Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*

        Der Verband und die Politik

        Das forum anders reisen e.v. (FAR) ist der Interessensverband für nachhaltigen Tourismus im deutschsprachigen Raum. In unserem Verband haben sich mehr als 130 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen Tourismus einsetzen, der langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist.

         

        In der Öffentlichkeit und Politik schafft das forum anders reisen ein stärkeres Bewusstsein für die ökologischen, ökonomischen und sozio-kulturellen Auswirkungen des Reisens und setzt Impulse für einen verträglichen und fairen Tourismus. Als Verband sind wir Ansprechpartner*in sowohl für Reisende und Medien als auch für Politik und die Branche bei sämtlichen Themen rund um nachhaltiges Reisen – von Mobilität über Kulturerhalt bis zu lokaler Wertschöpfung in den Zielgebieten.

         

        Wir bringen uns in Gesetzgebungsverfahren ein und wirken in verschiedenen Gremien, Projekten und Initiativen mit, um UNSERE ZIELE zu verfolgen: Politische Rahmenbedingungen für faire und nachhaltige Standards in der Reisebranche zu schaffen, nachhaltiges Reiseverhalten zu fördern und den Tourismus sowohl in Deutschland als auch weltweit nachhaltiger zu gestalten.


        UNSERE THEMEN, für die wir uns gesellschaftlich und politisch stark machen:
        Klimaschutz im Tourismus

        Nachhaltiger Tourismus in der Entwicklungszusammenarbeit

        Standards für faires und nachhaltiges Wirtschaften sowie ein transparentes CSR-Management

        Förderung von Naturschutz und Biodiversität durch Tourismus

        Menschenrechtliche Sorgfalt im Tourismus, darunter Aspekte wie faire Arbeitsbedingungen, Gendergleichstellung, Landrechte, Lieferketten, soziale Gerechtigkeit, Verbraucherschutz

         

        In eine Auswahl an aktuellen politischen Aktivitäten und Initiativen geben wir auf dieser Seite Einblick.

         

         

        Unsere politischen Aktivitäten

        18.08.2022

        Stellungnahme zum Fachkräfte-Mangel

        Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) benennt konkrete Maßnahmen, die dem drastischen Personalmangel entgegenwirken können

        Hamburg/Unterhaching, 17. August 2022 (w&p) – „Es besteht für die durch die Corona-Pandemie ohnehin angeschlagene Tourismuswirtschaft dringlicher Handlungsbedarf im Bereich der personellen Strukturen“, appelliert das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) an die Politik. In einer Stellungnahme äußert sich der Zusammenschluss von 28...

        > weiterlesen

        07.04.2022

        Keine Zeit verlieren

        Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt appelliert an die Politik, zeitnah die angekündigte Tourismusplattform ins Leben zu rufen!

        Hamburg/Unterhaching, 05. April 2022 (w&p) – Drängende Gegenwartsthemen wieKrisenbewältigung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und nicht zuletzt der eklatanteFachkräftemangel dulden keinen Aufschub: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), indem sich 28 Branchenverbände zusammengeschlossen haben, fordert deshalb von derPolitik dringlichst...

        > weiterlesen

        18.11.2021

        Gemeinsam sind wir stärker

        Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt

        Das forum anders reisen ist aktives Mitglied im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt, dass sich 2020 gegründet hat. Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) ist ein Zusammenschluss aus 28 Verbänden, der alle Bereiche der vielfältigen Tourismusbranche vertritt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Touristik als Gesamtheit zu erhalten, und die...

        > weiterlesen

        01.11.2021

        Gemeinsam für Impfgerechtigkeit weltweit!

        Aufruf der deutschen Reiseverbände für einen besseren Zugang zu Impfstoffen in ärmeren Ländern

        November 2021 - Corona ist erst vorbei, wenn es überall vorbei ist. Diese Erkenntnis erleben wir als Vertreterinnen und Vertreter der Tourismuswirtschaft so unmittelbar, wie vermutlich kaum ein anderer Wirtschaftssektor. Neben den eigenen wirtschaftlichen Herausforderungen, die wir in der Corona-Pandemie jeden Tag zu meistern haben, erfahren wir...

