesinneren sind die Winter kälter und die Sommer heißer. Der Osten des Landes hat ein ausgesprochen kontinentales Klima mit heißen Sommern bis 40 °C und kalten Wintern bis -28 °C. Die Temperaturen in Ankara liegen im Januar zwischen -4 und 4 °C, im August bei 15 bis 31 °C. Die beste Reisezeit ist der Frühling und der Herbst.
        Nachfolgend finden Sie hier Klimadaten ausgewählter Wetterstationen des Landes:

        Klimastation ANKARA
        Höhe über NN in m: 902
        Geographische Position: 32° 53’ E, 39° 57’ N

          Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
        Temp. ø Max. (°C) 4,0 6,4 11,9 17,2 21,8 26,2 29,8 29,8 25,8 19,6 12,9 6,4
        Temp. ø Min. (°C) -3,5 -2,3 0,8 5,4 9,2 12,5 15,3 15,1 11,3 6,8 2,1 -0,8
        Regentage 8 7 8 8 9 6 3 2 2 5 6 8
        Niederschlag (mm) 47 36 36 48 55 37 14 12 19 27 33 49
        Sonnenstunden ø 2,9 3,8 5,5 6,7 8,8 10,6 11,8 11,2 9,6 6,9 4,7 2,5
        Wasser-Temp. ø (°C)                        
        Klimabelastung* -- -- -- -- -- -- h + t h + t -- -- -- --


        Klimabelastung: -- = keine, zs = zeitweise schwül, s = schwül, ss = sehr schwül, h+t = heiß und trocken


        Frühwarnungen bezüglich Wettergefahren können Sie den folgenden Seiten entnehmen:

        World Meteorological Organization
        HEWS - Humanitarian Early Warning Service
        Institut für Meteorologie und Klimaforschung

        Die Kontaktdaten der Botschaften und der Konsulate erhalten Sie auf folgenden Seiten:


        Aktuelle Einfuhr- und Einreisebestimmungen finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:

         

        Feiertage

        • Nationalfeiertag: 29. Oktober: Ausrufung der Republik (1923).
        • Weitere Feiertage 2010: 1. Januar: Neujahrstag, 23. April: Nationale Souveränität und Kindertag, 1. Mai: Tag des Frühlings, 19. Mai: Atatürk Gedenktag, 30. August: Siegestag, 8.-11. Oktober: Islamischer Fastenmonat - Ende, 29. Oktober: 1923 - Nationalfeiertag, 10. November: 1938 - Todestag von Mustafa Kemal Atatürk, 15.-18. November: Islamisches Opferfest.
        • Die oben angegebenen Daten für islamische Feiertage sind nach dem Mondkalender berechnet und verschieben sich daher von Jahr zu Jahr.

         Geographische Einordnung

        • Die Türkei liegt zu 3 % in Europa ("Thrazien"), zu 97 % in Kleinasien ("Anatolien") und grenzt im Nordosten an das Schwarze Meer und Georgien, im Osten an den Iran, im Südosten an den Irak, im Süden an Syrien und das Mittelmeer, im Westen an das Ägäische Meer und im Nordwesten an Griechenland und Bulgarien.

         Netzspannung

        • 220 V, 50 Hz.

         Regierungsform

        • Republik seit 1923.

         Religion

        • Die offizielle Religion ist der Islam, dem 93 % angehören (davon 99 % Sunniten), 0,3 % Christen.

         Sprachen

        • Amtssprache ist Türkisch, in Teilen des Südostens und Ostens werden auch verschiedene kurdische Dialekte gesprochen.

         Infrastruktur

        • Die Türkei hat 6 internationale Flughäfen:  Ankara (ESB) (Esenboga), Atatürk International Airport (IST), Sabiha Gökçen International Airport (SAW), Izmir (ADB) (Adnan Menderes), Dalaman (DLM) und Antalya (AYT); Inlandsflüge werden angeboten.
        • Internationale und nationale Fährverbindungen sind vorhanden. Zwischen allen größeren Städten verkehren mehrmals täglich Züge; das Straßennetz ist recht gut ausgebaut.

         Währung

        • 1 Neue Türkische Lira (TL). 1 € = 2,11 TL (Stand Januar 2010).

         Wichtige Verhaltensregeln

        • Kofferträger erwarten Trinkgeld, Kellner 10 % vom Rechnungsbetrag, Taxifahrer die aufgerundete Summe.
        • Der Islam bestimmt weitestgehend den öffentlichen Alltag und verdient Respekt. Deshalb sollte Ihre sommerliche Kleidung nicht zu eng oder freizügig sein. In Zeiten des Ramadan (Fastenmonat) ist das öffentliche Leben stark beeinflusst. In der Öffentlichkeit sollten auch Sie nicht essen oder rauchen und keine Zärtlichkeiten austauschen.
        • Der Erwerb, Besitz und die Ausfuhr von "Kultur- und Naturgütern" wird streng bestraft, da diese als staatliches Eigentum gelten.

        Statistische Daten

         

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          09.04.22
          16.04.22
          1.399 €

          21.05.22
          28.05.22
          1.399 €

          28.05.22
          04.06.22
          1.199 €

          03.09.22
          10.09.22
          1.199 €

          10.09.22
          17.09.22
          1.399 €

          01.10.22
          08.10.22
          1.399 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €

          * Bitte beachten Sie die Programmhinweise im Reiseverlauf

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter
            SKR Reisen GmbH csr Siegel

            SKR Reisen GmbH

            Venloer Str. 47-53
            50672 Köln
            Deutschland
            0221933720
            agenturservice@skr.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
              • garantierte Durchführung ab 4 Gästen
              • Flug (Economy) nach Antalya (AYT) und zurück, nach Verfügbarkeit.
              • Transfer vom Flughafen Antalya zum Hotel und zurück; Wartezeiten am Flughafen möglich.
              • 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Dusche/WC im Hotel „Papirus“
              • Mahlzeiten lt. Programm
              • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
              • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
              • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung an allen Programmtagen
              zusätzliche Leistungen
                • Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn
                  75 €
                  (2. Kl.); bei Anmeldung mitbuchen.
                • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
                  140 €
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
                  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 4

                    Max. Teilnehmerzahl: 12

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Atmosfair
                      atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Türkei entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 1251 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 30 € unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                      Mehr zum Projekt: Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                      Zahlungsmodalitäten
                        • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                        • Fälligkeit der Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
                        • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.
                        • siehe AGB