Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*

        Der Verband und die Politik

        Das forum anders reisen e.v. (FAR) ist der Interessensverband für nachhaltigen Tourismus im deutschsprachigen Raum. In unserem Verband haben sich mehr als 130 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen Tourismus einsetzen, der langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist.

         

        In der Öffentlichkeit und Politik schafft das forum anders reisen ein stärkeres Bewusstsein für die ökologischen, ökonomischen und sozio-kulturellen Auswirkungen des Reisens und setzt Impulse für einen verträglichen und fairen Tourismus. Als Verband sind wir Ansprechpartner*in sowohl für Reisende und Medien als auch für Politik und die Branche bei sämtlichen Themen rund um nachhaltiges Reisen – von Mobilität über Kulturerhalt bis zu lokaler Wertschöpfung in den Zielgebieten.

         

        Wir bringen uns in Gesetzgebungsverfahren ein und wirken in verschiedenen Gremien, Projekten und Initiativen mit, um UNSERE ZIELE zu verfolgen: Politische Rahmenbedingungen für faire und nachhaltige Standards in der Reisebranche zu schaffen, nachhaltiges Reiseverhalten zu fördern und den Tourismus sowohl in Deutschland als auch weltweit nachhaltiger zu gestalten.


        UNSERE THEMEN, für die wir uns gesellschaftlich und politisch stark machen:
        Klimaschutz im Tourismus

        Nachhaltiger Tourismus in der Entwicklungszusammenarbeit

        Standards für faires und nachhaltiges Wirtschaften sowie ein transparentes CSR-Management

        Förderung von Naturschutz und Biodiversität durch Tourismus

        Menschenrechtliche Sorgfalt im Tourismus, darunter Aspekte wie faire Arbeitsbedingungen, Gendergleichstellung, Landrechte, Lieferketten, soziale Gerechtigkeit, Verbraucherschutz

         

        In eine Auswahl an aktuellen politischen Aktivitäten und Initiativen geben wir auf dieser Seite Einblick.

         

         

        Unsere politischen Aktivitäten

        18.08.2022

        Stellungnahme zum Fachkräfte-Mangel

        Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) benennt konkrete Maßnahmen, die dem drastischen Personalmangel entgegenwirken können

        Hamburg/Unterhaching, 17. August 2022 (w&p) – „Es besteht für die durch die Corona-Pandemie ohnehin angeschlagene Tourismuswirtschaft dringlicher Handlungsbedarf im Bereich der personellen Strukturen“, appelliert das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) an die Politik. In einer Stellungnahme äußert sich der Zusammenschluss von 28...

        > weiterlesen

        07.04.2022

        Keine Zeit verlieren

        Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt appelliert an die Politik, zeitnah die angekündigte Tourismusplattform ins Leben zu rufen!

        Hamburg/Unterhaching, 05. April 2022 (w&p) – Drängende Gegenwartsthemen wieKrisenbewältigung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und nicht zuletzt der eklatanteFachkräftemangel dulden keinen Aufschub: Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV), indem sich 28 Branchenverbände zusammengeschlossen haben, fordert deshalb von derPolitik dringlichst...

        > weiterlesen

        18.11.2021

        Gemeinsam sind wir stärker

        Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt

        Das forum anders reisen ist aktives Mitglied im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt, dass sich 2020 gegründet hat. Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV) ist ein Zusammenschluss aus 28 Verbänden, der alle Bereiche der vielfältigen Tourismusbranche vertritt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Touristik als Gesamtheit zu erhalten, und die...

        > weiterlesen

        01.11.2021

        Gemeinsam für Impfgerechtigkeit weltweit!

        Aufruf der deutschen Reiseverbände für einen besseren Zugang zu Impfstoffen in ärmeren Ländern

        November 2021 - Corona ist erst vorbei, wenn es überall vorbei ist. Diese Erkenntnis erleben wir als Vertreterinnen und Vertreter der Tourismuswirtschaft so unmittelbar, wie vermutlich kaum ein anderer Wirtschaftssektor. Neben den eigenen wirtschaftlichen Herausforderungen, die wir in der Corona-Pandemie jeden Tag zu meistern haben, erfahren wir...