        > weiterlesen

        10.08.2021

        Ein Bahnstreik ist unverantwortlich in Pandemiezeiten

        Das forum anders reisen schreibt offenen Brief an den Vorsitzenden der Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL Claus Weselsky

        Hamburg, 10. August 2021 - Der Verband für nachhaltigen Tourismus, forum anders reisen, kritisiert die Streikandrohung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und schreibt einen offenen Brief an den Vorsitzenden Claus Weselsky. Der Streik sei inmitten der Pandemie unverantwortlich für die urlaubsreife Gesellschaft und für alle Akteure im...

        > weiterlesen

        Nepalprojekt_Wie alles begann...

        Stimmen aus dem Forum
          Karen Wittel
          atambo tours
          Frankfurt

          "Mein Leben ist das Reisen. Als Tochter deutscher Entwicklungshelfer bin ich in verschiedensten Ländern der Welt aufgewachsen und habe so ihre vielfältigen Kulturen kennenlernen dürfen. Als junge Erwachsene während des Studiums, habe ich immer nur auf die nächste Reise gespart. Damals schlug mein Herz besonders für Lateinamerika. Es sollte aber noch viele Jahre dauern, bis ich aus meiner Leid...
          > alle Stimmen
          Evelyn Bader
          WomenFairTravel
          Berlin

          "Ich liebe es, sinnlich unterwegs zu sein und dabei nicht unsinnig zu werden. Den Weltblick bewahren und den Luxus der Einfachheit genießen: eine besondere Begegnung, ein überraschendes Lachen, ein Ort der Ruhe. Als Mitbegründerin der Frauentouristik vernetze ich seit 30 Jahren Frauen mit den unterschiedlichsten Lebenswelten, schaffe Begegnungen und Kontakte. Das kann der Kontakt zu anderen, ...
          > alle Stimmen
          Theresa Moozhiyil
          BASIS REISEN
          Bad Brückenau

          "Jede Begegnung ist eine Bereicherung. Je mehr wir über andere Menschen und ihre Kulturen erfahren, desto mehr lernen wir über uns selbst. Ich bin inmitten von zweier Kulturen aufgewachsen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und habe daraufhin Tourismus studiert. Die Rolle der Vermittlerin zwischen diesen Kulturen fasziniert mich, denn es gibt so viel Spannendes in jedem Miteinander, in...
          > alle Stimmen
          Unsere Auszeichnungen

            Travel One Nachhaltigkeitspreis

            Gemeinschaftsprojekt „Neue Energie für Nepal“ wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der renommierten Fachzeitschrift ausgezeichnet

            Projekt Nachhaltigkeit 2017

            Gemeinschaftsprojekt „Neue Energie für Nepal“ erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung

            Grüne Palme 2008 GeoSaison

            Auszeichnung des forum anders reisen für sein Engagement im nachhaltigen Tourismus.

            Goldene Palme 2008 GeoSaison

            Auszeichnung für die Fahrradreise "In 175 Tagen um die halbe Welt" von Athen nach Peking.

            Touristikpreis der Zeitung "Sonntag aktuell"

            Auszeichnung für die Radreise "In 175 Tagen um die halbe Welt".

            Best Practice Award 2008 des Travel Industry Club

            3. Platz für das CSR-Projekt des forum anders reisen.

            Nationaler Sonderpreis des European Corporate Responsibility Awards

            Auszeichnung durch Prof. Dr. Töpfer für den CSR-Zertifizierungsprozess des forum anders reise.

            Tipps zum nachhaltigen Reisen
              Camping – Natur hautnah erleben


              Campieren Sie nicht wild und entzünden Sie kein Feuer. Verlassen Sie die Natur wie Sie es sich ebenfalls wünschen sie wieder vorzufinden.
              > alle Tipps
              Die Besonderheiten der lokalen Küche entdecken


              Bevorzugen Sie saisonale und fair gehandelte Produkte, wenn möglich aus ökologischem oder kleinbäuerlichem Anbau. Durch den Genuss von lokalen Produkten anstelle von Importprodukten entlasten Sie die Umwelt durch kurze Transportwege.
              > alle Tipps
              Beobachtungstouren in kleinen Gruppen


              Buchen Sie nur verantwortungsvoll durchgeführte Beobachtungstouren in kleinen Gruppen und lassen Sie sich von geschulten ExpertInnen in Naturschutzgebieten über umweltgerechtes Verhalten informieren.
              > alle Tipps