AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Nach Ankunft am Flughafen von Entebbe und der Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem Reiseleiter, der Sie während der Rundreise begleiten wird, herzlich willkommen geheißen. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel gefahren.
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Rundreise und fahren in den Osten Ugandas nach Mbale. Der Ort liegt am Fuße des Mount Elgon und in der Nähe der bezaubernden Sipi Falls. Genießen Sie die Umgebung von majestätischen Bergen, die Sie umringen und die schier endlose Weite. Diesen Tag haben Sie frei zur Verfügung, um z.B. Fotostopps einzulegen – es lohnt sich!
Heute erleben Sie einen Tag im Paradies. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu einer mehrstündigen Wanderung zu den Sipi Falls. Der Sipi Fluss fließt über die Ausläufer des Mount Elgon und bildet eine Reihe von Wasserfällen. Das Idyll liegt eingebettet in grüne Hügel und ist von wunderschönen Wanderwegen durchzogen. Ein lokaler Guide führt Sie durch seine wunderschöne Heimat und gibt Ihnen einen authentischen Einblick in das alltägliche Leben der Bewohner. Zum Mittag können Sie das einheimische ugandische Essen im Kreise der Bewohner genießen. Anschließend lernen Sie mehr über die traditionelle Kaffeeherstellung, von der Ernte über Röstung, bis zur Verkostung.
Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter weiter in den Nordwesten Ugandas zum wunderschönen Murchison Falls Nationalpark. Freuen Sie sich auf Ugandas größten Nationalpark. Er erstreckt sich auf einer Fläche von fast 3.900 km2 und beherbergt fast alle Wildtiere, die zu einer klassischen Safari in Afrika dazu gehören!
Nach dem frühmorgendlichen Frühstück starten Sie zu Ihrer ersten Pirschfahrt in diesem Park. Die Fahrt führt Sie durch herrliche Landschaften – Savannen, Fächerpalmenwälder und Grasland, bis hin zum Albertsee, von wo der Albert-Nil nach Norden fließt. In der offenen afrikanischen Savanne begeben Sie sich auf die Suche nach Löwen, Leoparden, Hyänen, Büffel, Elefanten, Rothschild-Giraffen, Jackson Kuhantilopen, Bleichböcken, Wasserböcken und Uganda Kobs (Antilopen). Am Nachmittag unternehmen Sie eine unvergessliche Bootsfahrt auf dem Nil zum Fuße des Murchison Wasserfalls. Genießen Sie den spektakulären Ausblick auf den Wasserfall. Der Nil presst sich hier durch einen 7 Meter breiten Spalt und am unteren Ende des Wasserfalls sonnen sich die riesigen Nilkrokodile, aber auch Nilpferde, Büffel und zahlreiche Wasservögel sind hier zu finden. Am Folgetag unternehmen Sie jeweils am Morgen und am Nachmittag eine weitere Pirschfahrt, um die afrikanische Tierwelt weiter zu entdecken.
Nach dem Frühstück verlassen Sie den Murchison Falls Nationalpark und machen sich auf den Weg zum Kibale Nationalpark im Südwesten des Landes. Sie passieren eine, von zahlreichen Teefeldern durchzogene, wunderschöne hügelige Landschaft und können sogar aus der Ferne einen Blick auf das majestätische Ruwenzori-Gebirge werfen. Der Nationalpark erstreckt sich über ein Gebiet von 795 km2 und bietet dreizehn verschiedenen Affenarten eine Heimat. Er weist zudem über 300 Vogelarten auf und mit etwas Glück können Sie sogar den blauen Riesenturako oder die seltenen Waldelefanten entdecken
In Begleitung eines erfahrenen Guides folgen Sie heute den Spuren der Schimpansen in den Dschungel (optional). Beobachten Sie die lebhaften Schimpansen, wie Sie zwischen den Ästen hin- und herspringen, sich paaren, streiten, spielen und zwischen den Bäumen umherschwingen. Ein beeindruckendes Erlebnis! Genießen Sie diese einzigartige Erfahrung im herrlichen Regenwald. Am Nachmittag steht eine besondere Wanderung auf dem Plan. Sie wandern durch die Bigodi Moorlandschaft. In den Sümpfen leben unzählige Vogelarten als auch verschiedenen Affenarten, wie der Colobusaffe. Diese zwei- bis dreistündige Sumpfwanderung ist eine Initiative der Bewohner von Bigodi und die Erlöse kommen der lokalen Dorfbevölkerung zugute.Auch heute genießen Sie zum Mittag die heimische Küche.