        > weiterlesen

        10.08.2021

        Ein Bahnstreik ist unverantwortlich in Pandemiezeiten

        Das forum anders reisen schreibt offenen Brief an den Vorsitzenden der Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL Claus Weselsky

        Hamburg, 10. August 2021 - Der Verband für nachhaltigen Tourismus, forum anders reisen, kritisiert die Streikandrohung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und schreibt einen offenen Brief an den Vorsitzenden Claus Weselsky. Der Streik sei inmitten der Pandemie unverantwortlich für die urlaubsreife Gesellschaft und für alle Akteure im...

        > weiterlesen

        Nepalprojekt_Wie alles begann...

        Stimmen aus dem Forum
          Sven Köhne
          contrastravel
          Bordesholm

          "Das Thema 'aktiv und vernünftig reisen' faszinierte mich schon während des Studiums. Zuvor hatte ich auf einer von vielen Reisen meine Trauminsel entdeckt: Island! Die landschaftlichen Kontraste und elementaren Kräfte faszinierten mich auf Anhieb. Und bald lernte ich auch die kleinen Eigenheiten der etwas 'spleenigen' Isländer lieben. Der Grundstein für contrastravel war gelegt. Seitdem enga...
          > alle Stimmen
          Mandy Stolzenberg
          African Kombi Tours
          Hamburg

          "Die Faszination des Kontinents Afrika und meine unbändige Reiselust bewegten mich schon vor vielen Jahren dazu, meinen Lebensort nach Südafrika zu verlegen. Unseren Gästen hier nun unsere extrem vielfältige und farbenfrohe Heimat nachhaltig und auf Augenhöhe zu präsentieren, ist mir eine große Ehre! Somit bin ich vor einigen Jahren in die Firma meines Mannes mit eingestiegen und verwirkliche...
          > alle Stimmen
          Philipp Boecker
          SAPIO Kulinarische Entdeckungsreisen
          Berlin

          "Meine Leidenschaften sind Kultur und Kulinarik. Deshalb habe ich in Frankreich und Italien Kunstgeschichte und die gastronomischen Wissenschaften studiert und engagiere mich für die Slow-Food-Bewegung. Meine Leidenschaften und die faszinierende Verbindung von Kultur und Kulinarik sind die Grundzutaten unserer Entdeckungsreisen. Denn beim Kochkurs mit der Hausmutter, bei der gemeinsamen Olive...
          > alle Stimmen
          Unsere Auszeichnungen

            Travel One Nachhaltigkeitspreis

            Gemeinschaftsprojekt „Neue Energie für Nepal“ wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der renommierten Fachzeitschrift ausgezeichnet

            Projekt Nachhaltigkeit 2017

            Gemeinschaftsprojekt „Neue Energie für Nepal“ erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung

            Grüne Palme 2008 GeoSaison

            Auszeichnung des forum anders reisen für sein Engagement im nachhaltigen Tourismus.

            Goldene Palme 2008 GeoSaison

            Auszeichnung für die Fahrradreise "In 175 Tagen um die halbe Welt" von Athen nach Peking.

            Touristikpreis der Zeitung "Sonntag aktuell"

            Auszeichnung für die Radreise "In 175 Tagen um die halbe Welt".

            Best Practice Award 2008 des Travel Industry Club

            3. Platz für das CSR-Projekt des forum anders reisen.

            Nationaler Sonderpreis des European Corporate Responsibility Awards

            Auszeichnung durch Prof. Dr. Töpfer für den CSR-Zertifizierungsprozess des forum anders reise.

            Tipps zum nachhaltigen Reisen
              „Boil it, cook it, peel it, or forget it!“


              Wenn man diesen einfachen Grundsatz (Speisen kochen, schälen oder darauf verzichten!) befolgt, vermeidet man unangenehme Erkrankungen, die den Urlaub schnell verderben können. Je nach Reiseregion sollten zudem nur Getränke in Flaschen verzehrt und auf Leitungswasser verzichtet werden.
              > alle Tipps
              Lokale Transportmittel vor Ort


              Nutzen Sie vor Ort Taxis, Rikschas, Tuk Tuks oder andere landestypische Fortbewegungsmittel. So unterstützen Sie nicht nur lokale Strukturen, sondern erfahren ganz nebenbei bestimmt auch noch den ein oder anderen Geheimtipp, der so in keinem Reiseführer steht.
              > alle Tipps
              Aus Fremden werden Freunde


              Versuchen Sie einmal geknüpfte Kontakte langfristig zu halten, statt nach dem Motto „aus den Augen aus dem Sinn“ zu handeln.
              > alle Tipps