Die Dingle Way ist einer der schönsten Weitwander-Wanderwege Irlands und führt teilweise entlang des Wild Atlantic Ways und ist insgesamt 179 km lang. Der Dingle-Way führt durch wundervolle Landstriche und vorbei an einer Reihe von archäologischen Denkmälern aus der Zeit des Mesolithikums, ca. 6000 v. Chr. Sogenannte Ogham Steine weisen alte Schriftzeichen auf und Bienenkorbhütten sind beweis für…
Es gibt Orte, die bleiben einem lange in sehr guter Erinnerung. Skye ist so ein Ort. Als Teil der inneren Hybriden weiß die Insel mit einer landschaftlichen Schönheit zu überzeugen, die in Europa einzigartig ist. Grün-braune Hügellandschaften zeichnen im Wechselspiel mit dem Atlantik ein fantastisches Panorama, als hätte Mutternatur hier besonders gerne Ihren Pinsel geschwungen. Kleine,…
Pitlochry in der Grafschaft Perthshire ist ein echter Geheimtipp und eine freundliche, farbenfrohe und sehr gepflegte kleine Stadt im Hochland am Loch Faskally und River Tummel gelegen. Hier im Herzen Schottlands, mitten im von Gebirgen und Seen geprägten und von rauschenden Wasserfällen durchzogenen Land, haben wir bei idyllischen Wanderungen und anderen Unternehmungen viel Gelegenheit uns zu…
Der West Highland Way verbindet auf 154 km Länge die schottischen Orte Milngavie bei Glasgow und Fort William. Entlang der Route erleben wir all das, was Schottlands Natur auszeichnet und unter Wanderern berühmt gemacht hat: Grüne Wiesen, raue Gebirgszüge mit eindrucksvollen Berggipfeln, ruhige Seen, plätschernde Bäche und Wasserfälle sowie die bekannten schottischen Highlandrinder.…