An der Atlantikküste liegen die kleinen Inseln der Inneren Hebriden wie Brillianten im Meer. Hier taucht Ihr in die abgelegene Inselwelt Schottlands ein und erwandert spektakuläre Küstenstreifen in Begleitung von Papageientauchern, Ottern und Seehunden.
Die schönsten und vielseitigsten Landschaften Schottlands: üppig grüne Hügel, verwunschene Seen, romantische Wälder, schroffe Berge und die zerklüftete Küste von Argyll.
In England regnet es nur, so ein gängiges Klischee. Das stimmt natürlich nicht und am wenigsten für die Isle of Wight. Mit fast 2000 Sonnenstunden pro Jahr liegt sie gleichauf mit den sonnigsten Orten Deutschlands. Dieses sehr angenehme Mikroklima entsteht durch ihre abgeschirmte Lage südlich der „großen“ Insel und ihre geographische Besonderheit: Sie ist im Norden flach, mit Salzmarschen,…
Im Süden von Wales liegen die Brecon Beacons - die roten Berge von Wales. Die uralten Höhenzüge sind in Deutschland noch recht unbekannt, in Großbritannien sind sie als Wandergebiet hochgeschätzt und bereits seit Jahrzehnten als Nationalpark geschützt. Sie bieten optimale Bedingungen für eindrucksvolle Wanderungen: Die Landschaft ist weit und offen und bietet schweifende Blicke über Berge und…
Skye ist mittlerweile zu einem der Sinnbilder für Schottland geworden, seine spektakulären Landschaften tauchen in vielen Zeitschriften und Filmen auf. Auf kleiner Fläche beherbergt die Insel canyonartige Landschaften, schroffe, hochaufragende Berge, Tafelberge, Fjorde, Seen, Klippen am offenen Atlantik, goldene Sandstrände, verträumte Dörfer und Fischerhäfen. Bei Wanderern ist Skye schon lange…