Im Süden von Wales liegen die Brecon Beacons - die roten Berge von Wales. Die uralten Höhenzüge sind in Deutschland noch recht unbekannt, in Großbritannien sind sie als Wandergebiet hochgeschätzt und bereits seit Jahrzehnten als Nationalpark geschützt. Sie bieten optimale Bedingungen für eindrucksvolle Wanderungen: Die Landschaft ist weit und offen und bietet schweifende Blicke über Berge und…
Wenn man bedenkt, dass die moderne Supermetropole New York ihren Namen vom damaligen Herzog von York hat, sieht das Original York irgendwie ziemlich alt aus. Und genau darin liegt ja sein Zauber: Die Stadt hat eine lange Geschichte, u.a. als Wikingersiedlung, und schwang sich im Mittelalter zu seine größten Blüte auf. Heute ist sie Heimatort von ca. 200.000 Seelen. Das historische Erbe ziert das…
Brighton mit seinen 250.000 Einwohnern befindet sich 55 Fahrtminuten mit dem Zug südlich von London direkt am Meer. Brighton hat eine wunderschöne Strandpromenade und entlang der Küste gibt es viele schöne Restaurants, Läden und Teashops, die jederzeit auf einen Cream Tea einladen. Brighton ist bekannt für seinen Royal Pavilion, der von King George IV. bewohnt wurde. Brighton hat eine sehr eigene…
Es gibt Orte, die bleiben einem lange in sehr guter Erinnerung. Skye ist so ein Ort. Als Teil der inneren Hybriden weiß die Insel mit einer landschaftlichen Schönheit zu überzeugen, die in Europa einzigartig ist. Grün-braune Hügellandschaften zeichnen im Wechselspiel mit dem Atlantik ein fantastisches Panorama, als hätte Mutternatur hier besonders gerne Ihren Pinsel geschwungen. Kleine,…
Der West Highland Way verbindet auf 154 km Länge die schottischen Orte Milngavie bei Glasgow und Fort William. Entlang der Route erleben wir all das, was Schottlands Natur auszeichnet und unter Wanderern berühmt gemacht hat: Grüne Wiesen, raue Gebirgszüge mit eindrucksvollen Berggipfeln, ruhige Seen, plätschernde Bäche und Wasserfälle sowie die bekannten schottischen Highlandrinder.…