Bevor es weiter in den Queen Elizabeth Nationalpark geht, haben Sie am Morgen noch ein wenig Zeit sich zu entspannen. Der Queen Elizabeth Nationalpark ist der zweitgrößte Park Ugandas und befindet sich am Fuße des Ruwenzori-Gebirges. Zudem grenzt er an die beiden Seen Edward und George. Im Park treffen Sie auf Flusspferde, Elefanten, Büffel, Hyänen, Löwen, Leoparden und Wasserböcke sowie eine Vielzahl von Uganda-Kobs, einer endemischen Antilopenart. Am Nachmittag unternehmen Sie bereits Ihre erste Pirschfahrt durch den beeindruckenden Park.
Pünktlich mit dem Sonnenaufgang beginnen Sie die ausgiebige Pirschfahrt. Der Park ist Schätzungen zufolge einer der Nationalparks mit der höchsten Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren der Welt. Die Landschaft besteht aus offener Savanne, Regenwald, dichten Papyrussümpfen, Kraterseen und dem unglaublich weiten Edwardsee. Am Nachmittag unternehmen Sie eine herrliche Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, eine natürliche Wasserstraße, die die beiden Seen Edward und George miteinander verbindet. Hier flattern und gaukeln über 600 Vogelarten, von denen einige saisonale „Einwanderer“ aus Europa sind. Genießen Sie es, Nilpferdherden dabei zu beobachten, wie sie im Wasser schnauben und spritzen. Nirgendwo in Afrika ist die Dichte der Nilpferde so hoch wie hier. Gelegentlich sehen Sie auch Elefanten, die zum Trinken an die Ufer kommen.
Heute begeben Sie sich nach Buhoma. Doch vorher steht Ihnen noch ein besonderes Erlebnis bevor: Die Suche nach den baumkletternden Löwen in Ishasha. Es ist der südliche Teil des Queen Elizabeth Nationalparks und dieses weitgehend unberührte Gebiet ist berühmt für seine Löwen, die sich in der Mittagshitze in die Bäume flüchten. Halten Sie aufmerksam Ausschau, um die Großkatzen hoch oben in den Wipfeln der Bäume zu erspähen! Nach dieser einmaligen Safari setzten Sie Ihre Reise fort und dringen in die Heimat der gefährdeten Berggorillas ein.
Heute erleben Sie den Höhepunkt Ihrer Reise. Sie besuchen die letzten Berggorillas unserer Erde (optional). Das Gorilla Tracking ist eine der aufregendsten Wildtier-Erfahrungen der ganzen Welt. Dafür fahren Sie in den Dschungel. Während Sie entlang der bewaldeten Hänge, verschlungenen Reben und Bambuspflanzen in den dicht bewachsenen Dschungel vordringen, lernen Sie viel Wissenswertes über die ugandischen Riesen, denen Sie hoffentlich bald gegenüberstehen werden. Dabei werden Sie von einem erfahrenen Park Ranger geführt. Die Begegnung mit diesen Primaten ist ein sehr emotionales Geschehen, erlauben Sie uns doch einen tiefen Einblick in ihren tierischen Alltag. Es ist ein ergreifender Moment, einem Gorilla von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen. Die Suche kann zwischen zwei und acht Stunden dauern, aber die Mühe lohnt sich Wenn die Gorillas einmal geortet sind, dürfen Sie diese eine Stunde lang ausgiebig beobachten. Die Gorillas, die Sie heute besuchen werden gehören zu einer der neun Gorillafamilien, welche die Anwesenheit von Menschen eine bestimmte Zeit am Tag akzeptieren.
Nach diesem Highlight geht die Reise weiter zum Lake Mburo Nationalpark. Bereits die Fahrt dorthin ist eine Pirschfahrt. Sie können schon bei der Einfahrt in den Park Wildtiere wie Impalas und Zebras beobachten. Obwohl der Park einer der kleinsten Ugandas ist, hat der Lake Mburo doch einiges zu bieten. Er bildet einen mosaikartigen Lebensraum mit Felsen, trockenen Hängen, offenen und bewaldeten Savannen, Wäldern, Erhöhungen und Sümpfen. Diese Vielfalt der Lebensräume hat zur Artenvielfalt der Vogelwelt beigetragen. 313 Vogelarten sind im Park zu verzeichnen, darunter Flammenkopf-Bartvogel, Langschwanz Cistensänger (Tabora), Schnäpperrohrsänger, afrikanische Binsenralle, nördlicher Brubruwürger, Rotbauchreiher, Halsband-Bartvogel, Rotbrustkiebitz, Rüppelmeise, Riedweber und Bindenbuschsänger. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt in diesem vielseitigen Nationalpark.
Noch vor dem Frühstück können Sie sich auf eine geführte Wanderung durch den Busch begeben (optional). Auf diese Weise erleben Sie die Tierwelt aus einer völlig anderen Perspektive. Anschließend werden Sie nach Entebbe und zum Flughafen gebracht, von wo Sie Ihre Heimreise antreten werden.
Bei Anfrage erhalten Sie Ihren persönlichen Reiseablauf mit Datumsangaben.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...